• Hi Leute !


    Ich habe eine beule im Beinschild um die rauszumachen muss ich das Handschuhfach abbauen hab aber kein schimmer wie das geht könnt ihr mir weiter helfen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • also unter dem piaschildchen an der kaskade isch eine schraube die muss rauss dann sind noch 2 innenm im hf die müssen auch raus dann kansch die kaskade wegmachen und dann sind da noch 2 schrauben vorn wo die kaskade war und schon kannsch es wegmachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hallo,


    da Du aber ne PK XL 2 hast, musst Du das Zündschloß ausbauen um das Handschuhfach abschrauben zu können. Dazu gibt es im Handschuhfach beim Schloß eine kleine Öffnung, in die Du mit einem flachen Schraubenzieher reinkommst und dann vorsichtig die Rastnase vom Zündschloß ertasten musst. Diese dann reindrücken und gleichzeitig das Schloß mit dem Schlüssel rausziehen, Schloß muss in "Off"-Position stehen. Ist ein bischen kniffelig, spreche da aus ErfahrungD


    Anbei ein Bild von der ausgebauten Platte samt Schließzylinder, hab die Rastnase mal markiert. Das Bild ist leider nicht das beste, sorry, aber ich hatte nur mein Handy beim basteln dabei;)


    Gruß,


    Andreas

  • He super danke hab mich schon gefragt wie ich das Schloss abbekomme muss ich eigentlich voher eventuell Kabel abziehen oder kann ich das machen wenn das Schloss herraus kommt.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • des schloss kannsch so rausholen


    jetz weis ich wenigsten warum des immer am schloss hängen bleibt weil bei mir isch des plastikteil vom schloss weggebrochen deshalb bekomm ich des so runter aerb am schloss wirds immer ein bisschen fummelig

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nabend,


    mir ist grade noch was eingefallen


    Wenn Du das Schloß wieder einbaust, musst Du darauf achten, das die Rastnase wieder in der gleichen Position einrastet, man kann den Schließzylinder nämlich auch 180 Grad versetzt einrasten lassen, nur bekommt man dann die Rastnase nicht mehr mit einem Schraubenzieher sondern nur noch mit einer Bohrmaschine los...


    Also vorsichtig arbeiten;)


    Gruß,


    Andreas