Viele grobe Probs

  • Hi erstmal ich bin seit Samstag stolzer besitzer einer ´93 er Pk50 XL.


    Ich hab das Problem das bei meiner kleinen viele negative Dinge zu einem günstigen Kaufpreis führten......


    - Standzeit seit 1999 bei wind und wetter draußen
    - Fußbremse fest..... (kein prob, schon im griff)
    - Schaltung dreht durch ohne zu Kuppeln (prob behoben, unterm motor wo das schaltgestänge reinläuft ist die schaltstange ohne befestigung durchgelaufen)


    - Schaltgestänge wieder festgeschraubt ( 4 gang geht nicht rein, Einstellungssache?)


    - Kann schalten ohne zu Kuppeln obwohl Bowdenzug von kupplung am getriebe irgendeinen Hebel bewegt. ( Das ist ein großes Prob)


    - Motor bisher seit Samstag kein einziges mal angesprungen. Maßnahmen:Kompression geprüft und für gut befunden,Zündfunke ist da, Tank entlehrt (sprit anno 1999) Vergaser ausgebaut aufgeschraubt.... blitzblank sauber. choke öffnung funzt, alles funz und lässt sich am vergaser leicht bewegen......


    - wie kann ich den tank einigermaßen von innen reinigen ohne etwas zu beschädigen?


    so, das wär´s jetzt erstmal..... =) hoffe das mir jemand von euch bei diesen sachen weiterhelfen kann.


    Liebe Grüße Freak

    *nice.greetz.freak*

    Einmal editiert, zuletzt von Freakazoid! ()

  • Öle erst mal alle züge mit kriechöl, den tank würd ich ausbauen und dann kannst du waschbenzin oder kaltreiniger reinmachen und mit einer flaschenbürste reinigen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Oki, danke erstmal. Das werde ich gleich mal machen. Aber die Kupplung bringe ich doch dadurch nicht zum greiffen ;)

    *nice.greetz.freak*

  • Vielleicht sin die Belege abgenutzt, lüse mal den Kupplungszug vom Ausrücker dann muss sie greifen wenn nicht brauchst du neue Belege!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • so, heute hat meine süße ihre Hochzeit..... hab den Motor wieder zusammengebaut und wieder in die Karosse eingebaut.
    Nachdem alles angeschloßen war hab ich gleich mal getestet ob sie anspringt..... beim ersten Kick nichts, beim zweiten auch nichts dann beim dritten..... bremmmmm bremmmmm :D na also sie läuft.


    kurze erläuterung was dem motor fehlte...... das Benzin :O der Benzinhahn war zu, total verklebt mit alten Ölablagerungen .


    Ok dann zur ersten Probefahrt :] , hmmmm die zieht keinem die wurst vom Brot. 0 Leistung....... jetzt meine frage, woran kann das liegen?


    bitte bitte helft mir. ?( ich bin jetzt mit meinem latein am ende

    *nice.greetz.freak*

    Einmal editiert, zuletzt von Freakazoid! ()

  • Was verstehst du (in Zahlen) unter "die zieht keinem die Wurst vom Brot"?
    Nicht falsch verstehen, ich fahr auch 'ne 50 XL, und ich find' die auch geil, aber mal ehrlich, das Teil ist echt übel untermotorisiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ne keine panik, versteh dich nicht falsch......


    die leistung geht zu null über, bzw der motor geht aus als ob kein sprit mehr im tank ist......


    im leerlauf dreht sie ganz normal hoch aber sobald ich in irgeindeinen gang schalte da geht garnix mehr......

    *nice.greetz.freak*

  • Guten Morgen, jetzt hab ich mit einer Rollerwerkstatt telefoniert und hab nachgefragt ob die das SAE 30 öl vorrätig haben, da meinte der das er es hat aber das ist ganz normales motorenöl....... kann das sein? was soll ich machen?

    *nice.greetz.freak*

  • also rein sollte Getriebeöl SAE 30 oder 40 bekommst du im scooter center !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Oder bei jedem Roller-Dealer der was auf Schaltroller hält!
    (SIP, Rollershop-Express, Stoffis, Rollerladen.at)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hi leutz, jetzt war ich gestern bei nem Vespa Händler, bei dem hab ich mir einiges besorgt.......


    -> Zündkerze
    -> Getriebeöl SAE 30
    -> Ölschrauben dichtungen.


    jetzt hab ich das alles gewechselt und da meinte ich das meine Vespe jetzt fährt aber irgendwie hab ich immer noch keine leistung auf lastbetrieb......


    danach hab ich nochmal getestet ob die kupplung das problem ist aber das scheint mir nicht so weil ich hab mal den test gemacht und im 2 gang mit angezogener bremse die kupplung schleifen lassen und da säuft der motor dann ab. Summa sumarum ist eine logische schlussfolgerung das die kupplung los lässt.


    wo könnte noch der fehler stecken? Hab ihr noch nen tip was ich machen könnte?

    *nice.greetz.freak*

  • Der macht gerne Probleme. Bau den aus und putz ihn mal gründlich, oder besser lass eine Ultraschallreinigung daran machen. Kann sein, dass die ein oder andere Bohrung zu ist.
    Oder vielleicht ist er auch nur falsch eingestellt.
    Oder beides.

  • eigentlich erstmal das Übliche...


    -Benzinzufuhr/Benzinhahn
    -Vergaser
    -Kerzenfarbe
    -Auspuff


    wars das nicht, muss der Motor wohl nochmal raus ;( geht ja fix... :D

  • THX erstmal, jetzt muss ich auf arbeit..... heute ist auch bei meinen eltern die Vespa bibel angekommen...... mal gucken ob da irgendwie etwas drin ist was mich auf den nenner bringt :evil:

    *nice.greetz.freak*

  • Sooooo zum x-ten mal nerve ich euch 8)


    beim benzinhahn kommt fast nichts durch..... was gibt es da für möglichkeiten den wieder durchlässiger werden zu lassen?


    deeside4me


    was kann am auspuff liegen?

    *nice.greetz.freak*

  • Schön, das sie jetzt ordentlich läuft. =)


    Ich hab aber mal ne allgemeine Frage, da hier mehrmals Kaltreiniger erwähnt wurde, was ist das eigentlich und wo bekomme ich den?

    Have Phun!!!

  • ist ein reinigungsmittel den gibts eigendlich überall
    aus was der sich zusammensetzt weis ich net aber der ist nicht schlecht einfach aufsprühen und das meiste zug geht ab

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik