1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N geht im 2. Gang aus

  • Lars Lasonczyk
  • May 23, 2024 at 18:31
  • Lars Lasonczyk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • May 23, 2024 at 18:31
    • #1

    Vespa 50 N Spezial V5B3T

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem. Der Motor geht im 2. Gang einfach aus. Nachdem ich den Vergaser gereinigt habe bleibt das Problem.

    Ich habe die Vespa mal aufgebockt und festgestellt, dass im 2. Gang kein Zündfunke kommt, bzw. zwischen dem 2. Gang und Neutral.

    dabei spielt die gezogene Kupplung keine Rolle. Wenn ich in Neutral bin und Richtung 2. Gang den Schaltknauf drehe oder im 2. Richtung N, stirbt der Motor ab.

    Jetzt weiß ich nicht, wo ich den Fehler suchen soll. Kann mir hier jmd. Rat geben oder hat selber entsprechende Erfahrungen gemacht.


    Grüße aus dem Raum Frankfurt (Hattersheim)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 23, 2024 at 18:52
    • #2

    Schau mal ob unten am Kabelkästchen ein Kabel Kontakt zu den Gangzügen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lars Lasonczyk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • May 23, 2024 at 19:11
    • #3

    Meinst du dieses Kästchen?

    Am Kickstarter

    Bilder

    • IMG_6607.jpeg
      • 2.93 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 95
  • Lars Lasonczyk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • May 23, 2024 at 19:13
    • #4

    Schaltzüge sehen so aus.
    Aber die einzige Verbindung der Schaltzüge ist der Kabelstrang, der unterhalb in den Rahmen führt.

    Bilder

    • IMG_6606.jpeg
      • 2.77 MB
      • 2,316 × 3,088
      • 99
  • Lars Lasonczyk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • May 23, 2024 at 19:43
    • #5

    :-7

    :?: nachdem ich den Plastikdeckel bei der Schaltung unter dem Motor entfernt habe und am Lenker die Schaltzüge kontrolliert habe, geht der Motor nicht mehr aus. :?:

    Warum auch immer ???

    Aber Danke für den Tip rassmo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 24, 2024 at 10:33
    • #6

    Also, zuerst: Ich habe keine V50, rezitiere also nur Sachen die mal jemand dazu geschrieben hat.


    Soweit ich mich entsinne wird die V50 über einen Killswitch abgestellt, der gegen Masse schaltet und dadurch die Zündung verunmöglicht.

    Nach deiner Beschreibung klingt es, als würde ebendieses Kabel an irgendeiner Stellt, und zwar abhängig von den Bewegungen der Schaltzüge (oder des Schaltgriffs) Kontakt zur Karosserie herstellen.

    Wenn ich mich ebenfalls korrekt entsinne ist das genannte Kabel grün.


    Würde bedeuten: Du suchst den Kabelweg des grünen Kabels ab und prüfst insbesondere ob die Isolation des Kabels brüchig ist, natürlich besonders an Stellen mit starker Biegung und Nähe zur Karosserie. Dann solltest du den Fehler finden.


    Und ach ja: Sollte etwas an meiner Ausführung nicht korrekt sein bitte stellt mich umgehend richtig, bevor sich jemand auf eine unsinnige aber zeitraubende Odyssee begibt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 24, 2024 at 11:52
    • #7

    Das stimmt so!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lars Lasonczyk
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    32
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • May 24, 2024 at 12:23
    • #8

    Danke Nick50XL

    Das würde auch erklären, wieso sie wieder lief, nachdem ich mir die Schaltzüge hinter dem Tacho/Lampe angeschaut habe.

    Werde da nochmal speziell nach dem gesagten Kabel schauen.

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Special 85 ccm Keine Power im 3 Gang

    • Lu89
    • March 31, 2023 at 19:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 N geht aus, springt nicht an

    • Webster
    • August 15, 2022 at 12:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa geht im 3. Gang nach kurzer Zeit aus

    • Vespalove5
    • June 27, 2021 at 20:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • N 50 Special: Kupplung funktioniert nicht mehr und Getriebeöl läuft aus nach kippen auf linke Seite ohne Rad

    • maxime
    • April 10, 2021 at 20:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

    • Lupo85
    • April 9, 2021 at 17:18
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™