1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Angebote & Dienstleistungen

Motormontageständer als Kleinserie für das Forum

  • ansaugbaron
  • September 14, 2008 at 14:05
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 14, 2008 at 14:05
    • #1

    Hallo,

    nach Rücksprache mit Mark will ich allen Forenmitgliedern die Möglichkeit bieten im Rahmen einer Sammelbestellung/Kleinserie preiswert an einen Motormontageständer zu kommen.
    Ich selbst würde die Ständer in einem Metallbau in Wernigerode/Harz fertigen lassen, dieser ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
    Ich verkaufe diese Ständer seit gestern bei ebay und habe das auch mal im "ebay"-Bereich hier gepostet, für Forenmitglieder könnte ich aber einen interessanteren Gesamtpreis anbieten, der sich natürlich nach der zahlenmäßigen Nachfrage richtet!

    Für die Modelle V50,PK,PV,ET3 sähe der Preis wie folgt aus:

    1-10 Stück : 47,50€
    10-20 Stück : 45,00€
    ab 20 Stück : 42,50€

    wobei alle Preis incl. Versand innerhalb Deutschlands sind.
    Andere Varianten wie z.B. für PX könnte ich bei genug Interesse nach Leihgabe eines Gehäuses anfertigen.

    Gefertigt wird der Ständer aus stabilen Stahlrohren in 30x30mm und 30x50mm, die Enden sind mit Kunststoffstopfen verschlossen. Die Ständer werden sandgestrahlt, die Schweissnähte mit PU-Kleber versiegelt und das Ganze lackiert. Sieht dann aus wie folgt:

    Fall jemand Interesse hat bitte hier im Thread posten! Wir wollen zunächst unverbindlich abstimmen wie groß das Interesse wäre!

    mfg
    Knut

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • September 14, 2008 at 15:05
    • #2

    Melde mich hiermit mal für einen an. Super Sache! :thumbup:

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • September 14, 2008 at 18:16
    • #3

    will auch aufallefälle einen motorständer haben!!!gruß gernot

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 18:23
    • #4

    Ich bin auch dabei.
    PS. Ein paar Verwandte von mir kommen aus Wernigerode und ich war auch in den Sommerferien da.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 19:39
    • #5

    ich nehme auch einen.

    bank usw alles weitere per pn oder email, bitte :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 14, 2008 at 19:46
    • #6

    Nehm auch einen !

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 15, 2008 at 09:21
    • #7

    Sehr schön Leute!

    aktuell sind wir also zu fünft:

    chup4; Maxi66; Gernot, Quak und helldriver,

    ich würde sagen, dass wir diese Woche noch abwarten um auf potentielle Mitbesteller zu warten, wird ab zehn ja entsprechend billiger schon! Als wer noch einen Ständer der ersten Charge erhalten möchte bitte wie die fünf Vorbilder hier posten und ich leite alles in die Wege! :gamer:


    mfg

    Baron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 15, 2008 at 09:42
    • #8

    Hi,
    tolle Sache!
    Nehme auch einen!

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • September 15, 2008 at 17:33
    • #9

    Würde ebenfalls gerne einen haben!

    Vespafreunde Heilbronn

  • baphomet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik
    • September 15, 2008 at 18:29
    • #10

    Hallo,

    super Sache mit dem Motorständer. Ich hätte auch gerne einen!

    Gruß

    Dirk

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • September 15, 2008 at 18:31
    • #11

    so bin auch dabei

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • 150 Sprint Veloce
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    .
    • September 15, 2008 at 20:02
    • #12

    Hallo, wenn der Motor meiner 150er Sprint Veloce auch passt, möchte ich auch einen.

    MfG

    TOM

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 16, 2008 at 13:20
    • #13

    Sehr schön, Leute!

