1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vmax - wie hoch darf man drehen?

  • jazZar
  • August 13, 2008 at 23:38
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 13, 2008 at 23:38
    • #1

    Moin,

    da meine Einfahrzeit bald vorbei ist wüsste ich gerne mal wie hoch man drehen darf, um die Vmax zu checken?

    Fahr 75er DR mit 16.16 und 76er HD und Banane - Ori Übersetzung....

    Hab vorhin mal ausprobiert so bis 60 zu drehen, allerdings fängt sie da schon etwas zu vibrieren dann, nachdem sie so um die 55 rum sehr vibrationsarm und ruhig rollt...

    also... wie gnadenlos darf man drehen? Kann da was explodieren? :wacko: :pump:

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 14, 2008 at 00:17
    • #2

    gib voll stoff. ne vespa fibriert des ist völlig normal

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 14, 2008 at 07:18
    • #3

    Fahr genau das gleiche Setup, meine dreht laut Tacho bis 75-76 auf der Geraden. Die Messteile am Straßenrand zeigen mir ein positives 69km/h an :) Das sollte noch reichen
    Also voll auf, nur eben nicht über mehrere Kilometer sondern eher nur im Kurzstreckenbereich. Aber immer erst wenn se warm ist

    Gruß

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • August 14, 2008 at 07:50
    • #4

    fahre auch längere Strecken mit 75er Polini mit Vollgas. Überland zieht es sich auch damit noch ganz schön in die Länge. Bergab würde ich vielleicht nicht unbedingt probieren wie lange der Motor da mitmacht...bei mir dreht sie ab 70 sowieso nicht höher.
    habe den Zylinder jetzt seit glaub 10 Jahren drin und keine Probleme, ich denke der DR sollte ähnlich robust sein.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 08:04
    • #5

    hast du am zylinder irgendwas gemacht, paichi? ich schaff mit heiß fahren und langem anlauf knapp 70 nach tacho :(

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 14, 2008 at 08:23
    • #6

    @ Paichi-> schafft du echt mit dem Setup 75. Oder hast an der Übersetzung was gemacht (Pinasco, od. Primär ausgetauscht)

    Ich stehe nämlich kurz vor meiner Komplett Restauration meiner und habe das gleiche Setup im Sinn. Das hätte ich mir aber nicht erwartet.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • August 14, 2008 at 11:16
    • #7

    moin,

    also 75 find ich auch stark... Welche HD fährst Du Paichi? Wie viel wiegst Du? jubel

    aber dann werd ich mal etwas am Rad drehen später... :thumbup:

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 14, 2008 at 12:57
    • #8

    75er DR mit originaler Übersetzung 60-65 mehr ist da bestimmt nicht drin.
    Rein rechnerisch schafft sie nicht mehr, da der DR gar nicht so hoch dreht.

    LG
    Mark

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • August 14, 2008 at 22:40
    • #9

    Hab einen DR 75 mit 3ÜS und Sito+ offen und Rennwelle und fahre eigentlich immer Vollgas, das kann der schon ab. Mein Tacho spinnt ab 50 km/h, aber laut anderen VEspafahrern sinds 60-65kmh Spitze. Dreht brutal hoch, aber ich mag das Geräusch von der kreischenden Primär und der Motor hat sich auch noch nicht beschwert.

    Diese kleinen Zylinder haben genug Fleisch, das geht schon.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 23:13
    • #10

    ah, die rennwelle... die hat ne verlängerte einlasszeit, oder?

    ich glaub ich werd meinem DR mal n bisschen die fräse beibringen, da geht am auslass noch was. und die überströmer sicher auch. ach scheisse ich will nen 133er polini :(

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • August 14, 2008 at 23:36
    • #11

    Ja der Zylinder wird besser gefüllt. Die Mazzuchelli Rennwelle kostet etwa das gleiche wie die normale, da hab ich nicht lange überlegt.

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 14, 2008 at 23:43
    • #12

    ..also mit 75er DR und originaler Übersetzung schaffe ich auch nicht mehr wie 60-65 ;(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 15, 2008 at 00:24
    • #13

    Habe die normale 3,72er Übersetzung. Lediglich Überströmer angepasst, das wars. Der Bock dreht wirklich komplett aus unter Vollgas, bis zum Maximum. Sonst sind keine Veränderungen vorgenommen worden.

