Nachdem mir innerhalb weniger Wochen meine beiden Originaltachos ausgefallen sind, führte kein Weg daran vorbei die Batterielose Variante des SIP-Tachos zu verbauen. Auf Reprotachos hatte ich einfach keine Lust und der zweite O-Tacho, den ich damals aus dem Nachlass vom Brückl in München herausgekauft hatte, tanzt oberhalb 100 kmh Tango, wenn er warm wurde.
Ich mache ein eigenes Topic auf, weil ich vielleicht noch etwas Sensorik nachrüste und darüber dann berichte. Fürs erste bin ich aber zufrieden, dass das soweit geklappt hat.
Scheinwerfer raus und unten an die Tachowelle den optionalen Geschwindigkeitssensor dranhängen und dünn, aber sorgsam mit Panzertape befestigen. Dann vorsichtig mit der Tachowellenhülle das Sensorkabel einziehen.
Ich habe mich gegen die Tachowelle entschieden, weil die Wellen bei mir zumindest bei höheren Geschwindigkeiten schnell verschleissen.
Die Steckerverbindungen sind unverwechselbar und gut gemacht. Im Lenkkopf der Veloce bekommt man auch gut die kleine Powerbox unter.
Beim Anschluss des Tachos an den Bordkreislauf bin ich vom beschriebenen Anschlussschema abgewichen. Die Anleitung beschreibt Anschluss am Lichtschalter selbst. Da kommen dann Rot/Plus und Braun/Drehzahlnahme auf die Lichtleitung, schwarz auf Masse. Das Gefummel im engen Velocelenker habe ich mir erspart. Ich habe Rot und Braun schlicht im Bild links auf den Scheinwerfer am Kabelschuh angelötet und die Masse auf den weissgrauen Schuh etwas dahinter im Bild. Das hat theoretisch den Nachteil, dass der Tacho mit ausgeschaltetem Licht nicht läuft, in der Praxis fahre ich immer mit Licht
Die Anleitung ist in meinen Augen idiotensicher, also wie für mich gemacht
Den Bedienungstaster noch verlegt und dann einfach mal den Motor gestartet. Es dauert dann ein bis zwei Sekunden und dann kommt der Tacho. Optisch ist es für mich gewöhnungsbedürftig, besonders das SIP-Logo hätte ich - bei aller Dankbarkeit, dass sie sowas produzieren - nicht gebraucht. Die Dankbarkeit bringe ich ja durch zwei grüne Scheine und noch ein paar kleinere für Tacho und Geschwindigkeitssensor zum Ausdruck.
Die Anzeige lässt sich programmieren, der alte Tachostand übertragen, Temperatursensoren und Tankreserve nachrüsten und es wird mir den Rest des Sommers helfen.
Wie schon geschrieben werde ich dies und das noch verbauen und lasse Euch dran teilhaben. Vor allem interessiert mich natürlich auch, ob der Tacho präzise im kompletten Verlauf bleibt. Bevor es heute Abend auf eine Runde geht, muss ich noch den Radumfang messen und eingeben und den alten Tachostand übertragen.
Schönes Wochenende