1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

roller rollen?

  • spilla67
  • August 4, 2008 at 15:23
  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 4, 2008 at 15:23
    • #1

    sprühdose oder pinsel???

    wieviel liter farbe benötigt man da??

    und wo kriegt man die am günstigsten??

    mattschwarz oder matt olivgrün...

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 4, 2008 at 15:24
    • #2

    am besten gar nichts von beiden. ergebnis ist nicht der wahnsinn. am besten irgendwo sprühen lassen mit nem kompressor etc.

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 4, 2008 at 15:28
    • #3

    sprühdosen brauchst du ewig viele, für das geld kannst du dir bei obi aich nen billigkompressor und ne billigsprühpistole kaufen (nur wenig übertrieben).

    ich hab für meine pk glaube 8 dosen gebraucht. der lack ist scheiße. das nächste mal mach ich das it kompressor, ist sonst einfach schade um die ganze arbeit.
    ich habe grundiert, gefüllert und 2 schichten lack drauf. es waren noch mehr. vergiss es einfach das mit dosen zu machen. und pinseln/rollen sieht turboscheiße aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (August 4, 2008 at 15:35)

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 4, 2008 at 15:49
    • #4

    ich hatte meine erste 50n seinerzeit olivgrün gerollt bzw gepinselt und war mit dem ergebnis seinerzeit voll und ganz zufrieden..
    nur weiß ich leider nicht mehr wieviel farbe ich damals verbraucht habe, da es fast 20 jahre her ist und ob ich das ergebnis auch heute noch so prickelnd finden würde....
    kann man sich nen kompressor und ne sprühpistole nicht auch irgendwo gegen kohle leihen???

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 4, 2008 at 15:55
    • #5

    also die toom baumarkt kette verleiht solche geräte. bei mir in regensburg auf jeden fall... schau mal hier ob einer bei dir in der nähe ist

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 4, 2008 at 15:56
    • #6

    Wenn jemand erfahrung mit Rollen hat kann das ganz ordentlich werden bei Uni Farben,mußt halt bloß nach dem rollen das ganze mit Kunstharz einnebeln damit der Lack schön Glatt verläuft.Allerdings haben wir es bei einen VW Bully gemacht-bei ner Vespa?weiß nicht.Ich würd Lacken lassen,ist einfach besser.Hast du allerdings vor nur für ein Jahr zu fahren danach geht sie auf den Schrott dann kannste es mit der Sprühdose machen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 4, 2008 at 16:13
    • #7
    Zitat von nachbrenner

    Wenn jemand erfahrung mit Rollen hat kann das ganz ordentlich werden bei Uni Farben,mußt halt bloß nach dem rollen das ganze mit Kunstharz einnebeln damit der Lack schön Glatt verläuft.Allerdings haben wir es bei einen VW Bully gemacht-bei ner Vespa?weiß nicht.Ich würd Lacken lassen,ist einfach besser.Hast du allerdings vor nur für ein Jahr zu fahren danach geht sie auf den Schrott dann kannste es mit der Sprühdose machen

    ich will die schon länger fahren, bin aber keine fan von glänzendem lack... zumal der auch nicht original ist und auch nicht mehr so dolle aussieht...
    matt schwarz oder matt oliv ist da schon eher mein ding....

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 4, 2008 at 17:32
    • #8

    hab meine Gelboliv Matt. Aber allerdings mit dem Kompressor und Sprühpistole gelackt. hab nicht mal nen Liter Farbe gebraucht. Denk mal dass man mit Rollern definitiv mehr braucht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 4, 2008 at 18:01
    • #9

    der roller aus deinem avatar?? das ist gelboliv?? sieht gut aus.. was kostet der liter und wo kriegt man die farbe am günstigsten???

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 4, 2008 at 19:27
    • #10

    jup der aus meinem Avatar, also die Farbe ist von Mipa, und ja ist gelboliv matt. Ist aber ein Alkydharzlack und leider nicht Benzinbeständig. Hab dann mal nachgefragt wie das so ist wenn ich KFZ Lack matt haben will. Da kauft man sich KFZ Lack 1L für um die 70€ plus matten Klarlack auch der Liter um die 70€. Das war mir definitv zu teuer, deswegen entschied ich mich für den 14€ teuren Alkydharzlack und nahm in Kauf wg. Benzinunverträglichkeit. Aber meine wird den Winter wieder umlackiert... aber in ner anderen Farbe, vielleicht aber wieder matt... ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 4, 2008 at 22:28
    • #11

    ah ok, aber watt is mipa????

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 5, 2008 at 07:51
    • #12

    Mipa ist ein Farbenhändler. Bei mir in Regensburg gibts nen Laden, da kannst dir halt KFZ Lacke zusammenmischen lassen....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • volvofahrer
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 5, 2008 at 18:07
    • #13

    Mal generell gefragt:
    Hat sich jemand schonmal an Glanzlack per Kompressor versucht?
    Ich hab mal eine mit Sprühdose "lackiert", Krampf im Daumen und schön war was anderes zumal da doch ordentlich Farbe draufging.
    Ich kann mit vorstellen, daß es mit ner Lackierpistole und nem Kompressor nicht ganz so viel benötigt.
    Aber das Ergebnis würde mich interessieren.

