1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • December 16, 2009 at 09:15
    • #1,041
    Zitat von Labelsucker

    na ich hock mich doch nicht mit Snowboardklamotten auf meine Vespa ;)

    Komm schon, alles für die Vespa, alles für vespaonline :-4

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 19, 2009 at 13:14
    • #1,042
    Zitat von BlechBiene

    Komm schon, alles für die Vespa, alles für vespaonline :-4

    Wenn das mal keine schlechte Idee war, heute eine Testfahrt durchzuführen (und nen klaren Kopf zu bekommen). -10°C + Schnee + Schwalbe Paceman und mein Resobereich = unbezahlbares Gefühl ^^

    Hab nun aktuell ne 135HD + größere ND drin. Gefühlt zieht das Ding noch williger, aber bei dem Wetter eine wirkliche Testfahrt unmöglich.

    Deswegen wird das Ding nun morgen wirklich eingewintert, der Franz abgebaut, sauber gemacht und eingeölt. Und der Rest auch vom Dreck befreit.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 208.79 kB
      • 1,280 × 857
      • 293
    • 2.jpg
      • 130.99 kB
      • 1,280 × 857
      • 343

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • December 19, 2009 at 19:09
    • #1,043

    schaut klasse aus.

    Bin schon auf Ergebnisse gespannt.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 20, 2009 at 08:16
    • #1,044
    Zitat von Bocholter

    schaut klasse aus.

    Bin schon auf Ergebnisse gespannt.

    Danke,

    Ergebniße wirds wohl erst ab ner Aussentemperatur von +10°C geben. mir hat mein Daumen gestern noch ne Stunde lang weh getan, dacht scho der fällt mir ab ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • December 21, 2009 at 19:25
    • #1,045

    ja ja der Winter. sollte eigentlich auch noch meinen Vergaser richtig abstimmen (133er , 24er Membran, Pm40 usw.) aber dazu gehört halt nun mal ne Probefahrt. Werd wohl auch auf bessere Temperaturen warten, bei uns gibts auch noch ne menge schnee und ein rießen Parkhaus ham wir auch nicht. :+5:+5

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 29, 2009 at 21:10
    • #1,046

    War heute auf der Zulassungsstelle und hab mal nachgefragt.

    Der MA sagte mir, dass es ein schmarrn ist, extra ne neue BE zu beantragen wo ich schon das TÜV Gutachten habe. Denn man bräuchte die BE nur zum entwerten, und dafür Geld auszugeben sei ja nicht in meinem Sinne. Da hab ich aber baff und begeistert aus der Wäsche gekuckt sag ich euch.

    Somit sagte mir der Herr der Zulassungsstelle, ich solle mit dem TÜV Gutachten zum versicherer, Versicherung abschließen. Dann mit der letzten Versicherungsbescheinigung vom 50er Schild und den neuen Papieren wieder kommen, dann wird der Brief ausgestellt, und alles hat Hand und Fuß!

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 2, 2010 at 19:05
    • #1,047

    Heute war ich mal wieder in der Garage und hab meine kleine angeschaut und gewaschen, und siehe da, der FRANZ rostet. Schuld war die Testfahrt vor 2 Wochen, trotz einölen rostet dieser. Die Klarlacke für Auspuffe taugen auch nichts (Lt. GSF, werden gelb mit der Zeit). Drum heute das Ding ausgebaut, entrostet und mit schwarzem Auspufflack lackiert.

    Bin gespannt wie sich das Ding ez dann an der Reuse macht, steh ja eh nicht so auf Blingbling an meiner Vespa. Hab nämlich keine Lust 360€ einfach so verrosten zu lassen.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 43.53 kB
      • 640 × 480
      • 229
    • 2.jpg
      • 45.41 kB
      • 640 × 480
      • 235
    • 3.jpg
      • 45.84 kB
      • 640 × 480
      • 217
    • 4.jpg
      • 48.69 kB
      • 640 × 480
      • 228
    • 5.jpg
      • 40.67 kB
      • 640 × 480
      • 237

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 2, 2010 at 19:11
    • #1,048

    welche Membran hast du eiegentlich bei dir genommen?

