1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Optimierung: PK 50 XL Setup 75 ccm, 19.19 Vergaser

  • OmaToob
  • October 25, 2006 at 17:31
  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 25, 2006 at 17:31
    • #1

    Moin,moin....
    So habe gerade meine PK 50 XL Bj. 89 bekommen. Sie hat einen Fresser und wurde Laienhaft auf 85 ccm umgebaut. Also nur Zylinder drauf und gut.
    Meine Optimierungsmaßnahmen:

    Polini 75 ccm Race
    19.19 Vergaser
    Pinasco Zahnrad
    Rennauspuff: denke Zirri auch wenn er auffällig ist.

    Ich weiß jetzt sollte mann noch über ne andere Primär nachdenken und eventuell Rennkurbelwelle, aber ich will halt nicht den ganzen Motor zerlegen sondern "einfache" Umbaumaßnahmen.
    Der 19.19 Vergaser soll eventuell später nochmal nen größeren Zylinder antreiben, aber so wie ich gelesen habe ist er auch net schlecht für nen 75 ccm Satz mit sportlichen Ambitionen (Race).
    Bitte sagt mir mal eure Meinungen dazu bzw. Optimierungsvorschläge.

    Thanks OmaToob

    Einmal editiert, zuletzt von OmaToob (October 25, 2006 at 17:43)

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 25, 2006 at 19:51
    • #2

    Klingt soweit ganz gut. Ich würd' über eine stärkere Kupplungsfeder nachdenken, wenn du schon dabei bist könntest du auch eine 4-Scheiben KuLu einbauen, ist zwar nicht nötig, schadet aber auch nicht. Die Rennwelle ist über kurz oder lang eine Empfehlung, allerdings auch 'n ziemlicher Aufwand. Es gibt übrigens einen Link zum selbermachen in diesem Forum (vielleicht find ich den ja noch).
    Wenn du 'nen richtig heftigen Race-Zyli fahren willst würd' ich auf jeden Fall über 'ne 3.72er Primär nachdenken, ansonsten ist das Pinasco schon 'n guter Anfang.
    Der Auspuff sollte in der Resonanzlänge zu deinem Zylinder passen. Es bringt also nix einfach den besten oder teuersten zu nehmen wenn man mit einer anders abgestimmten Anlage mehr rausholen könnte. Meine Tips wären:
    - Polini Left
    - dto. Right
    - Simonini Tailgun
    - LeoVinci SecSys

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 25, 2006 at 22:02
    • #3

    Na gut, um das Thema Primär und Rennwelle komme ich wohl über früh oder lang net rum. Aber ich denke das ich mit diesem Setup nicht ganz daneben liege und so den ein oder anderen Km/h rausbekommen sollte.
    Primär würde ich fast schon sagen 3.0 aber das ist ja momentan noch nicht spruchreif. Kupplung habe ich auch schon überlegt, aber da wollte ich jetzt erstmal gucken ob die verbaute jetzt bereits durchrutscht wenn ich die Teile verbaut habe.
    Wenn nicht wollte ich das erstmal links liegen lassen und später, wenn eventuell der Kubikraum nicht mehr ausreicht, eine 4`er Kupplung verbauen.

    Gut das Du nochmal auf die Auspuffs zusprechen kommst, dachte da auch an nen LeoVinci obwohl der ja nicht gerade der leiseste und unauffälligste ist...
    Der Right wäre auch ne Alternative, jedoch habe ich gehört/gelesen das der nicht wirklich was reißt. Wie sind deine Erfahrungen???

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2006 at 06:41
    • #4

    Als Primär würd' ich eher auf die 3.72 gehen, sonst dreht der Zyli nicht so schön aus.

    Ich fahr den Polini Left und bin zufrieden, allerdings würd' ich lügen wenn ich sag die Mühle sei nicht lauter geworden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 26, 2006 at 13:50
    • #5

    Okay, muss dann halt mal wegen der Primär überlegen.
    War heute dabei den Motor bzw. Zylinder zu demontieren und hatte schon gute Schwierigkeiten. Meine PK 50 XL ist super verbastelt und ich muss wohl über eine komplette Neulackierung nachdenken.
    Wenn das denn doch soweit kommt, spare ich noch 2 Monate und Sie krigt ne Vollprogramm....