    Signatur

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 5, 2008 at 18:38
    • #14

    Spilla laß lacken, wird einfach schöner.Freust dich jedes mal wenn du deinen Roller siehst.Such dir nen Lackierer, mach nen ordentlichen Preis aus eventuell kannst ja die Vorarbeiten machen, schleifen kann jeder.1,5-2 Liter Farbe gehen schon drauf

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 5, 2008 at 19:38
    • #15
    Zitat von nachbrenner

    Spilla laß lacken, wird einfach schöner.Freust dich jedes mal wenn du deinen Roller siehst.Such dir nen Lackierer, mach nen ordentlichen Preis aus eventuell kannst ja die Vorarbeiten machen, schleifen kann jeder.1,5-2 Liter Farbe gehen schon drauf

    ich denke bei nem rauen matten lack in oliv oder tarn dürfte das auch so ok sein...
    mit sprühdose würde ich es eh nicht machen, weil ich auf laufnasen auch nicht so stehe..
    ich versuchs erstmal an einer stelle mitm pinsel und wenn dat nix wird, schleif ich eben alles wieder runter.. :D

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 5, 2008 at 20:09
    • #16

    Lack gut verdünnen und in mehreren Schichten dünn auftragen.Guten Pinsel hernehmen.Viel Spaß.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 5, 2008 at 20:11
    • #17
    Zitat von spilla67

    ich denke bei nem rauen matten lack in oliv oder tarn dürfte das auch so ok sein...
    mit sprühdose würde ich es eh nicht machen, weil ich auf laufnasen auch nicht so stehe..
    ich versuchs erstmal an einer stelle mitm pinsel und wenn dat nix wird, schleif ich eben alles wieder runter.. :D


    Schau mal bei mir die Bilder an in der "Garage"... da sieht man auch ein Bild wo der Roller grad frisch gelackt ist, da glänzt der Lack noch recht gut. Hab ich mit nem Einhell Kompressor 220L/min und ner Sprühpistole gelackt. Werde mich diesen Winter auch mal nochmal mit Lack spielen, ob glanz oder matt wird dann Spontan entschieden, weil ich das dann nur mit dem Klarlack ändere (entweder Glanzklarlack oder Klarlack matt). Habe auch nur 1-2 Nasen (in der nähe des Benzinhahns) bekommen, aber auch nur weil ich meine Garage nicht ganz ausgeleuchtet hatte.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 5, 2008 at 23:06
    • #18
    Zitat von Labelsucker


    Schau mal bei mir die Bilder an in der "Garage"... da sieht man auch ein Bild wo der Roller grad frisch gelackt ist, da glänzt der Lack noch recht gut. Hab ich mit nem Einhell Kompressor 220L/min und ner Sprühpistole gelackt. Werde mich diesen Winter auch mal nochmal mit Lack spielen, ob glanz oder matt wird dann Spontan entschieden, weil ich das dann nur mit dem Klarlack ändere (entweder Glanzklarlack oder Klarlack matt). Habe auch nur 1-2 Nasen (in der nähe des Benzinhahns) bekommen, aber auch nur weil ich meine Garage nicht ganz ausgeleuchtet hatte.

    der soll alles, nur nicht glänzen... ;)

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • August 7, 2008 at 11:48
    • #19

    Nato-Oliv Lack ist glaube ich kein Riesenproblem, weder gerollt, noch gespritzt - zumindst das Originalzeug, das die Bundeswehr benutzt . Ich hatte meine erste Vespa seinerzeit mit der Doe lackiert, was eigentlich gar nicht mal so schlecht aussah - allerdings durfte beim Tanken auch kein Tropfen daneben gehen, weil sich an der Stelle sofort der Lack abgelöst hat. Sicherheitshalber also mal mit einem Lackierer sprechen, welchen Lack Du am besten nehmen solltest. Kunstharz geht gar nicht, Acryl aus der Dose ebensowenig.

    Gruss,
    Christian

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 7, 2008 at 15:15
    • #20
    Zitat von volvofahrer

    Mal generell gefragt:
    Hat sich jemand schonmal an Glanzlack per Kompressor versucht?
    Ich hab mal eine mit Sprühdose "lackiert", Krampf im Daumen und schön war was anderes zumal da doch ordentlich Farbe draufging.
    Ich kann mit vorstellen, daß es mit ner Lackierpistole und nem Kompressor nicht ganz so viel benötigt.
    Aber das Ergebnis würde mich interessieren.

    Ja ich hab heute mit Kompressor meine neuen Seitenschweller grundiert, lackiert, klarlackiert... geht wunderbar...

    Bilder

    • 333hy4.jpg
      • 75.61 kB
      • 855 × 641
      • 234

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™