1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Original Zylinder/Zustand erkennen?

  • sudo
  • June 22, 2008 at 22:11
  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 22, 2008 at 22:11
    • #1

    Hallo Leute!
    ich konnte leider keinen Beitrag finden der meine Frage beantwortet. Ich bin nun stolzer Besitzer einer alten Vespa 50 spezial, Bj 75. 3 Gang
    Wo oder wie kann ich erkennen ob das ding mit einem originalen Zylinder und Vergaser bestückt ist? Ich möchte halt bei den Gründen keine Probleme bekommen. Was genau muss auf dem Zylinder stehen? Kann ich von außen erkennen ob es sich um einen originalen 50ccm Zylinder handelt? Merkmale ect.

    Danke und Grüsse.
    war bestimmt nicht meine letzte Frage. :P

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 22, 2008 at 22:15
    • #2
    Code
    sudo epiphany www.down-and-forward.de/zylinder50.html

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 24, 2008 at 21:10
    • #3

    So,
    Zylinder konnte ich noch nicht testen. Werd ich aber noch ausbauen. Hab nur mal die Hutze weggemacht. Zylinder ist rostig und der Zylinderkopf nicht.??
    Beim Vergaser steht folgendes drauf 1616. Im Fahrzeugschein steht SD1. Ist das original?
    Aber irgendwas muss getunet sein da der Roller locker 70 fährt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 24, 2008 at 21:25
    • #4

    nimm mal den zylinder runter und miss den durchmesser der bohrung oder des kolbens, dann wissen wir mehr. wahrshceinlich ist auch die übersetzung geändert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 25, 2008 at 10:46
    • #5

    - der orizylinder hat am fuss und am kopf das piaggiologo (entweder viereckig oder hex)
    - was hast du für einen auspuff drauf?
    - echte 70 mit originalauspuff und 16er gaser sind auch mit einem 75er zyli nicht/nicht leicht zu erreichen, d.h. vielleicht wirklich andere Übersetzung /Überströmer etc drin.

    zum messen muss nicht der ganze zylinder runter - nur motor abklappen und den kopf losmachen:
    Bohrungen: 50ccm : 38,4mm, 75ccm: 47mm, 85ccm: 50mm (auf dne würd ich jetzt mal tippen)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 26, 2008 at 11:50
    • #6

    Sehe ich das bei deinem BEnutzerbild richtig und du hast eine aus Italien (Kein Tacho!). wenn das stimmt, kann es sein, dass bei deinem 3-Gang-Motor eine 3.72er Übersetzung eingebaut ist. Wenn dann ein Vorbesitzer auf die gute Idee gekommen ist, da nen 75er drauf zu stecken, dann wird das Ding wirklich 70 Sachen fahren. Finde ich persönlich das beste Setup für eine Fuffi!
    Legal ist es nicht, auch nicht mit nem 50er Zyli, da die durch die Übersetzung auch schneller als die vorgeschriebenen 50km/h fährt.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 26, 2008 at 20:13
    • #7

    Hallo,
    Danke für die Antworten.
    Also ich hab das Ding jetzt mal geöffnet. Es ist ein 75ccm Satz drauf. Das ist Schade. Ich möchte nämlich eine originale Vespa haben. Allein schon wegen der Polizei.
    Jetzt bin ich echt am Überlegen die Vespe wieder zu verkaufen und mir eine in originalen Zustand zu besorgen. Oder ich setze die Vespa selber wieder auf org. zurück??
    Ich hab mir das mal zusammen gerechnet und ich denke da kommen ca 300 Euro Mat. Kosten auf mich zu? Ob sich das dann lohnt. Zylinder, Vergaser, Auspuff, Ansaugstutzen..
    Vielleicht hat ja jemand hier Interesse an meiner Vespa mit dem Setup.

    Hat jemand vielleicht einen org. Zylinder + Vergaser übrig?

    PS: Ja es ist eine Italien Vespa ohne Tacho, deutsche Zweitschrift

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 26, 2008 at 21:19
    • #8

    Also das zurückrüsten ist deutlich günstiger. Die originalen Teile solltest du viel günstiger bekommen, mal beispielhaft:

    Ori Zylinder ca 25 Euro
    Übersetzung 15 Euro
    Vergaser+ASS 30 Euro!
    Auspuff bekommt man auch schon ab 20 Euro.

    ALso was ist dein Problem.

    SOnst:Was willst du für die Kiste haben? Hat die Papiere?

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 26, 2008 at 21:39
    • #9

    Das sind ja Kampfpreise die du da aufzählst.
    org. Zylinder kostet bei SIP 111.- Euro
    org Auspuff ebenfalls über 100 euro?

