1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel

  • dominikpaul
  • September 27, 2008 at 18:56
  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 27, 2008 at 18:56
    • #1

    Hallo alle zusammen ich bin neu hier und habe gleich eine frage.Die fahre eine PX80 und will die hinteren Bremsbacken wechseln und weis nicht wie ich die mutter von der Bremstrommel runter bekommen kann.

    Hof ihr könnt mir helfen.

    Dankewhistling.png

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • September 27, 2008 at 20:25
    • #2

    Moin,
    Roller auf den Ständer stellen, 1. Gang rein oder Fußbremse treten und dann Mutter lösen.
    Oder mit Schlagschrauber abdrehen. (aber auf Drehrichtung achten)
    Gruß Ulf

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 27, 2008 at 20:37
    • #3

    Splint vorher raus. Anziehen hinterher mit 110 Nm.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • September 27, 2008 at 20:52
    • #4

    Du hast noch was vergessen: Staubkappe vorher abmachen! klatschen-)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 27, 2008 at 20:53
    • #5

    Jo, tatsächlich. Hab die wohl ganz ignoriert.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 27, 2008 at 22:31
    • #6

    Und wenn Du so wie ich mal ein absolut hartnäckiges Exemplar hast (und keinen Schlagschrauber):
    - 24er Nuss mit Verlängerung und Drehmo(mentschlüssel) (wegen der Länge) auf die Mutter stecken
    - auf die Motorseite stellen
    - Wampe auf die Sitzbank
    - mit dem rechten Fuß die Fußbremse betätigen
    - mal ordentlich am Drehmo ziehen...

    Mit dieser Zirkusnummer hab´ ich bis jetzt jede Hinterradmutter gelöst... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 28, 2008 at 07:16
    • #7

    Hallo.Danke für die antworten aber ich glaub ich habe meine frage nicht richtig gestellt.Welche schlüsselweite brauche ich denn für die mutter.27 ist zu klein. :huh:

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 28, 2008 at 07:19
    • #8

    Hallo leute.Hätte mal eine frage bezüglich der schlüsselgröße von der mutter der Bremstrommel.Welche schlüsselgrösse muss ich denn da nehmen.Also eine 27 nuss ist zu klein.Muss ich da einen spezial schlüssel nehmen oder wie?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 28, 2008 at 08:32
    • #9

    Äh, eine kurze Frage, welche Schraube willst Du denn öffnen?
    Bremstrommel ist 22iger oder 21iger und fertig!
    Ich überlege gerade, wo's an der Vespa ne Mutter gibt, die größer ist. ?(

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 28, 2008 at 08:43
    • #10
    Zitat von Likedeeler

    - 24er Nuss mit Verlängerung

    Das zu Deiner Frage, ich hatte jetzt irgendwie 22 im Hinterkopf, könnt aber bei der Rally sein.
    27 kann nicht zu klein sein, welche Schraube willst Du lösen.

    Zitat von Likedeeler

    - auf die Motorseite stellen
    - Wampe auf die Sitzbank
    - mit dem rechten Fuß die Fußbremse betätigen
    - mal ordentlich am Drehmo ziehen...

    Mit dieser Zirkusnummer hab´ ich bis jetzt jede Hinterradmutter gelöst... :D

    Likedeeler: Gibts da bitte ein Foto von? Ich versuch mir das gerade bildlich vorzustellen, aber ein Foto wär schon was nettes. :love:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 28, 2008 at 09:13
    • #11

    Ich weiß warum, aber klasse Tip ist das wieder. :thumbup:

    Zitat von Diabolo

    - Wampe auf die Sitzbank

    :D:D:D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 28, 2008 at 09:36
    • #12

    ich tu vorher noch immer bissl bissl WD40 an des Schräubchen. Da flutscht das dann oft wie von allein

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 28, 2008 at 12:24
    • #13

    Also bei meiner Karre (Lusso) ist es definitiv 24. Das ist nämlich die größte Größe in meinem Proxxon-Kasten :love:
    Danach müsste ich zum Billigwerkzeug greifen.
    Splint und Sicherungskäfig sind entfernt?

    27 gibt´s bei ner Vespa meines Wissens überhaupt nicht, selbst die Motortraverse hat nur SW24...

    @ Diabolo: wie soll ich davon ein Foto machen? Mich so verrenken, dass ich dann noch die Kamera halte, kann ich auch nicht :D

    Edith merkt an, dass sie die Topics zusammengeschmissen hat und dass der Eröffner doch bitte mal ein Foto der Problemmutter posten möge...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 28, 2008 at 16:11
    • #14

    ich dachte Bremstrommel is ne 24er Nuss?!?!

    Das 27 zu klein is, is kaum möglich da die Größte Mutter ne 24er is

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 29, 2008 at 15:35
    • #15

    der glaubt 27 sei zu klein....weil er den Käfig noch nicht abgemacht hat.....

    je nach BJ 24 oder 22


    und die Traverse ist auch SW22!!!


    Rita

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 30, 2008 at 15:00
    • #16
    Zitat von Diabolo

    - auf die Motorseite stellen
    - Wampe auf die Sitzbank
    - mit dem rechten Fuß die Fußbremse betätigen
    - mal ordentlich am Drehmo ziehen...

    Mit dieser Zirkusnummer hab´ ich bis jetzt jede Hinterradmutter gelöst...
    Likedeeler: Gibts da bitte ein Foto von? Ich versuch mir das gerade bildlich vorzustellen, aber ein Foto wär schon was nettes.

    ...damit hätten wir auch schon das erste Motiv für den Vespaonline Kalender 2009 - begnadeter Körper bei der Arbeit - daher also bitte halbnackt und eingeölt. Ich steuer dann "Zündkerzenwechsel im Elefantenrüssel-String" bei. :D

    Gruss,
    Christian

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 30, 2008 at 20:10
    • #17

    Oha, vorm Einölen muss ich aber die Wampe & Achseln noch rasieren :S

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 1, 2008 at 10:09
    • #18

    Tu uns doch bitte den Gefallen :love: ! Das Foto wär doch was!

    Nimm den Selbstauslöser - dann klappt das! :thumbup:

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 1, 2008 at 11:38
    • #19

    Können wir jetzt mal wieder zum Topic zurückkommen? Ansonsten sehe ich mich gezwungen die Diskussion über meinen Alabasterkörper in ein neues Topic zu kopieren oder die Beiträge zu löschen.

    Mein Problem ist nur, dass ich erst ab 0°C schraube. Vorher fahre ich noch. Bei 0°C brauche ich meine vorhandene Körperbehaarung um mich zu wärmen und mein Gesicht unkenntlich ( :whistling:;) ) zu halten...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Ähnliche Themen

  • Die lila Versuchung - eine ET3 von 1980

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:41
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kupplung rutscht kurz nach schalten! welche Beläge?

    • e.spieler
    • July 31, 2017 at 12:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bremstrommel PX 125 vorne Dichtung

    • Christian97
    • July 8, 2017 at 18:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Großes Fragezeichen bei Simmerring der hinteren Antriebswelle - Vespa 50 Special

    • GaCi
    • June 9, 2017 at 08:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Felge, Bremse, Beläge

    • MarcoG
    • April 7, 2017 at 09:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern