Spezialwerkzeug für Motorzerlegung

  • einfallen tut mir als spezialwerkzeug nur der polradabzieher ansonnsten reicht standartwerkzeug

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ...wenn Du die Kurbelwelle auch noch aus- einbauen möchtest, brauchst Du nen Aus- bzw. Einziehwerkzeug. Überhaupt sind hier im Forum viele gute Tipps in den Beiträgen zu finden.


    Gruß
    Thomas

  • @ kasimir25
    glaub das bei dem Roller noch so einige Arbeiten anfallen und von daher muss ich mir das ein oder andere Werkzeug sowieso kaufen.
    Aber als erstes muss n größerer Zylinder drauf. Dabei loht es sich wohl auch gleich ne entsprechnede Welle einzubauen.

  • Zitat

    Original von papageorgio
    @ kasimir25
    glaub das bei dem Roller noch so einige Arbeiten anfallen und von daher muss ich mir das ein oder andere Werkzeug sowieso kaufen.
    Aber als erstes muss n größerer Zylinder drauf. Dabei loht es sich wohl auch gleich ne entsprechnede Welle einzubauen.


    wenn du nur nen größeren zylinder draufpacken willst, dann brauchst du den motor nicht auseinandernehmen. außerdem wenn der motor jetzt schön dicht ist und da tropft nix, laß das lieber. hinterher legst du die dichtungen falsch und benutzt vielleicht zu wenig dichtungsmasse, und dann ärgerste dich.
    außerdem kannste bis 110 ccm die original welle benutzen, da brauchst keine andere.
    und wenn du es unbedingt doch machen willst, dann änder auch gleich die übersetzung und den vergaser entsprechend, je nachdem wieviel ccm du einbauen willst. wenn du schon den motor auseinandernimmst.

  • Alles klar. Neue gute Info die mir weiterhilft. Weiß ja nicht ob du in den letzten Tagen bereits die eine oder andere Topic von mir gelesen hast, da ich immer noch ein paar Probleme hab und glaube das ich diese mit einem 75 eh erledigen kann.
    Naja, nächste Woche muss ich ersteinmal meine Prüfungen alle schreiben und dann ab nächsten Montag kann ich mich voll und ganz dem Rollerprojekt widmen.


    Danke

  • Für 'nen 75er reicht aber erstmal das Pinasco-Ritzel. Da kannst du dir das Spalten sparen. Das Ritzel kann man vom Kupplungsdeckel aus einbauen. Wenn der Motor allerdings sowieso undicht ist, dann besorg dir 'ne 3.72er Primärübersetzung und 'ne Rennwelle mit längeren Steuerzeiten. Wenn du ein mal dabei bist, dann kannst du's genausogut gleich richtig machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von papageorgio
    Alles klar. Neue gute Info die mir weiterhilft. Weiß ja nicht ob du in den letzten Tagen bereits die eine oder andere Topic von mir gelesen hast, da ich immer noch ein paar Probleme hab und glaube das ich diese mit einem 75 eh erledigen kann.
    Naja, nächste Woche muss ich ersteinmal meine Prüfungen alle schreiben und dann ab nächsten Montag kann ich mich voll und ganz dem Rollerprojekt widmen.


    Danke


    nach deinen anderen postings zu urteilen, wüßte ich jetzt nicht warum du den motor zerlegen mußt. ich glaub eher, deine karre brauch mal ne inspektion, aber da mußt du keinen motor für zerlegen. eher alles mal vernünftig einstellen. springt die karre an und fährt sie auch? hast du den größeren zylinder schon gekauft? ich mein, kostet ja auch alles geld. fahr doch lieber bei dem schönen wetter.
    außerdem poste mal alles in einen thread, immer alles zu suchen was mit deiner karre ist, is ganz schön mühselig, wie wollen dir ja helfen. macht die sache dann einfacher, wenn man schon weiß was alles an deiner karre is.

  • Zitat

    außerdem poste mal alles in einen thread, immer alles zu suchen was mit deiner karre ist, is ganz schön mühselig, wie wollen dir ja helfen. macht die sache dann einfacher, wenn man schon weiß was alles an deiner karre is.


    kasimir25
    Alles klar mach ich. Hab gerade bei der FAQ nach thread geschaut und nichts gefunden. Klär mich auf. Ich wills euch ja so leicht wie möglich machen mit all meinen Problemchen.