    Gebrauchte Zylinder sind so gut wie keine auf´m Markt, es sei denn du hast was anzubieten.

    bin ich eigentlich auf der legalen Seite mit folgenden Teilen?
    DR 50ccm Zylinder
    Vergaser 16.16
    Sito nachbau Puff.
    Übersetzung weiss ich nicht, keine Ahnung wo und wie man das ändert?

    Verkaufen würd ich das Ding wenn mir dir Umrüstung zu teuer wird.
    Infos folgen wenn es so weit wär

  • emax
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50n spezial
    • June 26, 2008 at 23:58
    • #10

    schade, dass ich den artikel eben erst gelesen habe, hätte dir ein bisschen arbeit ersparen können!

    Kenne nämlich die vespa und den vorbesitzer :)

    also die zu verkaufen wäre echt keine gute idee! Ist vor ein paar jahren wirklich sehr gründlich wieder aufgebaut und lackiert worden, hatte auch überlegt sie zu kaufen-also bevor sie bei ebay stand....

    was hast gezahlt!?

    Gruß

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 27, 2008 at 00:14
    • #11
    Zitat von sudo

    bin ich eigentlich auf der legalen Seite mit folgenden Teilen?
    DR 50ccm Zylinder
    Vergaser 16.16
    Sito nachbau Puff.

    Nein - DR ist ne Tuningmarke, Vergaser weiß ich jetzt nicht - dachte aber die hatten den 16.10er, Sito zu laut und leicht leistungssteigernd -->illegal.

    Zitat

    Gebrauchte Zylinder sind so gut wie keine auf´m Markt, es sei denn du hast was anzubieten.


    Original Fuffizylinder haben wir noch ein paar in der Werkstatt rumliegen - was willst denn ausgeben ;)? 16.10er Gaser evtl. auch, schau ich morgen mal nach.

    Übersetztung ändern heißt Motor spalten - also eher müßig... Würde mir an deiner Stelle eh überlegen das Setup nicht einfach so zu lassen. Denn wenn du wirklich legal unterwegs sein willst darf deine Vespa nur max. 45 kmh fahren :thumbdown: Und das ist verflucht scheiße und gefährlich (man wird ständig von allen möglichen LKWs, Schwertransportern und Krankenfahrstühlen überholt).
    Die Polizei ist sowieso nur scharf auf Plastikroller. Solange due keinen TuningMonsterAuspuff mit 120 db drunter hast wirst du wohl nie angehalten werden.

    Hier sei natürlich noch gesagt, dass du bei einem Unfall mit hohem Schaden dem Gutachter erklären musst wieso dein Roller 70 fährt. --> Versicherung zahlt nicht.

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 27, 2008 at 00:45
    • #12

    italienische Vespa - deutsche Zweitschrift?!? Klingt nach Fälschung, sind die Zahlen bei der Zweitschrift von Hand geschrieben?

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 27, 2008 at 00:47
    • #13

    Wieso? Wenn du ne ital. beim Tüv absegnen lässt bekommste doch ne Zweitschrift...

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 27, 2008 at 01:11
    • #14

    Piaggio Deutschland stellt keine Zweitschriften für Italienische Vespen aus !! Hat die Rita erst letztens erklärt. Für italienische Vespen gibts neue Papiere nur beim TÜV, die sehen dann so aus, wie die von deiner 50 R

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 27, 2008 at 01:12
    • #15

    Ach so ist das.
    Würde den Teufel aber trotzdem nicht gleich an die Wand malen - so nen schwarzen Tachodeckel kann da ja nachträglich reingesteckt worden sein...

    Biete nix mehr an...

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 27, 2008 at 08:15
    • #16
    Zitat von Restaurations

    Wieso? Wenn du ne ital. beim Tüv absegnen lässt bekommste doch ne Zweitschrift...

    Die Zahlen sind mit Maschine geschrieben.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 27, 2008 at 09:07
    • #17

    Dann scheints aber keine italienische zu sein.

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 27, 2008 at 09:16
    • #18
    Zitat

    Sito zu laut und leicht leistungssteigernd -->illegal

    Sito Auspuff hat ein E-Pass Zettelchen dabei...

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_sito01.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_sito02.jpg]

    • Primavera 125
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 27, 2008 at 11:08
    • #19

    Hast Recht - das war der Sito Plus für die PK der net rechtens ist - stimmts?

    Biete nix mehr an...

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • June 27, 2008 at 11:16
    • #20

    Hey der Zettel ist ja nicht schlecht. Werd ich mir mal ausdrucken! Also angebleich ist ein Sito drann! Woran erkenne ich welcher Sito verbaut wurde? Ich kann da keine Nummer oder so erkennen?

    Ps: bin grad dabei org. Teile zu sammeln. Als erstes werd ich einen org Zylinder verbauen. passt eigentlich auch ein PK 50 Zylinder? Wenn ja ist das legal?

    Gruß

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™