1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX150 70th Anniversary - neue Spiegel

  • kukuruz000
  • September 11, 2025 at 12:19
  • kukuruz000
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX150 70th Anniversary
    • September 11, 2025 at 12:19
    • Neu
    • #1

    Liebe Vespa Appassionati,

    ich bin neu hier im Forum und grüße alle sehr herzlich!

    Ich besitze seit 2016 eine Vespa PX150 70th Anniversary. Ich bin überglücklich damit und habe beschlossen, sie nie wieder herzugeben.

    Das einzige Manko ist meiner Meinung nach die Art der Spiegel. Abgesehen davon, dass sie wie Antennen aussehen, verdrehen sie sich auch oft während der Fahrt aufgrund von Vibrationen und Fahrtwind. Aus diesem Grund möchte ich - quasi zum 10 jährigen Geburtstag - einen neuen Spiegelsatz schenken. Anbei ein Bild meiner Vespa samt grob eingezeichneter Vorstellung der neuen Spiegel. Ich möchte sowohl links als auch rechts einen Spiegel haben, sie sollten Chrom/silber sein sodass es zur restlichen Optik passt. Sie sollten wesentlich niedriger sein als die jetzigen Spiegel, aber dennoch genug Sichtfeld bieten wenn möglich.

    Zur Info: ich hatte bereits einen klappbaren Spiegel links unten an der Schürze montiert, das war leider ein Reinfall. Der Lack ist jetzt an dieser Stelle unschön und gesehen hab ich damit gerade mal mein linkes Bein. Um solche nachteiligen Aktionen in Eigenregie zu vermeiden, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung und eurem Wisssen helfen könntet. Eventuell hat ja jemand eine PX und kann gute Spiegeln empfehlen, das wäre großartig. Ich bin natürlich auch für Gegenvorschläge offen, zB habe ich schon öfters Spiegel unter dem Griff gesehen.

    Meine Erfahrungen und Know-how diesbezüglich sind etwas limitiert, deshalb habt bitte Nachsicht ^^

    Danke im Voraus.

    Liebe Grüße aus Wien,

    kukuruz000

    Einmal editiert, zuletzt von kukuruz000 (September 11, 2025 at 12:39)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,326
    Punkte
    6,836
    Trophäen
    2
    Beiträge
    964
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 11, 2025 at 12:49
    • Neu
    • #2

    Moin nach Austria,

    vielleicht starten wir mal nach dem Ausschlussverfahren:

    Augenblick mal: Motorroller, Mods, Vespas und Quadrophenia - DER SPIEGEL

  • kukuruz000
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX150 70th Anniversary
    • September 11, 2025 at 13:05
    • Neu
    • #3
    Zitat von aarwespe

    Moin nach Austria,

    vielleicht starten wir mal nach dem Ausschlussverfahren:

    Augenblick mal: Motorroller, Mods, Vespas und Quadrophenia - DER SPIEGEL

    Moin zurück nach DE!

    Also mir würden in Summe zwei Stück - einer links, einer rechts reichen. Vorzugsweise rund in silber/chrom Optik sodass es möglichst original aussieht. Mit meinem einen Scheinwerfer bin ich auch soweit zufrieden klatschen-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,984
    Punkte
    21,444
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,475
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 11, 2025 at 13:11
    • Neu
    • #4

    Von Crazy Monkey Development das CMD Mimo als Halterung und dann den Pordoi von SIP. Das läuft recht vibrationsfrei.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    338
    Punkte
    1,628
    Trophäen
    1
    Beiträge
    175
    Bilder
    20
    • September 12, 2025 at 08:09
    • Neu
    • #5

    Hallo erstmal und Glückwunsch zu einer echt schönen Vespa top-)

    Ich habe das gleiche System der Spiegel im oberen Lenkkopf. Wenn dir die Spiegel bis auf den Winkel aktuell gefallen, würde ich sie leicht (unter Verwendung von ein wenig Hitze) in den gewünschten Winkel biegen. Dass die sich immer lösen liegt an der Klemmmutter. Das untere Ende des Spiegels fettfrei machen und ggfs. etwas anrauhen. Dann schön stramm anziehen. Bei mir halten sie mittlerweile gut, allerdings habe ich schon beide Gewinde durch Helicoil ersetzen müssen.

    Ciao ragazzi :+2

  • Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    149
    Punkte
    689
    Beiträge
    107
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • September 12, 2025 at 12:08
    • Neu
    • #6
    Zitat von vespaccio

    Dass die sich immer lösen liegt an der Klemmmutter. Das untere Ende des Spiegels fettfrei machen und ggfs.

    Etwas mittelfeste Schraubensicherung halt ich für den besseren Gedanken. Ich hab schon genug kaputte Gewinde repariert, das kommt in 90% der Fälle bei direkt im Lenker ohne Adapter verschraubten Spiegeln durch die derart fest geballerte Kontermutter, die das Stahlteil aus dem Alu zieht. Spätestens wenn dann noch einer versucht, die angeknallten Spiegel zu drehen, ist das Gewinde in den Wicken. Zuletzt beim Schwager…der hat die anderen 10% versucht, den Spiegel mit dem konifizierten Adapter mit rauszudrehen, was bei montierten Schalt/Gasrohr ebenfalls das Gewinde zerstört.

    Lieber weniger Kraft und mehr Stand der Technik.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,172
    Punkte
    11,187
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,785
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 12, 2025 at 20:15
    • Neu
    • #7

    Ich habe ja an keiner meiner Wespen Spiegel dran, weil mir Spiegel an den Kisten nicht gefallen.

    Bei einer Fuffi, die nicht zum TÜV muß und wenn man auf dem Land wohnt, geht das gerade so.

    Ich kann also nachvollziehen, daß dir die Spiegel nicht gefallen.

    Für meine DKW hatte ich damals einen Spiegel zum Gutachten gekauft, aber nicht angeschraubt.

    Das ist gerade so die vorstellbare Grenze und kommt etwa denen hier gleich:

    Spiegel Set M8 Chrom oval

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Chee
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    410
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • September 13, 2025 at 14:51
    • Neu
    • #8

    Moin zusammen,

    ich fahr meine PX mit Spiegeln, die ähnlich sind wie die auf dem Foto von kukuruz000 - nur eben anders angewinkelt.

    Gerade folgende Anzeige auf Kleinanzeigen gefunden:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-spiegel/3187439540-306-18675

    Vielleicht wäre das was? So ähnlich sind jedenfalls die, die bei mir dran sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™