Kann Nutmutter von Lenkrohr nicht lösen!

  • Hi, bin verzweifelt, versuche grad mit aller kraft, die obere nutmutter zu lösen, damit ich das lenkrohr ausbauen kann. Kann mit jemand nen tipp geben wieso das nicht tut? weiß nicht weiter und muss den kotflügel abkriegen.
    hab schon rostlöser dran gemacht. ist doch ein normales gewinde oder? dass man gegen den uhrzeigersinn aufdreht?
    Bitte auf bild klicken um den roten Pfeil zu sehen.


    gruß

  • Die beiden Muttern sind gegeneinander gekontert. Du mußt also die untere festhalten um die obere abdrehen zu können (so klappt das zumindest bei mir)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo;
    fahr zum Vespa-Händler und leihe dir den richtigen Schlüssel. Die Muttern sint NICHT gekontert, sondern das sind zwei Muttern hintereinander. Erst die Obere dann die Untere losschrauben. Dann kommt eine Nasenscheibe dan folgt die Kontermutter des oberen Gabelrohrlagers. Für alle drei passt der gleiche Schlüssel. Die letzte, der Innenring des kugellagers, kann mit der Hand gelöst werden, wenn die weitere Nasenscheibe abgenommen worden ist. Wenn Du die Muttern versaust, bist Du um € 20 ärmer und Du brauchst auch den Schlüssel um die ganze Sch... wieder zu montieren. Noch was, werk dir die Reihenfolge, am besten auf einen Stab oder so auffädeln. Von den sechs Teilen haben 4 ein oben und unten!! Nicht vergessen, beim Kontern des Lagerrings, das Lagerspiel nach dem Festschrauben prüfen (oft wird durch das Kontern das Lagerspiel kleiner, dann Lagerring etwas lösen und neu versuchen).Wichtig alle Flächen sauber und FETTFREI wieder einbauen. Auf dem Bild wird NUR das Lager gezeigt.


    MfG klaus

  • ja, ist ein normales Gewinde, geht gegen den UZS auf


    die Beschreibung meines Vorredners ist etwas durchwachsen, z.b. hast du keine sechs Teile


    wie auf dem Bild zu sehen sind es fünf, unten der Lagerring, dann das Lager, der obere Lagerring der aufgeschraubt wird, dann die Nasenscheibe und schlussendlich die böse Mutter die du nicht aufbekommst


    mit einer guten Wasserpumpenzange bekommst die Sache einfach auf, greif in die "Löcher" der Mutter rein, dann machst da auch nichts kaputt und kannst dir den Schlüssel sparen


    eventuell mit Hammer + Bolzen die Mutter sanft lösen


    oder wenn du eh neue Lager einbauen möchtest: die untere Mutter weiter anziehen, dann bekommt die obere mehr Luft

  • vielen dank schon mal. ich werd mein glück jetzt mal versuchen. bin aber doch eher pessimistisch.


    werd euch gleich schreiben obs geklappt hat.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Hallo;


    ich hab das gerade hinter mir, noch einmal die Aufzählung von unten nach oben. 1. Innenring des Lagers 2. Nasenring 3.Ringnutmutter dann folgt der Lenker 4. Nasenscheibe (Lenker) 5. erste Ringnutmutter 6. zweite Ringnutmutter. Wobei die zweite Ringnutmutter oben abgerundet ist und mit dem Gewinde bündig abschließt. So war das bei meiner XL2


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova ()

  • OK, dann hat er doch auch nicht das Problem das die Muttern in einer Vertiefung sitzen, dann kann man doch einen ganz normalen Hakenschlüssel verwenden. Diesen Schlüssel bekommt man für ein paar Euro im Werkzeugladen. (Durchmesser der Muttern wird benötigt)



    MfG klaus

  • Also ich habe das mit einem großen Schlitzschraubendreher und einem hammer gelöst, den schraubendreher in eines dieser einkerbungen gedrückt und mit einem kurzen stoß mit dem hammer gelöst, ging wunderbar

  • hey
    ich hab des gleich prob habs mit hammer und meißel probiert aber des geht einfach net auf... Wo bekommen denn diesen aufsatz her? Farradhändler?
    Will net weiter mit Hammer und meißel machen weil die eine Nut net mehr so schön aussieht :(
    Habt ihr noch tipps


    mfg Andi

  • nimm caramba-rostlöser. lass ihn eine nacht einwirken. dann gehts ab. zumindest bei mir war das der fall.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • kay werd ich mal versuchen. Falls des net geht in was für nem Geschäft würd ich die passende Nuss bekommen? Baumarkt oder eher Rollershop?

  • guck mal im baumarkt. habs aber genauso gelöst wie du. mit schlitzschrauber und hammer leichte stöße vepasst, und dann mit rohrzange weiter gemacht. mach dir keinen kopp. das geht nachdem du das mit rostlöser behandelt hast auf jeden fall ab. gruß (dann vielleicht nen neuen ring kaufen, wenn deiner deshr in mitleidenschaft gezogen wurde.)

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo: