1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Alternative Blinkmöglichkeiten, Ideen?

  • Cluhn
  • July 10, 2008 at 20:12
  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 10, 2008 at 20:12
    • #1

    Hey Leute,

    Die Vespa V50 die ich morgen bekommen sollte hat noch keine Blicker, d.h. ich muss mit dem Arm zeigen wohin ich fahre (wie mit dem Fahrrad). Aber eigentlich würde ich blinken bevorzugen. Die Zündanlage ist 6V und so würden sich die Blinker an den Lenkern nicht wirklich lohnen. Die 5W oder was die dann bekommen sieht man zu wenig. Ausserdem blinkt scheinbar dann auch das Rücklicht und der Scheinwerfer mit. Ich frage mich ob es nicht eine Möglichkeit geben Blinkger z.B. an den Spiegeln anzubringen die dann mit Akkus versorgt werden. LEDs oder so, die dann nicht viel Strom verbrauchen.
    Habt ihr da irgendwelche Ideen?

    Wäre für ein paar Tipps echt froh!

    PS: Eine 12V Zündanlage einzubauen wollte ich erst einmal vermeiden da der Kostenfaktor mir dafür zu groß ist und selbst möchte ich nicht basteln weil ich 1 Jahr Gewährleistung auf die Vespa habe und diese nicht verlieren möchte.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 10, 2008 at 21:05
    • #2

    jetzt mal wieder böse bin....wenn man so mit garnix zufrieden ist, sollte man sich ne richtungsänderungsanzeige gänzlich sparen....

    getreu dem motto in geheimer mission unterwegs yohman-)


    mal ersnsthaft... konrad elektronik bietet so einiges an leistungsstarken akku`s und mini blinker gibbet bei polo(zb)...nen bissken gebastelt und schon hast ne blinkanlage...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 10, 2008 at 21:19
    • #3

    Es gäb da noch den Wuasdblinka :D

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • July 10, 2008 at 23:53
    • #4

    ja aber bidde den varioblen....wobei die nich TÜV konform sin...

  • dizzy
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Brachttal - Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 4. Gang manuell Bj. 7.´91 mit 75ccm DR Satz
    • July 11, 2008 at 13:58
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://streetfighter-hettersroth.de/funny/wuarstblinker.JPG]

    klatschen-):thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 11, 2008 at 14:06
    • #6

    :D

    also ne 6V anlage reicht vollkommen für 2 blinker am lenker. bei tag sieht man sie nich wirklich da muss ich dir zustimmen aber sobald es dämmert is alles okay ;)
    bastel dir doch ne schwänkkelle auf dein lenker ^^

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 11, 2008 at 20:47
    • #7

    lustig andere schweißen die blinkerlöcher zu u machen sich damit ne mega arbeit u du willst die schöne vespa mit irgend so ner "ledbastlerei" verschandeln. ?(

    find das einzige was noch vernünftig ausschaut sind blinker am lenkerende u die kannst gut mit 6v betreiben dann kannst dir auch das gewurschtel mit den akkus usw. sparen! sehen tut man die lenkerendenblinker schon aber mit der vespa darfst dich eh nicht drauf verlassen das dich jemand blinken sieht!

    2 Mal editiert, zuletzt von hip (July 11, 2008 at 20:55)

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • July 12, 2008 at 17:14
    • #8

    glaub mir, wenn Du nur mit 50 unterwegs bist, brauchst Du keine Blinker... Schnell abbiegen und die Leude im Blick behalten ist der Trick... Bist eh meistens hinten, sodass die hinter Dir nicht wirklich interessiert sind daran, wohin Du fahren willst =)

    Außerdem stylt es doch, den Arm rauszuhalten - immerhin haben wir doch alle den guten alten "russischen Tempomat", damit das auch beim rechts abbiegen funktioniert =)

    :thumbup: klatschen-)

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 17:53
    • #9

    Ich hab auch keine Blinker...und bin der Meinung das Du mit der Arm-raus-Methode sowieso besser gesehen wirst...
    Und für nachts hab ich mir 2 von solchen Reflektionsbändern besorgt die auch Jogger etc. haben. Die schnallst Dir dann um´s Handgelenk und dann sehen die auch im dunkeln wohin Du willst...und wie schon jazZar sagte-bist sowieso meistens hinten ;)
    Was bei 6V auch ganz gut so ist, dann haste nachts wenigstens durch die Autos Sicht nach vorne. Kannst Dir vorstellen wie "hell" so ein Vespa-Scheinwerfer ist ... Besonders auf "Laternenfreien" Strecken ein absoluter Traum...

    Spar Dir lieber vorerst die Kohle und bau dann später mal ne 12VAnlage ein...

  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 19:49
    • #10

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Ich werde mir wohl erst mal Reflektoren um den Arm besorgen. Vielleicht gewöhn ich mich so sehr dran das ich dann wirklich auf die Blinker verzichte. Aber wenn das Licht im dunkeln wirklich so schwach ist werde ich mir früher oder später wohl wirklich eine 12V Zündanlage verbauen lassen.

    PS:

    Zitat

    lustig andere schweißen die blinkerlöcher zu u machen sich damit ne mega arbeit u du willst die schöne vespa mit irgend so ner "ledbastlerei" verschandeln. ?(

    Ich wollte das Zeug eigentlich nicht fest montieren, so das es abnehmbar ist. Aber im großen Verkehr in der Stadt fühlt man sich halt doch ein wenig unsicher ohne Blinker, ist aber vielleicht doch nur Gewöhnungssache.

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 12, 2008 at 20:00
    • #11
    Zitat von Cluhn

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Ich werde mir wohl erst mal Reflektoren um den Arm besorgen.

    Ich hab meine übrigens aus der Fahrradabteilung vom BAHR-Baumarkt, Stück 1,50€ .
    Die halten von selbst weil die immer wieder zusammenrollen, die musst nur um´s Handgelenk wickeln und hält. Is meiner Meinung nach besser als ewig mit so nem Klettverschluss-Käse rumzuhantieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™