Welchen Sprit/Welches Gemisch/Welches Öl

  • Hi zusammen,


    mein vati hat mir grade gesagt dass es zwei verschiedene Mischungen gibt, die man Tanken kann.
    Ich glaube einmal 1/25 und einmal 1/50.


    Woher weiß ich was ich meiner Vespa geben muss?
    Ich habe eine V50 Special aus dem Jahre 1981. Kann man das irgendwo nachlesen?


    Ich würde außerdem gerne einen Ölwechsel durchführen, da die Vespa ne Zeitlang stand und ich vermute dass das Öl etwas gammlig geworden ist. Zur Sicherheit würd ichs gerne tauschen, ich weiß allerdings nicht auf was ich beim Kauf achten soll, da gibts ja doch viel verschiedenes und vor allem viele verschiedene Preisklassen. Empfehlt ihr was bestimmtes?
    Gibts sonst noch was, was man beim Öl wechseln beachten sollte? Ich würde einfach die untere Olio-Schraube aufdrehen und alles rauslaufen lassen, dann wieder zudrehen und in die obere einfach neues öl reinkippen bis voll ist. Muss der Öltank vorher gesäubert werden?


    Hachja, fragen über fragen...
    Sorry für meine weibliche inkompetenz ;)
    Hoffe trotzdem auf wertvolle Tips :)


    Danke und Gruß...

  • du brauchst 1:50 allerdings empfele ich dir selber zu mischen und nicht an so fertiggemischsäulen zu gehen
    einfach ein teil öl zb ein liter auf 50 teile normalbenzin 50liter


    getriebeöl brauchst du sae 30 und davon 250ml
    wie es da mit den preismäsigen quallitätsunterschieden aussieht weis ich net aber deine vespa sollte auch das billigste vertragen da die rubust ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dankeschön,
    aber wieso soll ich mir das selbst mischen? Was ist denn so schlecht an dem Zeug aus der Säule? Minderwertige Rohstoffe oder was?
    Also ich persönlich finde die Sache mit dem Zapfen OnDemand besser als 51 Liter Sprit daheim bei mir stehen zu haben :)

  • Zitat

    Original von Baxter.
    Dankeschön,
    aber wieso soll ich mir das selbst mischen? Was ist denn so schlecht an dem Zeug aus der Säule? Minderwertige Rohstoffe oder was?
    Also ich persönlich finde die Sache mit dem Zapfen OnDemand besser als 51 Liter Sprit daheim bei mir stehen zu haben :)


    Nein, aber Vertrauen ist gut, selbermachen ist besser. Wenn die kein Öl einfüllen bzw. der Behälter leer ist, bleibst Du auf deinem Schaden sitzen. Billiger ist es natürlich auch noch.
    Und wie kommst Du auf 51 Liter Sprit? 5 Liter Benzin innen Kanister und 100 ml Öl dazu (nur 2 Taktöl) und gut ist´s.


    Guggst Du da ---->


    und natürlich der Klassiker

  • Ist SAE 30 = SAE 30?
    Ich habe grade mal im Baumarkt geschaut und habe dort SAE 30 für Viertakt-Rasenmäher gefunden. War mir allerdings unschlüssig ob das das gleiche SAE 30 ist, wie das, was ich auch in Mopeds reinhauen kann.


    Auf den Packungen stand immer nur für alle 4- bzw 2-Taktrasenmäher.



    Auf die 51 Liter kam ich aufgrund von Docs Beispiel mit 1:50
    1 L Öl + 50 L Benzin = 51 L gemisch :]


    Was für Öl nimmt man denn zum mischen? Gibts da auch wieder spezielle? Oder kann ich einfach den Rest vom Getriebeöl da reinmischen :]

  • Also ich misch jetzt auch seid kurzem selbts.
    Hab einfach so nen Urinbecher in der Apotheke geholt und mir mit Hilfe eine Messbeschers den Eichstrich bei 80ml gesetzt.
    dann einfach die 80 ml öl + 4 l Benzin in den tank und die fahrt kann weiter gehen :D
    Am besten zu erst Öl rein damit es sich gut mit dem benzin vermischt

    May the Force Be with You!

  • Also kann ich das SAE 30 auch für innen Tank nehmen?!


    Und was war jetzt mit dem Rasenmäher-SAE30? sind die identisch?

  • Das hab ich nicht gesagt, daß weiß ich auch nicht. Ich hab das auch gefunden, aber nicht genommen. Aber ich meine mal gehört zu haben, daß es nicht schadet. Aber keine Gewähr, ich hab nix gesagt...

  • Es gibt SAE 30 Motoröl und SAE 30 Getriebeöl. Ersteres ist für Rasenmäher gedacht, das andere für Vespa Getriebe. Im Prinzip kann man beides für´s Getriebe nehmen. SAE 30 Getriebeöl ist aber speziell für Getriebe zusammengemischt worden, da hier andere Anforderungen sind.
    Eigentlich ist das SAE 30 Getriebeöl kein Getriebeöl, da Getriebe normalerweise viel zähere Öle benötigen (SAE 80). Aus irgendeinem Grund hat Vespa aber ein Getriebe entwickelt, das mit Motoröl geschmiert wird.


    Was für Öl nimmt man denn zum mischen? Gibts da auch wieder spezielle? Oder kann ich einfach den Rest vom Getriebeöl da reinmischen :][/quote]


    Auf keinen Fall. Nur 2 Taktöl. Kein 4 Taktöl, kein Getriebeöl, kein Motoröl.
    Am besten vollsynthetisches, das rußt nicht so.

  • Hi (fast ) Nachbar =)
    Wenn die lange stand würd ich auch das alte Benzin
    (fals noch im Tank) wechseln weil das dann verharzt ist