1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzin und Ölstand

  • Schreihals2000
  • June 23, 2008 at 23:23
  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 23, 2008 at 23:23
    • #1

    Hallo Leute,

    sorry, mal eine ganz blöde Frage:

    hab mir gestern eine Vespa pk 50 86 Baujahr. Da gabs ja noch keine Benzinstandanzeige, wie kann man das am besten prüfen? Ist das so
    wenns weniger wird, das man den benzinhahn auf Reserve stellt?

    Außerdem wollte ich euch fragen wie man das Öl messen kann, ist glaub eine Vorrichtung am Öltank mitdran, aber leider ist das bei
    mir drüberlackiert?!

    Bin neu in diesem Geschäft! :D

    Danke für eure Antworten.

    Gruß,
    Christian

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 23, 2008 at 23:26
    • #2

    Zuerst einmal ist die pk ein Smallframe, poste also in Zukunft im richtigen Bereich.

    Der Öltank hat ein Schauglas am Rahmen unten, in der Mitte, Tanken solltest Du, wenn Du aus Reserve umstellen musst.

  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 23, 2008 at 23:34
    • #3

    Sorry, werde nächstes mal richtig posten.

    danke für deine Antwort!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2008 at 08:21
    • #4

    Hi, nochmal zum Benzin, Dein Benzinhahn hat Drei Stellungen, zu auf , Reserve. Beim Fahren Hahn auf "auf" stellen, wenn der Benzin bis auf die Reserve verbraucht ist, geht der Motor aus, dann den Hahn auf "Reserve" stellen und weiterfahren. Aber dann umgehend tanken. Zum Oel, wenn das Schauglas mit lackiert wurde, rundum den Lack gut abkleben. Dann das Glas ( Kunststoff) mit Metallputz (Wenol etc) den Lack vom Glas putzen. Und zum schluß mit weißer Zahnpasta polieren.

    klaus

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 24, 2008 at 09:01
    • #5

    Ähm, mal ne blöde Frage:
    - hat ne PK wenn sie eine Getrenntschmiererin ist (Ölschauglas) nicht auch gleichzeitig eine Tankanzeige im Tacho und somit nur zwei Benzinhahnstellungen (Auf & Zu)?

    Oder ist das schon wieder so viel anders als bei den Largeframes?

    Ach ja: verschoben nach SF...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2008 at 09:14
    • #6

    nicht notwendiger weise, ne XL hat das Schauglas unter der Bank, aber ältere haben das unterhalb den Benzinhahns.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2008 at 09:20
    • #7

    PKs haben Getrenntschmierung nur als Automatikmodelle, alle anderen Gemischschmierung. Ölschaugläser am Rahmen (wie PX Lusso) wären mir aber auch bei den Automatikmodellen neu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 24, 2008 at 09:45
    • #8

    vll ist ein largeframe schauglas nachgerüstet, bei dem ganzen gebastel wundert mich an jeder nicht fabrikneuen vespa gar nichts mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™