1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderradreifen

  • Schreihals2000
  • June 24, 2008 at 13:50
  • 1
  • 2
  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2008 at 13:50
    • #1

    Hallo,

    bei meiner Vespa Pk 50 ist der vordere Reifen platt und jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen wo ich einen guten und

    preisgünstigen Reifen herbekomme? Brauche ich nur einen Reifen oder braucht man zusätzlich einen Schlauch? Und ist

    es aufwändig diesen zu wechseln?

    Danke.

    Gruß,

    Christian

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 24, 2008 at 13:52
    • #2

    Also wenn du dir nen neuen Reifen kaufst musst du dir auch immer nen neuen Schlauch kaufen und des Wechseln is ein Kinderspiel.
    Du baust den Reifen aus und dann musst du nur die 5 Schrauben von der Felge auf,achn auf machen und kannste den Reifenplus Schlauch wehcseln.

    Gruß Fredi

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 24, 2008 at 13:56
    • #3

    Das wechseln haste in 10 Minuten erledigt würde ich mal sagen. Ich habe bisher zwar nur die Felgen runtergeschraubt mit dem Reifen, aber das dafür in kürzester zeit. Und sooooo viel Arbeit ist das ja dann nimmer wie ich das sehe.

    Ich habe jetzt Michelin Reifen drauf. Die sind jetzt auch bald fällig, aber grip haben die wie sau ! Würde ich so direkt wieder holen von dem Aspekt.

    Schlecht sollen Sawa Weißwandreifen sein wie ich hier schon oft gelesen habe. Die sollteste besser nicht holen.

    Ob man IMMER den Schlauch mit wechseln sollte kann ich nicht sagen. Ich denke mal nicht wenn er noch dicht ist


    ----edit----

    Gut, dann glaub mal eher meinem Vorredner wegen dem Schlauch. Ich bin selbst noch "Frischling" in dem Bereich.

  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2008 at 13:57
    • #4

    Danke für deine schnelle Antwort. Kannst du mir auf empfehlen wo ich einen Reifen + Schlauch günstig herbekomme?

    Und zur Montage: Einfach Reifen runter, die 5 Schrauben abmontieren, dann kann ich Reifen und Schlauch tauschen?

    Gruß, Christian

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 24, 2008 at 14:01
    • #5

    wenn wir wüssten, wo Du wohnst, und das mal in Dein Profiel eintragen würde, könnte man Dir nen Laden in der Nähe empfehlen.
    So musst Diu eben im Scooter-Center oder bei SIP bestellen und warten bis die liefern.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 24, 2008 at 14:04
    • #6

    Jep genau so einfach is des.Hab zwar noch ned nen neuen Reifen drauf gemacht sonder nur nen Schlauch,aber des funktioniert genau so.
    Am besten bekommst du die Felgen vom Reifen wenn du des auf den Boden legst und dann den reifen mim Fuß von der Felge runterdrücks.

    Gruß Fredi

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2008 at 14:05
    • #7

    Hi, schau mal da: Zuerst die 5 Muttern abnehmen, welche das Rad auf der Bremstrommel halten. Dann die 5 Muttern abnehmen welche die Felge zusammenhalten. Merk dir wie das Ventil sitzt. Beim anschrauben der Rades, auf jeder Seite MÜSSEN 5 Muttern zu sehen sein.

    klaus

  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2008 at 14:07
    • #8

    vielen dank für eure Antworten.

    ich machs jetzt so, das ich den Reifen runter mach und nur den Schlauch tausche, weil der Reifen ist

    vom Profil her noch gut.

    Gruß, christian

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2008 at 14:11
    • #9

    tja, hast Du auch mal auf das Datum geschaut wie alt der schon ist? Profil ist nicht alles, gutes Profil und ausgehärtetes Gummi = Sturz bei Nässe.

    Dein Wohnort ist immer noch nicht eingetragen!!! :love: :love: :love: ?(

  • kohli
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 24, 2008 at 14:16
    • #10

    Hi Christian,

    hab letztes WE auch neue Reifen und Schläuche aufgezogen. Nur als Tipp:

    1. Unbedingt darauf achten, dass der Schlauch mit dem gebogenen Ventil richtig herum in den Reifen bzw. auf die Felge kommt (Ventil muss nach links zeigen) :!:
    2. Neue Reifen gehen meistens recht schwer auf die eine (breitere) Felgenhälfte. Hier vorher mit Silikonspray oder etwas Fett einsprühen, dann gehts leichter.
    3. Vor Zusammenschrauben der Felgen Schlauch ganz leicht mit Luft füllen, damit er nicht eingeklemmt wird.
    4. Sicherheitshalber für Felge und Radnabe (Bremstrommel) immer neue Federscheiben (Unterlegschreiben) verwenden. Kosten nur cents, sichern aber die Muttern besser. :!:
    5. Das Reifenalter, kannst Du an der DOT Nr. ablesen, wenn der Reifen älter als 5 Jahre ist würde ich ihn auf jeden Fall wechseln. (Kostet doch ca. 20 €)


    Viel Erfolg. :thumbup:

    Gruß

    Marc

  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2008 at 14:16
    • #11

    Wohnort ist eingetragen. hab jetzt im internet nach einem Schlauch gesucht, find aber nix. Wo bekommt man

    sowas her? hätt nicht gedacht das das so kompliert ist ( für mich Anfänger ).