  • Zitat

    Für 'nen 75er reicht aber erstmal das Pinasco-Ritzel. Da kannst du dir das Spalten sparen. Das Ritzel kann man vom Kupplungsdeckel aus einbauen.


    Dann werd ich wohl ersteinmal mur mit dem 75 und dem Ritzel von Pinasco vorlieb nehmen und so das gute Sommerwetter genießen.
    Hab mir gedacht das es evtl. auch der Auspuff sein kann das der zu ist. Weil die Leistung bei mir echt zu Wünschen lässt.


    Grüße


    Wo bekomm ich das PR und wieviel muss ich dafür ca. hinlegen.

  • in einem thread wird ein thema diskutiert. entschuldigt die fremdwörter.


    keine ahnung, wo du günstig so ein ritzel bekommst?! anbieten werden es wohl alle. außerdem, ich würds bei dem zylinder allein belassen. is am schnellsten gemacht und kannst auch nicht viel falsch machen beim einbau.


    und denk dran, der neue zylinder muss auch eingefahren werden. also is nix mit gleich gas geben. schön sachte.


    was heißt das denn, die leistung läßt bei dir zu wünschen übrig? du kannst bergrauf, bergrunter nur 20 km/h fahren?! is ne v50?

    2 Mal editiert, zuletzt von kasimir25 ()

  • Also meinst du ich soll einfach unter dieser topic weitermachen, auch wenn wir bereits auf ein anderes Thema gewechselt haben??
    Leistungsmäßig sieht das so aus.
    Wenn ich den Gashahn ganz aufreiß, dann muss ich mich schon gedulden bis sie ganz hochgedreht hat. Ich weiß natürlich nicht inwieweit die Gasannahme von so nem alten Ding zu langsam ist, aber ich meine das es schon etwas schneller gehen müsste.
    Den ersten und zweiten Gang kann ich dann auch ganz gemühtlich ausfahren. Wenn ich dann in den 3 geschaltet hab wars das aber auch mit Beschleunigung. Ich glaube ich bin da so ca. bei 35 km/h (Tacho kaputt) und bei einer sehr niedrigen Drehzahl. Also meiner Meinung nach dürfte der Motor den 3 auch gern so ausdrehen wie die ersten beiden...
    Und auch wenns ne 50N spezial ist muss sie doch min. 40 machen, oder??

  • vom thema her soll natürlich alles dahin, wo es hingehört. aber wer kann schon wissen, dass an deiner karre gleich soviel dran ist?! und wenn man da alle umstände weiß, kann man da besser helfen, anstatt sich zuerst alles selber zusammen suchen zu müssen. da wir hier in der kategorie "allgemeines" sind, kannst ja deinen topic ändern in "papageorgio`s kleine rollerwelt"! spaß beiseite!


    also im 3.gang sollte schon noch was kommen und dann im vierten is meist schluß, deine 40/45 kmh solltest schon erreichen auf ebener strecke. der größere zylinder wird da helfen. was natürlich auch immer gut ist, ist andere zündkerzen zu kaufen, die von bosch, und vielleicht auch in silber oder platin. und natürlich anderes gemisch fahren. was tankst du denn da, 1:50 von der tanke? oder mischt du selbst? so ein leckeres bio-synthetisches öl im tank, schmeckt dem roller natürlich besser. dann qualmt der nicht so und stinken tuts auch weniger. und was die gasannahme betrifft, da kannste mal den gaszug was knackiger einstellen, hilft ein bischen. dann ist die gasannahme etwas besser. was macht denn dein kickstarter problem?

    3 Mal editiert, zuletzt von kasimir25 ()

  • Alles klar, dann weiß ich jetzt bescheid.
    Einen vierten Gang habe ich nicht, aber das sie schneller laufen sollte kann man sicherlich auch auf den 3. und somit höchsten Gang beziehen.
    Nachdem ich glaube das es auch der Auspuff sein könnte werd ich mir da wohl auch Ersatz besorgen wenn ich mir den Zylinder kaufe. Das Ding ist eh schon sowas von verrostet.
    Mischen tue ich selber, mit einem Öl das sie mir in der Rollerzentrale in München gegeben haben. (1:50 natürlich)
    Kickstarter werd ich dann auch machen wenn der Motor frei ist.
    Jemand hat mir ein ähnliches Problem bei seinem Roller beschrieben wo sich der Halbmond auf dem die Kupplung mit der Getriebeausgangswelle verbunden ist, verabschiedet hat.
    Mit den Aufrüstarbeiten muss ich mich aber noch bis Montag gedulden.


    Grüße