1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

4 oder 3 Scheiben Kupplung?

  • s2511
  • September 28, 2008 at 12:43
  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • September 28, 2008 at 12:43
    • #1

    Servus!!

    Ich brauch für meine V50 eine neue Kupplung. Ich fahre momentan mit dem orig. Setup. Ich habe bei Scootercenter nach einer neue Kupplung geschaut. Die bieten eine 3 und eine 4 Scheiben Kupplung an. Ich würde mir die 4 Scheiben Kupplung kaufen, weil sie nur 1€ teurer ist, und vllt. bau ich mal einen 75ccm ein. Kann ich mit einem orig. Setup auch eine 4 Scheiben Kupplung fahren oder sollte ich lieber eine 3 Scheiben Kupplung kaufen??


    Gruß alex_metal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 28, 2008 at 12:45
    • #2

    4 scheiben ist käse, nimm 3 scheiben. es reicht im übrigen,wenn du die beläge tauschst. und nimm nicht einfach die billigsten. brauchbare kosten ca 15 euro.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 28, 2008 at 18:02
    • #3
    Zitat von chup4

    4 scheiben ist käse, ....


    Na so allgemein gehalten finde ich die Aussage nicht in Ordnung. 3 Scheiben Kupplung reicht für kleinere Zylinder. Härtere Feder wird für etwas mehr Kraft benötigt, hält aber MOtoren bis 10 oder 11 PS ohne Probleme. Alles drüber, da würde ich immer ne 4-Scheiben Kupplung verbauen.

    Somit kommt für dich nur die 3 Scheiben Kupplung in Frage. Die 4 Scheiben wäre bei dir unnütz und beim Einstellen der Kupplung hättest du etwas mehr Probleme.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 28, 2008 at 22:52
    • #4

    Obwohl ich sagen muß das es auch keine Zauberei ist die 4-Scheiben einzustellen! Ich fahre sie seit 'nem knappen Monat gepaart mit der Ori-Feder und bin voll zufrieden! Der Grip ist sehr gut und auch Handkraft un dDosierbarkeit haben nicht nennenswert gelitten. Fakt ist: Bei meinem genau wie bei deinem Setup hätten wir uns die Chose sparen können, aber wenn man's hat!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 30, 2008 at 07:04
    • #5

    Wenn die Feder erlahmt ist, reichen nur neue Beläge, egal ob 3 oder 4 eben nicht aus. Ich mußte diesbezüglich zwei mal Lehrgeld im wahrsten Sinne des Wortes geben. Übrigens riet mir mein durchaus kompetenter Vespa Händler davon ab, die Beläge vorher in Öl einzulegen (unnötig). Hielt bis jetzt schon einige Jahre. Manche schwören wiederum auf einlegen in Öl, muß aber eine ziemliche Sauerei sein.
    Ciao
    Volker

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • September 30, 2008 at 07:59
    • #6

    Also wie auch schon ganz oben geschrieben wollt ich nur nochmals betonen das du nicht die komplette Kupplung kaufen musst sondern
    es reicht die Belege zu tauschen, und dann macht es Sinn das Geld das du dir gespart hast in gute Belege zu investieren.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • October 3, 2008 at 01:42
    • #7

    ...ich muss jetzt auch bald die Beläge wechseln....die Frage ist in Oel einlegen oder nicht ?(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 3, 2008 at 09:47
    • #8

    Auf jeden fall einlegen in oel sonst verbrennen beim ersten schalten gleich die korkplatten !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 3, 2008 at 20:23
    • #9

    Vorm Einbau unbdingt mit Öl einstreichen, das reicht dann aber auch völlig aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50n 75ccm: Verstärkte Kupplung rutscht durch

    • steyr6155
    • May 25, 2017 at 10:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™