    Gruß, Christian

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 24, 2008 at 14:16
    • #12

    Echt? des mit dem ausgehärtetem Gummi hab ich gar ned gewusst!!
    Also kann der Reifen noch gutes Profil haben aber trotzdem hab ich schlechten Grip wenn der Gummi einfach schon zu alt ist?

    Gruß FREDI

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • June 24, 2008 at 14:21
    • #13

    Absolut !

    Harte Reifen sind ganz schlecht für den Grip. Zudem werden sie Porös und das ist in keinem Fall gut.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 24, 2008 at 14:24
    • #14
    Zitat von _Fredi_

    Echt? des mit dem ausgehärtetem Gummi hab ich gar ned gewusst!!
    Also kann der Reifen noch gutes Profil haben aber trotzdem hab ich schlechten Grip wenn der Gummi einfach schon zu alt ist?

    Ich muß an meinem Wohnwagen alle 5 Jahre die Reifen wechseln, damit ich die 100er Zulassung nicht verliere.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2008 at 14:34
    • #15

    Und auch hier nochmal: Fett oder Silikonspray zwecks leichterer Montage des Reifens auf der Felge ist ein absolutes No-Go!

    Der Grund ist sehr simpel. Wenn du vorne bremst, kann es sein, dass sich der Reifen wegen des guten Gleitmittels auf der Felge verdreht (Physik, Massenträgheit und so...). Weil der Schlauch innen am Reifen klebt, dreht sich dieser dann mit dem Reifen weiter. Dann reisst das durch die Felge geführte Ventil ab, was schlagartigen Luftverlust bedeutet. Die Folgen können gerade am Vorderrad unschön sein.

    Im Reifenhandel gibts extra Montagepaste für solche Zwecke. Die trocknet ziemlich schnell, so dass sich da nichts mehr verdrehen kann. Davon kannst du dir bei freundlicher Nachfrage bestimmt für lau etwas in ein Glas abfüllen lassen zum Mitnehmen.

    Edith bringt auch noch eine detaillierte Anleitung zum Reifenwechsel:

    1. Neuen Reifen von innen säubern, damit kein Dreck oder sonstiges später den Schlauch zerstören.
    2. Vorgeschriebene Laufrichtung des Reifens prüfen, falls es eine vorgeschriebene Richtung gibt, ist diese mit Pfeilen an der Reifenflanke markiert.
    3. Schlauch in den Reifen einlegen. Dabei darauf achten, dass das Ventil später in Fahrtrichtung nach links zeigen muss.
    4. Schlauch leicht aufpumpen.
    5. Ventil durch die breite Felgenhälfte stecken, diese dann auf den Reifen legen.
    6. Reifen und Felgenhälfte rumdrehen und schmale Hälfte auflegen.
    7. Schauen, dass die 5 Stehbolzen der schmalen Hälfte mit den Löchern in der breiten Hälfte fluchten, vor dem Zusammenschrauben mit Muttern und darunterliegenden Federringen darauf achten, dass der Schlauch nicht zwischen den beiden Hälften eingeklemmt ist.
    8. Aufpumpen, ggf. erst etwas zuviel Druck draufgeben, damit der Reifen sich auf der Felge setzt, dann auf das vorgeschriebene Maß absenken.
    9. An den Roller montieren, dabei sitzt die breite Felgenhälfte immer in Fahrtrichtung rechts, also zur Gabel bzw. zum Motor hin.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2008 at 14:51
    • #16

    Na die Firma Mopedreifen verkauft natürlich auch Schläuche. Ist ein bischen tricki, Du mußt erst einen passenden Reifen auswählen und in den Warenkorb. Dann wirst Du gefragt ob Du auch einen Schlauch willst. Auswählen und in den Warenkorb. Wenn Du nur den Schlauch willst, den Reifen aus dem Warenkorb löschen. Beim SCOOTER CENTER "Reifen" auswählen, da stehen auch Schläuche. Weitere Möglichkeit, da beim Onlinekauf immer Versandkosten dazu kommen, Reifenhändler, Vespahändler.

    klaus

  • Schreihals2000
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dinkelsbühl
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2008 at 15:56
    • #17

    in der zwischenzeit bis der reifen und schlauch kommt, versuch ichs mal mit flicken. hab ihm forum gelesen, dass das

    schon viele gemacht haben.

    Was haltet ihr davon?

    Gruß, Christian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2008 at 15:59
    • #18

    Nichts. So teuer ist ein Schlauch auch wieder nicht, als dass ich deswegen mein Leben riskieren würde - ein Roller ist etwas schwerer und schneller als ein Fahrrad...

    Mopedreifen.de liefert sehr schnell, spätestens am 2. Tag nach Bestellung solltest du die Reifen und Schläuche haben. So lange wirst du sicher noch aushalten können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 24, 2008 at 20:26
    • #19

    Gnaz blöde Frage und ich weiß ned ob des hier reinpass,aber ich wollt ned gleich n neues Topic draus machen:

    Welche Reifengröße hat meine PK 50S?

    Schon 3.00 mal 10 oder?

    Gruß Fredi

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 24, 2008 at 21:31
    • #20

    gaynau:

    3 mal 10

    zum drauf machen: runter fand ich schwieriger, drauf ging der reifen nach zusammenbau der felge beim aufpumpen von alleine...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche