1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

  • Krypto
  • June 27, 2008 at 10:52
  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 30, 2008 at 23:19
    • #21

    hi,

    wenn ich es auf dem bild richtig erkennen kann, würde ich den auspuff mal genauer unter die lupe nehmen. der schaut mir schon recht verrostet aus wenn er noch keine löcher hat könntest ihn ausbauen, entrosten, u mit hitzebeständigem lack lackieren. wenn er schon löcher hat würd ich gleich nen neuen drunter schrauben...

  • skittler
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mömlingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial endlisch ferdisch
    • July 7, 2008 at 20:48
    • #22
    Zitat von Diabolo

    Ein Blick in den Tank verrät Dir, ob da Rost ist, sollte das so sein, Tank einmal raus und reinigen, sonst hast Du den Dreck schnell vorm Filter oder im Vergaser hängen.

    Kurze Frage...ich habe in meinem Tank rost....wie bekomme ich diesen wieder los? Sandstrahlen?? Eher nicht ,oder?

  • skittler
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mömlingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial endlisch ferdisch
    • July 7, 2008 at 20:51
    • #23
    Zitat von Diabolo

    Ein Blick in den Tank verrät Dir, ob da Rost ist, sollte das so sein, Tank einmal raus und reinigen, sonst hast Du den Dreck schnell vorm Filter oder im Vergaser hängen.

    Kurze Frage...ich habe in meinem Tank rost....wie bekomme ich diesen wieder los? Sandstrahlen?? Eher nicht ,oder?

  • heeey fuffziich
    Gast
    • July 9, 2008 at 15:34
    • #24

    würde es mal mit einem schluck benzin und einer hand voll muttern oder cent stücken versuchen. rein in den tank und diesen verschließen. dann schütteln bis dir die arme abfallen. wenn der rost entfernt ist, kannste bzw. solltest du den innenraum versiegeln. benutz mal die suchfunktion.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 9, 2008 at 16:02
    • #25

    2-3 hände tun es auch, kannst dir auch saubere kieselsteine kaufen die sind fast am besten...aber so 15 min schütteln musst du dich einstellen.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • July 9, 2008 at 16:19
    • #26
    Zitat

    Leider bin ich momentan in der Klausurphase, aber in den Semesterferien werde ich die Vespa wohl mal richtig schön putzen. Mit welchen Mitteln sollte ich putzen? Einfach ein bisschen Spüli und warmes Wasser?

    Ich wollte nochmal von dem Spüli abraten... es gibt diverse Autoshampoos, die ich im Zweifel vorziehen würde. Wenn Du mit dem Waschen fertig bist, empfiehlt es sich, die Lackflächen noch zu versiegeln. Ich benutze da immer Wachs (bin Wachsfetischist :D mein Tip: Dr. Wack A1 Speed Wax) Dann bekommt der Lack seinen alten Tiefenglanz wieder und Wasser perlt zumindest eine Zeitlang einfach ab. Wenn die Lackflächen partiell oder auch überall ausgeblichen sind, kannst Du mit Politur die angegriffene Lackschicht wegpolieren um darunter liegenden, unbeschädigten Lack freizulegen - geht natürlich nicht ewig, daher ist bei solchen Sachen immer Vorsicht geboten.
    Falls Du richtig heftige, stark haftende Verschmutzungen zu bekämpfen hast, kannst Du ebenfalls mit Politur oder Lackreiniger beigehen 8) Wenn es irgendwelche Teerflecken zu bekämpfen gibt - was bei Deinem schwarzen Ross ja kein Problem sein sollte - kannst Du Petroleum zum Ablösen dieser Flecken (klein schwarz und klebrig) benutzen...
    Wenn Du vernünftig reinigst und ein bisschen aufpasst, kannst Du Dir viel Arbeit mit "Aufbereitung" à la Politur sparen, ist meine persönliche Meinung.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Krypto
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Blub
    • July 13, 2008 at 10:22
    • #27

    Dass der Roller ziemlich langsam anzieht ist normal, oder?
    Nehme halt gerne mal jemanden mit und da nervt es schon, wenn der Roller so zwischen 20 und 40 km/h ziemlich lange braucht.
    Ein neuer Zylinder () allein reicht da nicht aus!? Finde die Suchfunktion könnte noch erweitert werden, denn ich finde nichts passendes, dabei wurde das bestimmt schonmal erklärt...