    Sind dann bei neun sicheren Interessenten, für die 150er bitte einmal den Abstand der Befestigungspunkte messen, ich kann die hinteren Haltelaschen abändern lassen!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • September 16, 2008 at 15:02
    • #14

    Einer für die PX wäre richtig geil :)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 17, 2008 at 07:15
    • #15

    ich bräuchte auch einen für ne v50. allerdings erst nächsten monat

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 17, 2008 at 09:34
    • #16

    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    Zitat von ansaugbaron

    Hallo,

    nach Rücksprache mit Mark will ich allen Forenmitgliedern die Möglichkeit bieten im Rahmen einer Sammelbestellung/Kleinserie preiswert an einen Motormontageständer zu kommen.
    Ich selbst würde die Ständer in einem Metallbau in Wernigerode/Harz fertigen lassen, dieser ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000.
    Ich verkaufe diese Ständer seit gestern bei ebay und habe das auch mal im "ebay"-Bereich hier gepostet, für Forenmitglieder könnte ich aber einen interessanteren Gesamtpreis anbieten, der sich natürlich nach der zahlenmäßigen Nachfrage richtet!

    Für die Modelle V50,PK,PV,ET3 sähe der Preis wie folgt aus:

    1-10 Stück : 47,50€
    10-20 Stück : 45,00€
    ab 20 Stück : 42,50€

    wobei alle Preis incl. Versand innerhalb Deutschlands sind.
    Andere Varianten wie z.B. für PX könnte ich bei genug Interesse nach Leihgabe eines Gehäuses anfertigen.

    Gefertigt wird der Ständer aus stabilen Stahlrohren in 30x30mm und 30x50mm, die Enden sind mit Kunststoffstopfen verschlossen. Die Ständer werden sandgestrahlt, die Schweissnähte mit PU-Kleber versiegelt und das Ganze lackiert. Sieht dann aus wie folgt:

    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/07/i/001/0c/3a/b564_1.JPG]

    Fall jemand Interesse hat bitte hier im Thread posten! Wir wollen zunächst unverbindlich abstimmen wie groß das Interesse wäre!

    mfg
    Knut

    Alles anzeigen


    na wenn der betrieb nach iso zertifiziert ist, dann kann ja gar nichts schief gehen ... klatschen-)


    ps: mach ihn drehbar, wie unseren. ist echt sehr angehnehm. verstellbar wäre auch nicht schlecht, bei unserem passen sowohl large als auch smalframe motoren rein ... --------- nur als tipp!

    grüße
    px

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 17, 2008 at 10:27
    • #17
    Zitat

    na wenn der betrieb nach iso zertifiziert ist, dann kann ja gar nichts schief gehen ... klatschen-)

    ?...Versteh ich nicht ganz. Schief gehen kann da natürlich auch etwas, aber wenn ein Betrieb im Hinblick auf das zu beliefernde Segment nicht um eine Zertifizierung herumkommt kann man davon ausgehen, dass dort auch kein Nippes produziert wird...

    Zitat

    ps: mach ihn drehbar, wie unseren. ist echt sehr angehnehm. verstellbar wäre auch nicht schlecht, bei unserem passen sowohl large als auch smalframe motoren rein ... --------- nur als tipp!

    Der Ständer war ursprünglich als Dreh-/Verstellbar geplant und wurde aus folgenden Gründen verworfen:

    1. Ich wäre mit der Drehbaren Version unlackiert bei ca. €65 gelandet, was für viele nach Rücksprache nicht zu einem Kauf geführt hätte.
    2. Viele schrauben nur an einer Motorversion und wollen etwas einfaches, preisgünstiges und robustes.

    Momentan bezahlt jeder der Sammelbestellung ohne den Versand 35€ und der Ständer ist nicht nackt sondern ultramarinblau, wenn auch nicht in Klavierlackqualität :thumbup: .
    Wenn du mir ne Bezugsadresse gibst um die Klemmschellen presiwert zu beziehen baue ich auch dreh- und verstellbare, dagegen will ich mich garnicht verschließen! Im Moment schien mir diese Konstruktion am sinnvollsten, die PX-Variante wird jetzt auch gebaut und ist nur minimal anders von den Maßen so dass ich da problemlos während der laufenden Fertigung drauf eingehen kann.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • September 17, 2008 at 14:37
    • #18

    ähm wo wohnst du denn vllt lässt sich der versand sparen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 17, 2008 at 15:32
    • #19

    Ich wohne in 38640 Goslar/Harz...von Regensburg aus wahrscheinlich zu weit :)

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • September 17, 2008 at 16:29
    • #20

    ja denkich auch^^

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™