Ich brauche dringend Eure Hilfe für die Wertermittlung einer PK50 XL2

  • Hallo Leute,


    habe mich gerade hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mein Freund hatte einen schweren Unfall mit seiner Vespa PK50 XL 2.
    Da das gute Stück Baujahr 1994 ist, empfiehlt sich nicht einen Gutachter zu bestellen, zu teuer, würde das Gericht ablehnen das den Gegner bezahlen zu lassen. Da der Gegner aber zu 100 % Schuld ist, wollen wir ihn aber natürlich auch nicht umsonst wegkommen lassen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Vespa jetzt auch Schrott ist.
    Ich muss unserem Anwalt jetzt irgendwie nachweisen was so ein Stück wert ist. Mein Süßer liegt noch im Krankenhaus und kann mir nicht helfen.
    Also bitte, Jungs, habt ihr da was für mich ? Die Beute bei ebay und co. war nicht wirklich hilfreich.


    Oder könnt ihr mir jemanden sagen, der in Hamburg mal einen Blick auf den Schrotthaufen wirft ?


    Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.


    DANKE
    Ilka

    Einmal editiert, zuletzt von Ilka ()

  • 1. Wie geht es deinem Freund ? das wäre mal die erste Frage !
    Wünsche schonmal gute Besserung und Beileid zur verschrotteten Vespa


    2. Hilfe in der Überschrift ist nicht ganz so dolle :thumbdown:


    Aber in der Not der Lage will ich das mal nicht so sehen :)


    Wieviel so ne Pk Xl2 Wert ist hängt sehr vom vorherigem Zustand ab.
    Was dir helfen kann wenn du Angebote aus der Bucht ran holst sind a) Sofortkaufen Preise (meist viel zu teuer) b) bei Suche nach beendeten Angeboten suchen, dann bekommst du mehr wirklich erzielte Preise.
    Desweiteren würde ich vergleichbare Angebote bei Mobile.de und Autoscout24.de etc. ausdrucken und dem die auf den Tisch legen.


    Allerdings wissen die meisten Gutachter schon ne grobe Hausnummer und für dein Anwalt sollten beendete Angebote von Ebay und Mobile etc. ja schon fast reichen.


    Denk dran das der nicht zu 100% Schuld sein muss. In dem Moment wo du ein Fahrzeug anmeldest und auf die Strasse stellst, gehst du ein erhöhtes Risiko ein, das dich bis zu 25% kosten kann. Das ganze nennt sich Opferschutz, wenn dir z.B. ein kleines Kind vor das Auto rennt. dadurch wird dann die Krankenhausrechnung etc. bezahlt. Leider nutzen nahezu alle Versicherungen das aus, damit beide Unfallbeteiligten in der Versicherungsschadensklasse steigen, das ist natürlich im Interesse der Versicherung :thumbdown:


    Alles Gute und sieh erstmal zu das dein Freund wieder fit wird, Geld ist bei sowas nicht wichtig.


    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Danke Holger,


    klar ist das Wichtigste Gesundheit. Und Du kannst Dir vielleicht vorstellen wie es mir geht. Er ist soweit ganz munter, hat aber sieben Rippenbrüche,
    Tossi 3 an der schulter ( das ist ziemlich übel ) und noch einige andere Blessuren. Das ganze wird sicher noch Monate dauern und wenn es schlimm kommt 2 Operationen nach sich ziehen. Ich hab mich nur gefreut das es nicht schlimmer gekommen ist.


    Und ich muss mich jetzt um die Finanzen kümmern, hilft nichts. Der Gegner versucht sich nach allen Regeln zu wehren und du stehst da und verstehst die Welt nicht mehr.


    Ich wußte einfach nicht an wen ich mich sonst wenden sollte.Deshalb hab ich es hier versucht.


    DANKE
    Ilka

  • wenn der sich wehrt dann kannst du dich schonmal schnell auf ein paar Monate bis Jahre einstellen bis das geregelt ist.