    Gruß,

    Krypto

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • July 13, 2008 at 22:06
    • #28

    Hi, der Zylinder den du bei SIP gesehen hast passt bei deiner Automatik nicht.
    Das hier ist der richtige:
    Du mußt dir aber im Karen sein, daß dann deine Betriebserlaubnis erlischt.
    Solltest du noch Fragen haben, einfach E-mail an mich.
    Gruß !!

  • Krypto
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Blub
    • July 14, 2008 at 10:43
    • #29

    Hm, du hast denselben Link gepostet wie ich *g*! Also wenn ich den einbaue, Unfall habe --> kein Versicherungsschutz? Dann lass ich das lieber.
    Kann ich denn diesen Gepäckträger bei mir installieren? Wüsste nämlich nicht wo! :-/


    MfG!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2008 at 12:43
    • #30

    Das hier ist der einzige Tuningzylinder, den es für die PK Automatik gibt. Selbst damit wird das Ding nicht zur Rakete, schätze mal max. 60 km/h, die Shopangabe von 70 km/h halte ich für äußerst optimistisch. Auffallen wird das wohl niemandem.

    Der abgebildete Gepäckträger ist für ältere PK Modelle vorgesehen und passt bei der XL 2 nur, wenn du die Plastikverkleidung am Heck entfernst. Dann brauchst du auch ein anderes Rücklicht. Die PK XL 2 Gepäckträger werden an den vorderen und hinteren Tankschrauben befestigt und haben meist die Soziushaltegriffe integriert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 14, 2008 at 13:44
    • #31

    der gepäckträger passt wie oben schon geschrieben nur mit recht "großem" aufwand.

    den hier kannst einfach u ohne probleme an deine pk montieren! (sip Art.-Nr.: 23466400)

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00017950_003.jpg] 
    der hier geht auch u is ohne haltegriffe! (sip Art.-Nr.: 23466200)
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006145_003.jpg] 
    und dann gibts auch noch nen starren der passt! sip Art.-Nr.: 23466300

    p.s.: das hätte man aber eigentlich auch selbst rausfinden können ;)

  • Krypto
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Blub
    • July 14, 2008 at 16:26
    • #32

    Danke für eure Hilfe. Hatte gefragt, da mir der Gepäckträger angeboten wurde.
    65€ sind für nen neuen Gepäckträger schon ne Menge Geld, da muss ich wohl erstmal ohne auskommen.
    Also, schöne Woche noch...

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 14, 2008 at 19:29
    • #33

    ja die teile sind echt recht teuer und die verchromten rosten trotz des stolzen preises recht schnell!!

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • July 15, 2008 at 12:29
    • #34

    Hi, da ist mir wohl beim Einfügen des links ein Fehler passiert. Der richtige Zylinder für die Automatik ist dieser Art.-Nr. 18500000 (bei SIP 139,65 €).
    Ich selber habe auch diesen verbaut und es macht jetzt mehr Spaß beim Fahren. Die Beschleunigung von unten ist deutlich spürbar.
    Ich kann jedem Automatik-Fahrer der sich über mieße Beschleunigung beschwert, diesen Pinasco 75 nur empfehlen.
    Gruß

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 15, 2008 at 13:18
    • #35

    Ich hab den verchromten Gepäckträger.
    Der Träger war von Anfang an bei mir dran. Der hat gut Rost angesetzt.
    Ich hab den abgemacht sieht um einiges besser aus ohne.

    Gruß

  • Krypto
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Blub
    • July 15, 2008 at 20:03
    • #36

    Aber mit dem Zylinder habe ich keinen Versicherungsschutz mehr, oder?
    Bei einem Unfall bin ich dann immer im Unrecht und kriege kein Geld.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 15, 2008 at 22:20
    • #37

    Jo 75 er lohnt sich aber und ausserdem fällt das wenig auf bei der Karre wen du ihn unverändert draufbaust.

    Aber wen du das Sylle Special machen möchtest wonach sogar ne Automatik Spass macht meld dich mal.

    Ich sag nur ca 65 Sachen auf der graden wollte sie noch net ausfahren und ne geile beschleunigung. yohman-)yohman-)yohman-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™