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2006 at 19:54
    • #6

    Mach doch die Züge raus und schraub den ganzen Motor weg. Das ist nicht so viel Aufwand und erleichtert die Arbeit ungemein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 26, 2006 at 20:16
    • #7

    Also alle Züge raus?
    Dann werde ich mal morgen die kompletten Züge entfernen und versuchen die alte Vespe mal einigermaßen zu zerlegen. Lackierung ist auf jedenfall fällig, dachte an ne Babyblau. Werde im Zuge der kompletten ummotorisierung auch neue Bautenzüge verbauen und ne neue Kupplung (verstärkt) muss wohl auch her.

    Mann, mann, mann einiges an Arbeit ;)

  • G.O.T.T.
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    61
    Wohnort
    MTK
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • October 26, 2006 at 23:52
    • #8

    Nick du hast geschrieben das du eine 3.72 primär vorziehst hab mir jetzt schon ne 3.00 bestellt und ein gebaut. War das eine falsche Entscheidung.
    Bin das gute Stück noch nicht gefahren!

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 27, 2006 at 06:35
    • #9

    @ Oma Toob:
    Nicht rausbauen, nur am Motor lösen! Ich würd' sie (mittlerweile) auch für 'ne Resto drinlassen, die Teile wieder reinzufummeln war nämlich 'ne Scheissarbeit!

    @ G.O.T.T. :
    Für 'n 75er Zyli ist die 3.00er schon ziemlich lang. Es läuft auch, allerdings wird's etwas diffiziler auf Drehzahl zu kommen. Allerdings bietet die 3.00er den Vorteil das man im Nachinein auch auf 85cm³ umrüsten kann und nicht mehr ans Getriebe muß!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 12:45
    • #10

    Hi,

    war gerade mal wieder ca. 3 Std. an der Vespa zugange.
    Ich zerlege sie jetzt nach und nach um sie lackieren zu lassen.
    Aber igentlich ist es doch sinnvoller wenn mann erst den Motor macht und dann lackiert, oder?
    Ich kriege zwei Schrauben (Bild 1) nicht gelöst, weswegen ich jetzt momentan nicht weiter komme. Den Zylinder habe ich bereits abgenommen aber der Kopf (Bild 2) (mir fällt gerade nicht der Name ein) der an der Kurbelwelle sitzt ist noch dran und hängt da jetzt lose rum. Was kann ich machen, damit ich Ihn lösen kann, ich muss doch die Schrauben erstmal lösen damit ich auch an den Vergaser etc. ran komme,oder?
    Guckt euch bitte mal die Riefen an! Der Kolben ist komplett hin...
    Helft mir bitte weiter, stocke momentan total....
    P. S. Welche Spezialwerkzeuge brauche ich jetzt eingentlich zur Montage von neuem Zylinder, Vergaser und Kupplung (ist auch hin)???

    OmaToob

    Bilder

    • Schraubenproblem.jpg
      • 421.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 512
    • PA270076.jpg
      • 516.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 499

    Einmal editiert, zuletzt von OmaToob (October 27, 2006 at 12:47)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 27, 2006 at 13:27
    • #11

    hey Chef das ist dochn PX-Motor mit nem Malossi-Zylinder den du da drin hast?!?! (oder bin ich total bekloppt)

    dein Lüfterrad kauf ich dir für 40€ ab


    also ich würd sagen du kannst dein Vorhaben mit 75ccm Zylinder, Pinasco Rädchen und 19er Vergaser mächtig inne Tonne kloppen :D

    (Wow, 5 mal editiert)

    • Primavera 125

    5 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (October 27, 2006 at 13:36)

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • October 27, 2006 at 13:39
    • #12

    ich würd auch sagen, dass das nen px motor ist ?( hat sicher mal einer umgebaut! und den malossi zylinder kann ich auch nur bestätigen (es sei denn wir beide sind total bekloppt :D)

    die vorhaben müssen somit umgeändert werden....

    gruß
    benores

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 13:39
    • #13

    Hä? Wie jetzt?
    MAlossi Zylinder ist richtig, mir wurde nur gesagt das der Motor komplett auf 80 ccm umgebaut worden ist....
    Meinst Du also, dass der komplette Motor aus ner PX stammt?
    Erkläre mir das bitte, habe absolut keinen Plan....