    Ist nunmal leider so, die Mühlen der Justiz mahlen langsam :thumbdown:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Wenn der gegner Schuld hat, warum kommt dann kein Gutachter.
    Wenn Du jett irgenwelche Preise einholst, wird Dir das jeder gegnerische Anwalt in der Luft zerreißen.
    Abgesehen mal von dem Personenschden und den Schmerzensgeldforderungen eurerseits, sollte die Vespa entsprechend angerechnet werde.
    Das geht nur per Gutachter, bzw. per Reparaturkostenvoranschlag von einer Fachwerstatt.
    Damit muss dann erst mal geklärt werden, dass es ein Totalschaden ist.
    Besteh gefälligst auf nen Gutachter, damit Du was amtliches in den Händen hast.
    Der macht zwar auch nichts anderes, als bei egay und mobile zu schauen, wie der Wiederbeschaffungswert ist, aber der ist vereidigt.
    Wenn Du den Roller in ne Vespawerkstatt bringst und denen sagst, sie sollen nen Kostenvoranschlag machen, dann lassen die auch nen Gutachter kommen.
    Selbst, wenn Du das Gutachten selber bezahlen müstest, was so nicht ist, weil auch diese Kosten von Eurem Anwalt mit eingeklagt werden, fährst Du besser als so halbambulant mit egay Angeboten.
    Im Verhältnis zu den Krankenhauskosten und den medizinischen Gutachten reden wir hier über Kleinkram.
    Klag doch einfach 10.000,-€ Wert für die Vespaq ein, dann schickt die gegnerische Versicherung eh nen Gutachter.


    Aber ich schließ mich an: Kümmer Dich um Deinen Freund und grüß aus dem Forum. Alles andere hat Euer Anwalt zu erledigen - meiner würd das sofort einstielen und der gegnerischen Partei aufhalsen.

  • Du bzw. dein Freund als Geschädigter (unbekannterweise gute Besserung!) hat einen Rechtsanspruch auf einen Gutachter, dessen Kosten von der gegnerischen Versicherung übernommen werden müssen. Dessen Gutachten hat auch vor Gericht wesentlich mehr Gewicht als irgendwelche Wertschätzungen aus Internetforen von Leuten, die den Roller nie gesehen haben.


    Du solltest den Gutachter allerdings darauf hinweisen, dass er die bei ebay und anderswo für das Modell erzielten Preise (irgendwas zwischen 500 und 800 Euro) als aktuellen Markt- bzw. Wiederbeschaffungswert heranzieht und nicht irgendwelche Schwacke (o. ä.) Listen, in denen höchstens noch ein Restbuchwert von 1 Euro für einen 14 Jahre alten Roller drinsteht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hey,
    also ich weiß nicht was da bei euch schiefläuft, aber ich hatte vor einigen Jahren auch nen Unfall. Roller war Totalschaden.
    Der andere war ebenfalls zu 100% schuld, desweiteren angetrunken. Ich bin dann mit meiner Rechtschutz zum Anwalt und hab dem alles übergeben. Und sobald man einen Anwalt beauftragt is das eigentlich seine Sache sich um sowas wie´n Gutachten zu kümmern...dafür isser doch da. Bei mir standen auf jeden Fall 2 Tage nach dem Unfall 2 Gutachter vor der Türe, sind drei mal um die PK (ebenfalls BJ´94) gelaufen,haben sich nen Gesamteindruck gemacht und dann den Totalschaden festgestellt. Dann sind sie gegangen. 1 Woche später bekam ich vom Anwalt ne Kopie vom Gutachten. Wert vor dem Unfall wurde auf ca. 1000€ geschätzt...und das obwohl er schon 20 000km runterhatte und an die 9 Jahre alt war.


    Und dann kommt da ja noch die Sache mit dem Schmerzendsgeld, Fahrten zum Arzt, etc. ... Würde da nochmal ganz dringend mit dem Anwalt reden. Kann aber auch gut sein das die gegnerische Versicherung n Gutachten von dem Roller will. Die lassen sich normal auch nicht einfach so mit ner eigenen Wertschätzung abspeisen.

  • ruf den nächstgelegenen Vespa Händler an und frag, welchen Gutachter er bei Unfallrollern beauftragt....



    laß um Himmels Willen keinen Gutachter an den Roller, den die gegnerische Versicherung schickt!!!!!!!!!!



    Rita

  • Hallo,


    ich möchte hier noch ein bissl Aufklärung betreiben.