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 2, 2010 at 20:54
    • #1,049
    Zitat von dark_vespa

    welche Membran hast du eiegentlich bei dir genommen?


    V-Force 3 http://grand-sport.de/DE/shop.php?PROD=266&TITELNAME=Tassinari%20V%20force%203%20Membrane

    in aufgefrästen Poliniblock + selbstbau-ASS

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 2, 2010 at 21:08
    • #1,050

    hast du hierfür ne Erklärung?

    wie wichtig ist die from des membranblocks?

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 3, 2010 at 12:53
    • #1,051

    und dran isser. Sieht doch ganz in Ordnung aus in schwarz

    Bilder

    • 1.jpg
      • 213.16 kB
      • 1,280 × 959
      • 290

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 3, 2010 at 12:56
    • #1,052

    Dezenter auf jeden Fall :thumbup:

    Bei der Kälte gehst du in Werkstatt brrrrrrr

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 3, 2010 at 12:58
    • #1,053
    Zitat von dark_vespa

    Dezenter auf jeden Fall :thumbup:

    Bei der Kälte gehst du in Werkstatt brrrrrrr

    tja so ist das. mir war eh langweilig, von daher ist mir die Kälte dann auch wurscht. Ausgeheitzt (mit dem Heißluftfön, bis der Dampf ausfstieg) hab ich den Puff auch.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 3, 2010 at 15:50
    • #1,054

    Darf man fragen ob dein Franzl auch innen an der Backe anstößt? Momentan röhrt das Ding wie Sau, seit ich den YSS-Dämpfer eingebaut hab. Bin mir aber nicht sicher ob der stoßdämpfer kürzer ist und es unterm Tank anstößt oder an der Seitenbacke. Mich hats zwar ma geschmissen aber die Backe is eigtl. net eingedellt. Achja, ich fahrn anderen Dämpfer als du^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 3, 2010 at 15:56
    • #1,055
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Darf man fragen ob dein Franzl auch innen an der Backe anstößt? Momentan röhrt das Ding wie Sau, seit ich den YSS-Dämpfer eingebaut hab. Bin mir aber nicht sicher ob der stoßdämpfer kürzer ist und es unterm Tank anstößt oder an der Seitenbacke. Mich hats zwar ma geschmissen aber die Backe is eigtl. net eingedellt. Achja, ich fahrn anderen Dämpfer als du^^


    Ja ging bei mir Anfangs auch an, aber nun habs ich in griff bekommen. Erst unten an der Schwinge festgeschraubt, ausgerichtet und dann am Krümmer oben befestig, nun schleift nix mehr. Hab allerdings nen Spannungsriss nun wieder in der Seitenbacke.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 3, 2010 at 23:51
    • #1,056

    is ja blöd, naja wer Leistung will muss leiden :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 4, 2010 at 10:54
    • #1,057

    da hast du wohl recht.


    So nun brauch ich nen Nummernschildhalter, oder soll ich das Kuchenblech (mit Filtzunterlage) so an die Reuse schrauben?

    Bilder

    • 100_3134.JPG
      • 193.33 kB
      • 1,280 × 959
      • 225

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 4, 2010 at 11:14
    • #1,058

    blech und ne dünne unterlage
    filz weniger eher den schwarzen industrieschaumstoff, der behält kein wasser

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 4, 2010 at 12:16
    • #1,059

    also ich habs einfach so hingeschraubt mit 4 schrauben und den 4 plastikunterlgscheiben(atu oder so gibts die). hat super gehalten und viel aufwand ist es auch nicht. die löcher kannst du dann auch so ins nummerschild bohren wie du willst. also wie die löcher am rahmen es vorgeben

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • January 4, 2010 at 13:33
    • #1,060

    Hast aber dann das Nummernschild ruckizucki verbeult, sieht scheiße aus!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™