1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu Tuning

  • Alex141
  • July 15, 2008 at 20:21
  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 15, 2008 at 20:21
    • #1

    Hallo,

    ich hab eine PK50XLII.
    Ich hab gelesen um da was an Leistung rauszuholen braucht man einen Zylinder alles andere soll ja Kagge sein.
    Jetzt aber ich aber auch wieder gehört, da sich durch den Zylinder der Hubraum verändert. Sprich man bräuchte
    ein großes Nummerschild, will ich nicht, hab ich keinen Lappen für, wenn man aber kein größes Nummerschild nehmen würde,
    wär das nicht nur illigales Tuning ,sondern auch noch Steuerhinterziehung.
    Kann mir einer was dazu sagen, oder Alternativen für mehr Leistung geben?
    Illigales Tuning lass ich mich ja noch drauf ein ,aber nicht auf Steuerhinterziehung.

    Gruß

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 16, 2008 at 01:37
    • #2

    schau doch mal in die suche oder in die einschlägigen shops, gibt auch tuningzylinder mit 50ccm.

    hersteller zb polini, dr, ...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2008 at 09:38
    • #3

    Steuerhinterziehung wäre es erst ab Hubraum über 125 ccm, alles darunter ist steuerfrei. Abgesehen davon ginge es z. B. bei einem 133er Zylinder um den sagenhaften Betrag von 11,04 Euro jährlicher Kfz-Steuer.

    Wenn du damit erwischt wirst, kannst du froh sein, dass die Todesstrafe hierzulande abgeschafft wurde. Mindestens wirst du aber geteert und gefedert sowie dein Roller eingezogen und verschrottet. :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 16, 2008 at 10:26
    • #4

    Das größere Übel wird bei einem Unfall der Versicherungsbetrug sein...
    Unter saudummen Umständen bleibst du dann auf den Kosten für den geschrotteten Maserati sitzen.

    Biete nix mehr an...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2008 at 10:33
    • #5

    Auch das fällt mal wieder unter den Begriff "urban legends". Illegales Tuning ist KEIN (!!!!) Versicherungsbetrug, sondern eine Verletzung der Obliegenheitspflichten, die Regresssumme ist auf 5.000 Euro bzw. bei Zusammentreffen mehrerer Obliegenheitsverletzungen auf 7.500 Euro begrenzt. Eben genau deshalb, um keine Existenzen zu vernichten ("Zahlen bis ans Lebensende"). Von daher kann man aus finanziellen Gesichtspunkten mit einem illegal getunten Roller sogar relativ sorglos in einen Bugatti reinfahren. Straf- bzw. ordnungswidrigkeitenrechtlich kann natürlich noch was dazukommen wg. Fahren ohne Fahrerlaubnis / mit erloschener Betriebserlaubnis.

    Mal was zum Lesen, in der Hoffnung, dass dann endlich mit dem Unfug aufgeräumt ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 16, 2008 at 10:45
    • #6

    Danke für den Link - zumindest ich werde diese "urban legend" nicht mehr weiterverbreiten :rolleyes:
    5 - 10.000 Euronen sind für den ein oder anderen aber doch der ultimative Gau.
    Wir sollten uns evtl. alle den Link an die Sig. hängen...?
    In Elektronikforen weisen viele Poster auf die einzuhaltenden VDO Vorschriften usw. hin - wie sieht´s da bei uns aus?


    "Alle hier geschilderten Anleitungen dürfen nur unter Einhaltung der neusten Auflage der Vespabibel durchgeführt werden"

    Biete nix mehr an...

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 18, 2008 at 20:04
    • #7

    Hallo nochmal,
    ich habe eine PK50XLII und ich hätte gerne dass sie so 70 - 80 km/h läuft.

    Was muss ich verändern und was kostet das?

    Gruß

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 18, 2008 at 20:14
    • #8

    Brauchst ne große Übersetzung, nen 19er Vergaser, passenden ASS, 102 DR Zylinder und ne verstärkte Kupplung.

    Preise kannst dir ja selbst bei SIP raussuchen.
    Dann noch die Arbeit falls du s nicht selbst machen willst/kannst: zwischen 400 und 1000 Euronen...

    Biete nix mehr an...