    Gruß

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 15, 2008 at 00:57
    • #14

    Normale 3.72? In meiner Karre ist irgendwas um 4.20 oder so eingebaut. Und soweit mir bekannt ist war die Ori-Übersetzung vor den XL-Baureihen noch kürzer. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

    Indessen fahre ich: Ori-Gaser (16/15) auf 17 aufgerieben, 77,7er Top Performances mit 6 Überströmern, 'n Polini Left und im Gaser 'ne 78er HD. Das ist laut meinem Sigma-Tacho für 70km/h gut! Und es macht schon Laune! Im Winter wird's allerdings nochmal mit dem Fräser rangehen, und dann werd' ich mal sehen. Evtl. sogar 'ne 3.72er Primär!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 15, 2008 at 11:58
    • #15
    Zitat

    Habe die normale 3,72er Übersetzung


    Ist nicht 4.6 Standart?

    Also hast schon ne länger Übersetzung sonst schafst da keine 75 wie auch die anderen schon bestätigt haben.

    Hat eigentlich jemand bei einem 75 DR ein Pinasco Ritzel eingebaut?

    Würde mich glatt interessieren ob man mit dem den 70er knackt. klatschen-)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Ralphi
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2008 at 14:50
    • #16

    Hi,

    Zitat von skifreerider01


    Ist nicht 4.6 Standart?

    Also hast schon ne länger Übersetzung sonst schafst da keine 75 wie auch die anderen schon bestätigt haben.

    Hat eigentlich jemand bei einem 75 DR ein Pinasco Ritzel eingebaut?

    Würde mich glatt interessieren ob man mit dem den 70er knackt. klatschen-)

    Ja, hier!
    Mein Setup: normaler relativ neuer 75 DR, Sito Plus, 16/16 Vergasser (71'er HD), (leicht 'kreischendes') Pinasco Ritzel.

    In der Ebene macht meine PK50 XL laut Tacho ca. 65 km/h, laut GPS-Messung variiert das zwischen 58- 62 km/h (bei starkem Rückenwind etwas mehr, da kommen dann auch mal kurzzeitig 65 km/h bei rum).

    Also ich habe meine Zweifel, dass man mit diesem Setup-wirklich die 70'er Marke knacken kann. Wenn ich Bergab fahre, dann komme ich laut Tachonadel in diesen Bereich, allerdings macht der DR dann irgendwann zu und ich merke, wie der Motor die Topspeed von sich aus begrenzt (spätestens dann ziehe ich die Kupplung und lasse nur noch rollen).

    Gruß Ralphi

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 15, 2008 at 15:52
    • #17

    Also sind mit DR75 entsprechenden Auspuff und Pinasco genauso "nur ca. 65" auf der Geraden drinnen oder?

    Lässt mich schlussvolgern das sich die Investition in ein Pinasco Ritzel nicht bis wenig auszahlt oder sehe ich das falsch?

    Hätte mir schon so 5km/h erwartet ehrlich gesagt.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Ralphi
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 15, 2008 at 17:17
    • #18
    Zitat von skifreerider01

    Also sind mit DR75 entsprechenden Auspuff und Pinasco genauso "nur ca. 65" auf der Geraden drinnen oder?

    Lässt mich schlussvolgern das sich die Investition in ein Pinasco Ritzel nicht bis wenig auszahlt oder sehe ich das falsch?

    Hätte mir schon so 5km/h erwartet ehrlich gesagt.

    Wenn die Frage an mich geht: hat bei mir ca. 2-3 km/h ausgemacht. Ich würde es nicht mehr montieren, da mir dieser leichte Sirenensound (ist aber mit der Zeit ein bißchen leiser geworden) doch etwas auf die Nüsse geht. Beim nächsten Kupplungswechsel kommt vermutlich wieder das Originalritzel drauf, vielleicht in Kombination mit einer 3.72'er Übersetzung, was sich zu meiner Studizeit recht gut bewährt hatte.

    5 km/h sind womöglich in Kombination mit einem eher schnelldrehenden Zylinder drinnen (Malossi, Polini Racing), beim normalen DR habe ich aber meine Zweifel.

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • August 15, 2008 at 17:42
    • #19

    also wenn mein roller warm ist fährt er laut tacho 60 alles ori..

    ab 60 macht er dann ein hörbahres geräusch das nichts mehr geht., als fahr ich immer so 55- 60

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 15, 2008 at 17:44
    • #20

    ich würd nicht über 12.000 rpm drehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™