1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Bordcomputer

  • mihailo
  • July 18, 2006 at 15:55
  • mihailo
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa P 125 X Bj. 82
    • July 18, 2006 at 15:55
    • #1

    Hallo,

    Ich würde gern einen Bordcomputer für die Vespa Bauen bzw. vielleicht auch verkaufen, jedoch wollte ich mal fragen ob hier dafür Interesse besteht ?

    Die Ausgabe ist auf einem Matrix Display der größe 114mm*64mm Beleuchted.
    Angezeigt wird unter anderem folgendes :

    -Uhrzeit & Datum - (funk)
    -Öl Temperatur
    -Laufstunden
    -Aussentemperatur
    -Drehzahl & (max.min)
    -Geschwindigkeit & (max,durchs.)
    -Kilomter & (Tages Kilomter)
    -Benzinverbrauch
    -Tankanzeige
    -Restkilomter mit Tankinhalt
    -Spannung Batterie / Lima
    -Luftdruck / Luftfreuchtigkeit
    -Höhe über Meerespiegel

    Bitte gebt doch einfach mal ein komentar zu der idee aber oder ob ihr interesse daran hättet, oder was noch fehlt danke !!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 18, 2006 at 16:00
    • #2

    ich find die idee einfach geil hät auch interesse dran wenn der preis in nem schülergerechten preis bleibt
    allerdings hab ich ein anderes model trotzdem hät ich nix gegen so ein ding
    ich brauch zwar nicht alle funktionen wie zb den höhenmesser oder den luftdruck nicht aber das meiste andere ist brauchbar

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 18, 2006 at 18:12
    • #3

    naja, ich überlege schon, ob eine Temperaturanzeige sinnvoll wäre und ob ich mir die "rumliegende" einbauen soll...

    Bisher wurde mein Schätzchen aber weder heiss, noch brauchte ich ausser Spritstand weitere Infos zum fahren...

    Es muss ja nicht immer was sinnvolles sein ;)

  • V!olo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 eigenbau
    • July 18, 2006 at 18:54
    • #4

    Hi!
    Die Idee ist auf jeden Fall klasse, Respekt!
    Die Frage ist nur, wie Du das dann einbauen möchtest?! Ich nehme mal an, das wird am Kabelbaum scheitern, da die ganzen Funktionen nicht kompatibel damit sind. Ne Pk 50 z.B. verfügt noch nicht mal mehr über ne Benzinuhr ( bzw. den Anschluss für eine solche ), dementsprechend wird´s dann wohl mit dem Durchschnittsverbrauch nichts.
    Falls Du jedoch eine Lösung finden solltest, wäre der Bordcomputer schon ne feine Sache.
    MfG,
    V!olo

  • mihailo
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa P 125 X Bj. 82
    • July 18, 2006 at 19:01
    • #5

    Ich hab mir das so vorgestellt die einzellnen komponenten auch einzelln anzubieten also kann jeder nach wunsch seine funktion auswählen, die ganze sache ist komplett vom kabelbaum getrennnt !! nur spannung muss angeschlossen werden.

    Ich habs bei mir im Kasten vorne eingabut sieht da nicht schlecht aus und man kann es immer gut ablesen auch wenn die sonne scheint, bin damit die letzten 4 tage 1500km gefahren, hab ne kleine tour gemacht und da war das schon sehr hilfreich ;)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 18, 2006 at 19:06
    • #6

    zeig mal ein paar bilder und sag ne ungefähre preisvorstellung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 18, 2006 at 23:49
    • #7

    geil !!!!!!!! 8)
    High Tech auf ner alten vespa!
    WILL ICH HABEN :D :D :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 01:43
    • #8

    Wenn du die Features wirklich selektiv anbieten würdest, und du dich preislich ein wenig zurück hältst, dann findest du sicher eine Menge Abnehmer (mich eingeschlossen!)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 19, 2006 at 07:59
    • #9

    Eigentlich ne ganz nette Idee, bin nur noch mit mir am hadern ob das zu einer Vespa die älter als Bj 90 ist passt. Denke nicht, dann kann ich mir auch ne aktuelle GT oder nen Plastikroller kaufen. finde schon das Cockpit der Cosa ätzend, mir ist das definitiv zu viel High Tec an ner Wespe dafür hab ich mein Motorrad....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 12:43
    • #10

    Ist aber halt doch Geschmacksache! Und du mußt das Teil ja nicht als Cockpitersatz benutzen, sondern kannst das auch wo anders verbauen, wo man's vielleicht auf den ersten Blick nicht so sieht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Catweazle
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 19, 2006 at 15:42
    • #11

    ... uppe mal Deine Bilder - bin mal gespannt wie das aussieht!?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 27, 2006 at 16:33
    • #12

    wer schön hier mal wieder was zu hören

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™