1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung alte Vespa 50 oder 125ccm

  • Linne
  • July 11, 2025 at 16:33
  • Linne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    • July 11, 2025 at 16:33
    • Neu
    • #1
    Link zur Anzeige/Auktion/Webseite der Vespa
    Gerade bei #Kleinanzeigen gefu…ocial&utm_content=app_ios
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    6500€
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Süddeutschland
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Bielefeld
    Technische Fertigkeiten
    Mittel

    Hallo,

    Lese hier schon einige Zeit mit und brauche jetzt mal selber euren Rat. Ich möchte mir gerne eine alte Vespa zulegen, BJ vor 1975. Bisher hatte ich mich nur mit der V50 beschäftigt, da ich aber gerne etwas mehr Durchzug hätte, habe ich entsprechend an ein Upgrade mit 75ccm Zylinder gedacht. Jetzt denke ich aber auch über 125ccm wie in der verlinkten Anzeige nach. Die Erweiterung meines Führerscheins mache ich dann.
    Anschaffen möchte ich mir eine gut restaurierte Vespa zum losfahren. Ich bin mir unsicher bei den meisten Angeboten auf Kleinanzeigen, aber was ist von Händler wie Vintage Roller, Vespa Christian und Davespa Toni zu halten. Beim letzteren gibt es z. B. Die hier: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-ccm-top-zustand/3079949010-305-7577?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Was meint ihr zu den Händlern und eher eine V50 oder lieber eine Primavera?

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • 500Klaus
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Punkte
    199
    Beiträge
    34
    Wohnort
    28844 Weyhe
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2025 at 16:48
    • Neu
    • #2

    Eine 50er hat den Vorteil, dass sie nicht zum TÜV muss. Außerdem sind die Verletzungen nach einem Sturz schneller wieder verheilt :)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,909
    Punkte
    34,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,280
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 11, 2025 at 18:15
    • Neu
    • #3

    Moin

    Ist eine Vespa aus Italien mit Umrüstfelgen von 9 auf 10".

    Deutsche Papiere sind von Vorteil

    Bremslicht vorhanden?

    Finde ich persönlich wichtig damit der hinter mir weiß das ich Bremse...

    Bei der Beschreibung fehlt aber das der Motor auch neu gelagert/abgedichtet wurde und so. Wenn der noch nie auf war wird er dir auf kurz oder lang Probleme machen.

    Das würde ich mal nachfragen

    Braune Sitzbank ist Geschmackssache

    Preis ist sportlich aber leider normal.

    Ich persönlich würde ne ranziges O Lack vorziehen. Da weißte was unterm Lack ist.

    Aber das musste selber wissen was dir gefällt.

    Wichtig ist,wenn du dir son Moped anschaust mit einer Hand außen und mit einer Hand innen über Beinschild/Seitenbacken gehen. Da merkste oft das gespachtelt wurde. Innen fährt die Hand Achterbahn und außen schwebt sie seidenweich drüber. Nur so als Tipp

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,003
    Punkte
    13,423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 11, 2025 at 18:33
    • Neu
    • #4
    Zitat von Linne

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Der hat bei allen seinen angebotenen Vespen den gleichen Text.

    Was seine italienischen Freunde da nun genau an der einzelnen Vespa gemacht haben, wird nicht so klar ersichtlich.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    2,137
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • July 11, 2025 at 20:01
    • Neu
    • #5

    Der Chokezug ist auch abenteuerlich verlegt.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,009
    Punkte
    6,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    773
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 11, 2025 at 22:03
    • Neu
    • #6

    Meiner Meinung nach nur für den Verkauf aufgehübschte Roller, Kauf dir, wie Marco schon geschrieben hat, was im O-Lack, da weißt du, was du hast!!
    Hatte, wie schon mal geschrieben, auch so eine Möhre bei mir in Behandlung, lt Verkäufer die beste italienische Restaurierung 😩 , war nach rd. 800km die reinste Ölquelle, über Fett wurde einfach drüber lackiert und der Vergaser war mit Silikon abgedichtet


    Da Vespa Toni ist bei mir in der Nähe

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (July 11, 2025 at 22:15)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,811
    Punkte
    21,036
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,429
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 11, 2025 at 22:52
    • Neu
    • #7

    Da hast Du viel Freude damit, wenn Du Dir das antust :-4

    Spachtelbomber. Das reißt alles schnell, Wasser dringt ein, Rost ist die Folge. Von Technik und Sicherheit ganz zu schweigen.

    In der Rollerzentrale steht im Schaufenster eine. Die ist eigentlich nicht zu verkaufen. Fragen würde ich trotzdem. Da weißt Du dann wenigstens, dass sie gut gemacht ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Linne
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    • July 12, 2025 at 18:34
    • Neu
    • #8

    Vielen Dank für die vielen Tipps. Werde mal explizit nach einer unrestaurierten schauen.
    Was meint ihr zum Thema 50 vs 125ccm?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,003
    Punkte
    13,423
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 12, 2025 at 19:05
    • Neu
    • #9
    Zitat von Linne

    Was meint ihr zum Thema 50 vs 125ccm?

    Das kommt auf Deine Anforderungen an. Und Deine Fahrerlaubnisklassen.

    Die Erweiterung auf 125 ccm gilt nur in D.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,811
    Punkte
    21,036
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,429
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 12, 2025 at 19:23
    • Neu
    • #10

    125ccm ist immer angenehmer meiner Meinung nach. Damit geht auch schön über Land.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • AlfaRomeo
    • May 17, 2024 at 06:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung für Vespa Smallframe Rundlicht benötigt

    • Velix
    • October 4, 2024 at 14:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50L aus Husum

    • Chee
    • September 7, 2024 at 17:34
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50 Speziale

    • Ork77
    • July 1, 2023 at 12:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 S Kaufberatung (fragwürdiger Look)

    • Styf
    • June 25, 2023 at 01:22
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Alte Vespas "verstehen"

    • KR_Weisser
    • February 19, 2023 at 19:42
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™