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • October 27, 2006 at 13:44
    • #14

    also nach der form her siehts wie nen px motor aus.....guckst du mal hier zum direkten vergleich:

    px 80 motor
    [Blockierte Grafik: http://vespe.at/shop/images/big/p9090004.jpg]
    pk 50 motor
    [Blockierte Grafik: http://www.andreas-edler.de/grafik/vespa/pk50xl_motor_eingebaut.jpg]


    also der auffallende unterschied ist der, dass beim px motor der zylinder nach rechts zeigt (mal grob ausgedrückt) und bei der pk nach rechts oben. und auch das mit dem vergaser uvm. ist von grund auf anders

    gruß
    benores

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (October 27, 2006 at 13:45)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 27, 2006 at 13:46
    • #15
    Zitat

    Original von OmaToob
    Meinst Du also, dass der komplette Motor aus ner PX stammt?

    Genau das meinen wir. Das ist eindeutig der Motorblock einer PX, deswegen wurde auch an der rechten Seitenbacke geflext, sonst hätte der nich in den PK Rahmen gepasst.

    Dein Lüfterrad kauf ich dir immernoch für 40€ ab ;)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (October 27, 2006 at 13:47)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 13:46
    • #16

    Leute macht keinen Scheiß!?
    Ihr meint also das ist ne PX-Motor? NA geile Sache...!
    Also müsste theoretisch der komplette Motor aus ner PX stammen oder wie? HAbe das Ding mit nem Kolbenfresser gekauft, kann lediglich den ersten Gang einlegen, der Rest funktioniert auch net. Müsste ich also alle Teile für den Motor halt für ne PX kaufen, or what?
    Andere Frage, ob ich nun nen 75 ccm Satz verbaue oder halt ne PX-Satz habe, tuning hin oder her, ist ja elles illegal. Ist es also eventuell ne bessere Ausgangslage um etwas aus dem Motor zu machen?

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 13:50
    • #17

    Ist die Situation (PX-Motor etc.) jetzt negativ für mich auszulegen, oder meint Ihr das es garnicht so verkehrt ist wenn ich den behalte und Ihn wieder flott mache?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 27, 2006 at 13:54
    • #18

    Ich halte nichts von solch verbastelten Karren wo von Anfang an nichts funktioniert. Ob sauber gearbeitet wurde ist auch ne Frage, dazu müsstest dir die Motoraufhängung am Rahmen anschauen.
    Und mit dem Loch in der Seitenbacke sieht jeder Blinde, dass da was nich original sein kann sondern getunt sein muss. Schön ist die ganze Sache auch nicht...

    Ich persönlich würde mir das Lüfterrad für 40€ verkaufen und den Rest wieder zum Verkäufer stellen und mein Geld zurück verlangen.

    Aber was hastn überhaupt dafür gezahlt?

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (October 27, 2006 at 13:56)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 14:02
    • #19

    Habe das Ding bei ebay für 150,-- geschossen.
    Er meinte das halt der Motor auf 80 ccm umgebaut worden ist.
    Ich dachte natürlich nur an nen anderen Zylinder etc. aber jetzt kommt die ganze scheiße ja raus.
    Wurde als BAslerfahrzeug verkauft, also kann ich Ihm rechtlich gesehen nichts. Fuck.....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 27, 2006 at 14:22
    • #20

    Ist vom technischen Aspekt betrachtet doch ganz geil.
    Nen PX Motor in ner smallframe hat nich jeder.
    Habe da schon andere gesehen, die das auch gemacht haben.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™