Sehet meine Errungenschaft...

  • Hallo liebe Rollerfreunde,


    ich habe heute den Deal meines Lebens gemacht (so hoffe ich?!?!). Folgt mal diesem Link:LINK


    Das Set (2ter Motor inkl.) habe ich vorhin für 120,- Euros geschossen. Verkäufer hat für mich vorzeitig beendet, da er sozusagen Nachbar ist.


    Lackierung kriege ich fast für Lau :D


    Sagt mir Eure Meinung dazu....

  • nicht schlecht allerdings hast da noch was vor dir bis die fähr aber an sich ganz gut

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ...habe ja meine XL2 und kann nebenbei meine alte und wieder neu gefundene Leidenschaft ausleben.


    Bin allerdings wie immer für jeden Tipp, worauf ich achten sollte, dankbar.

  • Yeah, Glückwunsch! Und viel Spass beim basteln! Wenn was ist, du weisst ja wo du uns findest!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Herzlichen Glückwunsch !
    Wünsche Dir auch ganz viel Spaß beim Zusammenbau- lass dich nicht ärgern von dem Baby :D
    Halt uns auf dem Laufenden !


    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • it's me again...


    alles läuft wie geschmiert. das chassis geht nächste woche schon zum lackierer...er wird klassisch alt-weiss. habe mir vorgenommen alle züge auszutauschen (einige fhlen sowieso) und brauche nochmal eure hilfe..wenn's das so irgendwo gibt:


    alle züge für eine V50N BJHR 1975 auf einen schlag zu kaufen?? wo krieg ich das im set? ich weiss hier und da nicht ob tonnen oder birnennippel etc.


    kenne mich eher mit PX oder PK aus. am besten noch mit PC, aber das bringt da nu wirklich nicht weiter.


    freu mich auf eure hilfe.... :D

  • guter schuss...nicht so viel rost wie bei mir. habe aber 3 motoren, 2 kotzflügel mit lenksäule und nen spezi-lenkkopf dabei. also, wenn du teile brauchst, lässt sich sicher was drehen.


    wenn du ne idee zu den zügen hast.....wäre super

  • aber des is halt noch übelst die arbeit für braham.. was denkst wie langste dafür brauchst???
    ich hab für 800€ ein geilen treffer gelandet. vespa pk 50S, 23-Jahre alt und 5500 km druff, hammergeiler lack, kleiner kratzer am kootflügel und noch nen helm dazu.. war echt geil. was meint ihr dazu?? ich stell ma am freitag bilder rein

  • bei scooter-center kannst du dir den pdf katalog downloaden bzw als cd schicken lassen da gibts allerhand geile sachen drinne ua auch alle zügen für jede fast erdenklich vespa....betonung liegt auf fast

  • @ Koersy,


    PK50S ist ja ganz nett, aber klassischer ist halt 50N. 800 Euros ist nicht wenig, aber wenn du da nix mehr reinstecken musst...okay.


    Die Lackierung kriege ich nächstes Wochenende schon drauf...freu mich tierisch. Den Sattel hier schraub ich dann drauf LINK


    Wie lange ich für die Montage des Motors etc. brache, hängt ein wenig von der Heftigkeit der Wieterbildung zum zertifizierten Sicherheitsexperten (Microsoft) ab, die ich gerade begonnen habe. Ist jetzt schon ziemlich heftig, aber bis zum Frühjahr habe ich ja Zeit.


    Freu mich auf deine Bilder....



    P.S.: Gibt es die Möglichkeit von 6V auf 12V umzurüsten?

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre ()

  • Sicherheitsexperte (Microsoft)?? =.= ist das nicht ein paradoxon??? ;)
    ich hoffe du kannst M$ ein wenig sicherer machen :)


    (Tut mir leid wenn ich jetzt vom thema abgelenkt hab - musste ich loswerden)

    Einmal editiert, zuletzt von Vespisto ()

  • jaaaaa...irgendwie muss ich Dir da Recht geben. Für die Home-Produkte ist Sicherheit echt knapp gesäht. Bei Serverprodukten etc. sieht's da schon etwas anders aus...etwas. Die Scheine helfen mir einfach beruflich weiter.


    Was grundsätzliches um sicher mit MS zu sein: gehe nicht ins Internet 8)

  • @ braham: klar is ne 50N klassischer, aber is halt auch vllt öfter was dran. ja bei meiner muss ich halt eig gar nix mehr reinstecken und ich wollt auch nix älteres. 23 jahre reicht mir.
    obwohl ich am anfang auch nach ner 50N geschaut hab..

  • Ich wollte dir nicht zu nahe treten, sorry ?(


    Ich hoffe Du weisst, dass sich der Motor bis zur PK 50 XL nicht verändert hat. Kleinste Veränderungen beim Vergaser (16/10 und 16/15), das wars....lieg ich hier richtig???
    Der 3te Motor hat nen 16/15 und ist von einer PK. Den Vergaser knall ich dann drauf, den Motor leg ich mir auf die Seite :]


    Anfällig ist ne Vespa eigentlich nicht, wenn man lieb zu Ihr ist. Man könnte glatt Olivenöl reintun und sie läuft immer noch =)
    Aber wie gesagt, habe ich drei Motoren...da darf auch mal was passieren.


    Ich finde Du hast nen guten Kauf gemacht, keine Frage. Ich werde mir sicher noch nen Wolf schrauben, aber das gehört dazu....die Liebe zur Vespa halt.


    Werde Sie auch im Vintage-Style lassen....Einzelsattel, Altweiss, no-modern-Parts halt.


    Wenn mir dann noch ein zweites Chassis für kleine Kohle in die Finger gerät, werde ich mir eine zweite Fett-Modd-Kiste basteln und mal wieder....der alten Zeit zuliebe...auf nen Scooter-Run fahren. Sind lustige Events. Schonmal auf einem gewesen?

  • Geiler scheiß!
    Ich lass meine auch im "Retro-Style" :]
    Sieht einfach geiler aus und hat mehr stil.


    N zweites Chassis umzubauen wäre allerdings auch net schlecht... Aber lieber old-School :)


    Hab gestern in der Garage des Freundes meiner Ma ne alte Solex gefunden :]
    Die werd ich auch wieder herrichten und dann mit 25 durch die Stadt heizen :D