1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Polrad abziehen.

  • Jimmi
  • July 13, 2008 at 14:50
  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 14:50
    • #1

    Moin,
    Wieder einmal stellt sich bei uns ein neues Problem.
    Das Polrad will nicht ab.
    Wir haben ein Werkzeug dafür, aber irgendwie will es einfach nicht..
    Im Anhang befindet sich das Werkzeug (und ich).

    ICh hoffe ihr könnt uns helfen.


    btw. Unsere anderer Tread:vespa v 50 springt nicht mehr an
    vll. könnt ihr uns ja auch noch da helfen :rolleyes:

    Bilder

    • IMG000004.jpg
      • 99.44 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 782
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 13, 2008 at 14:56
    • #2

    Ist der Zweiklauenabzieher jetzt für die LX oder für die Fuffy.
    Ist aber auch eigentlich egal, weil für die Fuffy gibts nen Polradabzieher für das Gewinde im P-Rad und das Sollte bei der LX wohl genaus sein (wenn das Ding luftgekühlt ist).
    Der Zwei- oder auch Dreiklauenabzieher direkt am Polrad funzt nicht - wird Dir das Material auch echt übel nehmen.
    Guß bricht eben gerne und Dir fliegt der Abzieher um die Ohren.

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 14:58
    • #3

    nee es handelt sich um eine v50n und es müsste doch eigneltich eine möglichkeit geben um das polrad ohne den richtigrn polradabzieher abzubekommen oder?


    LG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 13, 2008 at 15:01
    • #4

    Nö, auf jeden Fall keine materialschonende.
    Wenns natürlich ganz weg soll, kannst Du dran rumflexen und dann den Klauenabzieher ansetzen.

    Glaub mir einfach, ein Polradabzieher ist eines der wenigen Werkzeugen dass man auf jeden Fall haben sollte.
    Alles andere kann man improvisieren - am Polrad nicht.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 13, 2008 at 15:17
    • #5

    ich hab des polrad abgenommen in dem ich erst die mutter entfernt hab und dann mit leichten schlägen an der seite mit nem gummihammer das polrad abgehauen hab. irgendwann springt es dann an. war auch nur improvisiert und ne notlösung. wichtig ist auf jeden fall dass du das polrad durchgehend drehst und gleichmäßig an jeder stelle klopfst

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 13, 2008 at 15:18
    • #6

    Aua, permanente Schläge direkt auf die Kurbelwelle....

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 13, 2008 at 15:22
    • #7

    ja war wie gesagt nur improvisiert und nen notlösung. werde ich auch nicht nochmal machen. aber im notfall gehts.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • July 13, 2008 at 15:34
    • #8

    ok vielen danke wir probieren dass jetzt mal;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 13, 2008 at 15:36
    • #9

    Die v50 hat normalerweise nen Seegering über der Mutter, dazu braucht man keinen Abzieher - Mutter rausdrehen - fertig !!

    ESC # 582

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 13, 2008 at 15:40
    • #10

    ja so war es eben bei mir auch. mutter ab dann ist es en bischen abgesprungen aber hat dann noch gehangen. und des haben wir eben mit dem klopfen gelöst

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 13, 2008 at 15:41
    • #11

    Ja das hängt dann auf Grund der magnetischen Wirkung noch ein bischen, aber das bekommt man mit etwas Muskelschmalz schon runter.

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 13, 2008 at 16:44
    • #12
    Zitat von Diabolo

    Aua, permanente Schläge direkt auf die Kurbelwelle....