    Eine wichtige Frage deinerseits dürfte auch sein, wer die Kosten eines Gutachtens zu tragen hat.


    Bei Gutachten muss man zwischen gerichtlichem und privatem Gutachten unterscheiden.


    Ein gerichtliches Gutachten sieht immer so aus, dass ein Sachverständige vom Gericht beauftragt wird. Die Kosten werden dann so verteilt, wie bei Gerichtsverfahren üblich. Wer verliert, der zahlt! Gehts 50/50 aus, dann wird dementsprechend meistens gequotelt.


    Bei euch wird wohl vorerst ein privates Gutachten in Betracht kommen. Mobile und Ebay kannst Du ehrlich gesagt vergessen, denn die Gegenseite wird die Werte immer bestreiten und nicht anerkennen. Also wirds immer auf einen Gutachter hinauslaufen. Das müsst ihr vorlegen, da euch im Prozess die Beweislast trifft, dass die Vespa den behaupteten Wert hat.
    Also würde ich einen unerfahrenen Gutachter immer darauf aufmerksam machen, dass die Marktpreise sich momentan bei Ebay und Co. wiederspiegeln lassen. Ein erfahrener Gutachter dürfte das wissen und würde nicht nur irgendwelche Schwacke-Listen oder so zur Hand nehmen.
    Private Gutachten können mal schnell mehr als 200 € kosten HOAI, bei Baugutachten sogar erheblich mehr. Ob die gegnerische Haftpflicht diese Kosten übernimmt ist dann erstmal fragwürdig. Meistens darf man es aus eigener Tasche zahlen.
    Soweit ich mal zuletzt gehört habe (ist aber leider länger her) werden die Kosten aber dann immer übernommen, wenn der festgestellte Schaden 750€ übersteigt. Glaube das ist aber nicht bei allen Haftpflichtversicherungen so.
    Ich denke aber, euer Anwalt dürfte das besser wissen! ;)


    Keinesfalls würde ich aber eine Klagesumme i.H.v. 10.000€ geltend machen, wenn ihr nicht auch tatsächlich einen Schaden in dieser Höhe habt. Bedenkt, dass euch immer die eine Beweislast trifft, euren materiellen Schaden zu beweisen. Ich glaube zwar, dass so Summen bis 5.000€ (inklusive Schmerzensgeld) drin sind, aber darüber hinaus ist es immer schwierig (bei einem Fall wie eurem) vom Gericht mehr zu bekommen. Es sei denn, dein Freund hatte an dem Unfalltag zufällig das neuste Apple-Notebook, Iphone und noch eine PS3 mit dabei. :rolleyes:
    Außerdem ist man bei einer Klagesumme über 5.000€ sofort beim Landgericht und die Gerichtskosten sind dann auch direkt höher. Rechnet mal zusammen und schaut mal, wieviel am Ende zusammen kommt.


    Zu dem Thema kann man noch einiges schreiben, aber die prozessuale Vorgehensweise solltet ihr mit eurem Anwalt ausführlich besprechen. Für meine Angaben kann ich auch keine Gewähr übernehmen! Bei Gesetzen usw. ändert sich immer so schnell vieles, dass es schwierig ist, einfach den Überblick zu behalten. :whistling:


    Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen!


    Und natürlich wünsche ich deinem Freund ebenfalls Gute Besserung und euch beiden eine unfallfreie Zukunft (auf Holz geklopft)! :thumbup:


    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von Ayaxtonic ()

  • Auf jeden Fall gutachter.


    Was Du auch nicht vergessen solltest wäre Helm, Handschuhe, Kleidung, Brille? u.s.w. gegebenfalls auch Tasche / Rucksack, Handy, Walkman (heißt das heute noch so?) Beauty Case oder was halt alles so an Schäden durch den Unfall entstanden ist, auch wenn es nichts mit dem Fahrzeug selber zu tun hat (Kleinvieh macht auch Mist). Helm ist nachso einem Unfall definitiv zu ersetzen, muß also von der gegnerischen Versicheurng auf jeden Fall ersetzt werden.

  • Danke Leute !!!


    Eure Nachrichten haben alle weitergeholfen, dass war also eine gute Idee hier mal anzufragen !!!