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 19, 2008 at 00:53
    • #9

    Servus,
    hätte dazu auch ma nen paar fragen, nenutze diesen Thread jetzt einfach mal dazu, aber hilft den anderen beiden angehenden Tunern bestimmt auch bei der Entscheidung:
    a) Was passiert denn wenn ich in der Probezeit mit nem getunten Motor erwischt werde (Führesrschein weg, Geldstrafe?)
    b) Wie sehr achtet denn die Rennnleitung bei ner Vespa auf Tuning (sind die so clever und treten den Kicker(Kompression), Rolle, Probefahrt (bzw Gerichtsbescheid dafür))
    Habe hier nämlich noch nie von nem Fall gehört das einer erwischt wurde !?
    Ich gehe jetzt natürlich von einer Fahrweise aus bei der man, in der Umgebung von eventuellen Grünen, sehr defensiv und 50ccm like fährt, nicht wie nen Henker immer Vollgas.
    Hab den 102ccm nähmlich vom Vorbesitzer unvollständig übernommen und fahre jetzt halt im Stadtbereich damit möglichst unauffllig hab aber schon nen bischen Bammel vor der Rennnnnletung. Bisher wollten sie immer nur die Papiere sehen. froehlich-)

    MfG

    Edit sagt noch: Schon gut, habe zu dieser Zeit und Alcoholsituation die Suche vergessen :huh:

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2008 at 12:04
    • #10

    Was ist wenn ich nur einen anderen Zylinder nehme, die Vergaser sind ja recht teuer.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:14
    • #11

    Ja wenn du mur einen anderen 50er montierst kannst den Gaser natürlich weiterfahren ab 17ccm is ein 16/16 besser und drüber ein 19/19 das mass der Dinge

    Aber so wie ihc da shier lkese willst e nur einen anderen 50er draufstecken, aber den Gaser neu eindüsen nicht vergessen, hierzu findest du alles beit Tipps und Tricks hier im Forum

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2008 at 12:17
    • #12

    Würde auch einen 75ccm draufmachen, dass ist nicht das problem, aber ich will halt so günstig wie möglich wegkommen, weil die Vespa nicht mein Erstwagen ist.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:22
    • #13

    Ja günstig ist relativ, wennt nen Dr draufsteckst geht sie schon besser ist halt die Frage ob mehr aud Drehmoment oder Drehzahl stehst, beim Dr kannst den ori gaser schon lassen.
    Nur beim Polini würd ich persönlich nen 16/16er montieren, eventuel noch einen anderen Auspuff nur dann wirds halt ein bischen teurer aber es macht beim Fahren halt mehr spass weil mehr weiter geht.
    Ist halt alles ner Frage der Geldtasche :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2008 at 12:40
    • #14

    Mein alleroberstes Limit wären 100€.
    Ich hab einen Sito+ drunter.
    Mir ist die Endgeschwindigkeit am wichtigsten.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • July 19, 2008 at 12:43
    • #15

    Dann würd ich mir nen 75ccm DR kaufen,weil dann brauchste ned unbedingt nen neuen Vergaser.

    Gruß Fredi

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:49
    • #16

    Ja aber so viel besser geht sie mit dem Dr auch ned is halt n Bauernzylinder, ich würd nen Polini drunterbauen da ist mehr dampf dahinter und die Endgeschwindigkeit ist auch höher als bien Dr weil erhöher dreht aber da ist der gaser halt wichtig dass er richtig eingedüst is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2008 at 12:49
    • #17

    Was bringt mir das ungefähr?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:51
    • #18

    Ja das kann dir keiner so genau sagen da jeder Motor ein bischen anders ist und keiner gleich läuft aber so 60 müssten schon drin sein

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • July 19, 2008 at 12:53
    • #19

    DR ist halt einfach der billigste, ich würd mir ja auch nen Polini kaufen, aber er wollte ja nen billigen.

    Denk ma ein 75ccm Polini und nem originalen Vergaser(muss man aber noch richitg einstelllen) kommst du so auf 65-70 mit nem Sito+

    Gruß Fredi

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2008 at 12:53
    • #20

    Dann brauch ich den nicht. Meine läuft auch so 60

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Frage zu einem Setup PK 125S

    • purevernunft
    • May 4, 2017 at 15:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • SF: zündende Idee für den Vergaser

    • Didenisios
    • March 2, 2017 at 12:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™