    Ich weiß ja nicht wie ihr mit Hämmern umgeht, aber mit nem Gummihammer kann man das schon recht gut machen.....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 13, 2008 at 17:04
    • #13

    - schaut ob Ihr ein Gewinde habt oder nicht, wenn kein Gewinde drin ist nachschauen ob der Seegering drin ist (wenn nicht lässt sich die Mutter einfach rausdrehen und nix passiert)

    - ann die fehlenden Teile besorgen: - Polradabzieher (ist ne Gewindenus mit innenliegender MAschinenschraube zum RAusdrehen)
    - oder Seegering wenn kein Gewinde und keiner drin
    und am besten noch nen Kolbenstopper dazu

    dann geht das Polrad normalerweise butterweich runter: Kolben blockieren (am besten mit Stopper zur not auch mit Holzklotz zwischen den Lüraflügeln) - dann Mutter rausdrehen und Polrad mit Abzieher abmachen oder eben Polrad mit der Mutter langsam runterdrücken (wenn kein Gewinde)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2009 at 14:41
    • #14

    ich hab nu das gleiche problem. hatte keinen segerring über der mutter und hab die mutter schon abgemacht. danach dann halt mit nem normalen zwei-armigen abzieher versucht und nix is da abgegangen. das blöde dabei ist nur, dass sich jetzt durch den abzieher der kopf vom gewinde zermatscht hat. jemand ne idee wie ich nun das polrad runterbekomme um dann das gewinde wieder nachzuschneiden?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2009 at 15:52
    • #15

    bekommst du die mutter noch raufgedreht?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2009 at 17:47
    • #16

    ne dummerweise nicht. der abzieher ist irgendwann seitlich weggegangen als ihm das zuviel wurde und hatt dann das gewinde zermatscht. das nachzuschneiden wenn das polrad ab ist, wäre nicht das problem. nur halt erstmal abbekommen das teil

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2009 at 21:34
    • #17

    dürfte schwierig werden wenn der Abziehmechanismus ausser Kraft gesetzt ist.

    Du musst nach einer Werkzeuglösung suchen wie du versenkte Gewinde schneiden kannst

    Durh Zerstörung gehts letztenendes auch.
    Also entweder Motor spalten und Kurbelwelle zerstören oder das Polrad klein machen

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 4, 2009 at 07:12
    • #18

    also ich sag mal so, an dem polrad sind eh schon zwei schaufeln weggebrochen, aber kaputtmachen wollte ich das eigentlich nicht. aber wie kann das sein, dass das drecksding nicht mit nem abzieher und ner menge kraft die dann wirkt durch den abzieher trotzdem nicht runtergeht.
    ist es möglich das dingen irgendwie runterzudengeln? halt so seitlich irgendwie mit nem hammer schlagen und drehen das ding. abhebeln hatte ich auch schon versucht, aber da würde warscheinlich nur das motorgehäuse demoliert

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 4, 2009 at 11:37
    • #19

    Wenn es der Abzieher nicht schafft, bringt das mit dem Hammer auch nicht viel.
    Wenn zwei Schaufel ab sind würde ich es eh wegwerfen wegen der Unwucht.

    LG
    Mark

  • Monster
    Gast
    • April 4, 2009 at 13:59
    • #20
    Zitat von Acid

    danach dann halt mit nem normalen zwei-armigen abzieher versucht und nix is da abgegangen. das blöde dabei ist nur, dass sich jetzt durch den abzieher der kopf vom gewinde zermatscht hat.

    ich versteh nicht warum man da immer am falschen ende sparen muss. is dass den so schwer sich nen polradabzieher für 8€ zu kaufen. wenn du jetzt mal zusammenrechnest was du mit der aktion geliefert hast. da könntest du dir viel polradabzieher davon kaufen. :whistling:

    aber jetzt is es nun mal so und du kannst es nicht mehr ändern.

    folgender vorschlag. nimm ne flex und zerschneid dass polrad wenn eh schon 2 schaufeln abgebrochen sind. dann kannste versuchen dein gewinde nachzuschneiden.


    meiner meinung nach würde ich persönlich aber an der kuwe keine gewinde nachschneiden. würd mir in deinem fall gleich ne neue 20/20 PK kuwe holen da du da wesentlich günstiger an ein neues polrad rankommst welches du eh brauchst. ;)


    und jetzt haut mich dafür sollte ich müll geschrieben haben. :-8

    gruß dominik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™