    Danke natürlich auch für Eure guten Wünsche !!!


    Inzwischen hat die gegnerische Versicherung auf einem Gutachter bestanden. Unser Anwalt hat ihn ausgesucht und der wird die Vespa bewerten.
    Das Thema bin ich also los.


    Ilka

  • ...na also, dann hast schonmal ein Problem weniger :)
    Was Champ da gesagt hat ist echt wichtig, daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
    Geh mal zu Deinem Freund und notiert euch mal alles was er an dem Tag getragen oder dabei hatte. Da kommt alleine mit Kleidung und Helm ne schöne Summe zusammen, die der Unfallgegner dann wohl auch bezahlen muss. Bei mir gab´s damals keinerlei Probleme mit der Versicherung des Gegners.
    Und wie schon oben erwähnt solltet ihr, nach dem Krankenhaus, jede einzelne Fahrt die ihr zum Arzt, Krankengymnastik, Apotheke,... etc. macht mit Datum und der Kilometerzahl auflisten, egal ob er das mit dem Taxi (Quittungen geben lassen!) macht oder z.B. von Dir hingefahren wird. Das muss der auch zahlen.
    Is zwar etwas mühsam, aber da kommt einiges an Geld zusammen!
    Ach, und frag mal Deinen Freund ob und wenn ja was an evt. Neuteilen an der Vespa verbaut wurde und ob er noch Rechnungen (z.B. Scootercenter oder so hat), die müsstet ihr dann auch dem Gutachter geben/zeigen. Bei mir kam da mit neuer Sitzbank und Kaskade etc. auch was zus.


    Alles gute für euch!!

  • Hallo


    Ja, jetzt läuft die Sache richtig. Erstmal Gute Besserung.


    Leider kann ich zum Thema Schmerzensgeld auch was dazu beitragen, bin mal vor einem Baum gedonnert und habe meinen Alfa Spider zerlegt...... mit Freundin drin. Aber sie hat mich immer noch lieb, ist jetzt meine Frau. :D


    Sie hatte damals 6 Rippen gebrochen, wobei eine die Lunge angepiekt hatte. Eine Woche Krankenhaus waren auch dabei. Es kamen damals ca. 4200 € dabei rum. Aber nach langen gezettere mit der generischen Versicherung. Sie mußte eine Erklärung unterschreiben, dass sie auf alle eventuell Nachfolgen des Unfalls, keinen Anspuch mehr erhebt. Hat ein wenig gedauert.


    Einmal kurz Off Topic.


    Bleibt doch einfach bei uns. Wenn dein Süßer wieder fit ist, dann schafft Ihr euch beide eine Vespa an und dann könnt ihr/wir gemeinsam rollern! 8o


    Grüße von der Küste


    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Ich habe mir überlegt, dass wir eine Motivation brauchen. Also haben wir unsere nächste Vespa als Bildschirmschoner installiert. Damit wir wissen warum wir all das tun was Ihr vorgeschlagen habt. Das hilft ! Ist ein bißchen wie der Hase beim Windhundrennen.


    Heute war die erste OP der Schulter. Er ist ganz gut drauf. Und wenn er mal durchhängt, sag ich "Karotte", das hilft !


    Inzwischen weiß ich auch, dass sogar meine Freizeit einen Wert hat, den der Gegner bezahlen darf. Also schreib ich brav alles auf was ich so tue und was etwas mit dem Unfall zu tun hat. Der Papierkrieg ist der Hammer....


    Er wird bald wieder zu Hause sein und dann geht die Reha in die erste Runde. Das amtliche Ergebnis : 4 gebrochene Rippen, beide Knie geprellt und Tossi 3 an der Schulter. Wir stehen das gemeinsam durch. Der Anwalt kümmert sich um den Gegner und ich mich um ihn.


    Danke nochmal für die guten Wünsche. Ich lass Euch wissen wie es weitergeht.
    Ilka

  • Hi Ilka,


    schön mal etwas positives von Euch zu hören.
    Es wird auch irgendwann wieder ne Vespa im realen Leben geben und nicht nur als screensaver.
    Grüß Deine Knaben im Krankenhaus und haltet die Ohren steif.


    Viele Grüße aus dem Ruhrpott,


    Andreas