1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umstellen von Gemisch auf reinen Benzin udn Öltank

  • gmartin201
  • September 30, 2008 at 12:33
  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 30, 2008 at 12:33
    • #1

    Hallo,
    ich hab wieder eine Frage, und hab aber keine konkrete Idee bis jetzt. Ich hab eine Vespa PK 50 XL2, die mit einem gemisch fährt, da in meiner Umgebung jetzt auch die letzte Tankstelle kein Gemisch mehr führt, und das Moped aber nicht für mich, sondern meine Freundin ist, die sicher wieder nicht selber msichen will, wollt ich fragen, ob es sinnvoll, bzw. möglich ist, vom Gemisch auf reinen Benzin umzusteigen und einen extra Öltank einzubauen, und das Moped selber mischt.

    Hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit?
    Bin für alle Tipps und Anregungen dankbar

    danke
    mfg
    martin

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 12:46
    • #2

    Weder sinnvoll, noch einfach machbar.
    Alles ist irgendwie umsetzbar, aber mit welchem Aufwand. Ölpumpe, Getriebeänderung, anderer Gaser, ...
    Das fertige Zeuch von der Tanke ist eh Schrott, also kauf ihr diesen netten kleinen Messbecker, ne Packung einweghandschuhe und nen Liter Öl.
    Dann machst Du ne kurze Einweisung mit ihr und fertig.

  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • September 30, 2008 at 12:56
    • #3

    Die XL2 umzubauen wird glaub ich nicht so ohne weiteres Möglich sein.
    Ölpumpe dürfte das größte Problem sein.

    Ich hab mir kleine 100ml Plastikfläschchen mit Verschluß geholt, kosten das Stück um die 1,-€ und hab da je 100ml 2T Öl rein.
    Ich hab immer 2-3 dieser Fläschchen mit an Bord der Vespa.
    So brauch ich nur an die Tanke fahren, genau 5 Liter tanken, und schütte dann ein Fläschchen Öl mit rein.

    Funktioniert eigentlich wunderbar. :D

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 13:05
    • #4

    Und wenn Du mal mehr oder weniger als 5 Liter tanken musst?

    Ich bin sprachlos, was es heute so alles gibt.
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big780.jpg]

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 30, 2008 at 13:07
    • #5

    ansonsten gehste zunnem urologen, oder sonstwas für nem arzt und fragst nach so probenröhchen mit ml skala.
    oder sag bescheid, ich hab nochn ganzen arsch voll davon im keller. gegen porto kannste eins haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gmartin201
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 30, 2008 at 13:08
    • #6

    Also was ich bis jetzt gehört hab, wird der Umbau wohl nicht so einfach sein. Aber es war einmal eine Idee,...

    Danke!!!

    Wird nicht lange dauern, bis ich mit der nächsten Frage komm

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 30, 2008 at 13:15
    • #7

    Machs wie ich:

    Kauf Dir einen 10l (oder größer) Benzinkanister, fülle dementsprechend 2Taktöl rein, und dann den Sprit druff.
    Ab nach Hause damit und immer schön die Vespa damit betanken.
    Wenn er leer ist, wieder auffüllen.
    Dann hat Deine Freundin keine Probleme mehr mit selbstmischen. klatschen-)

    Greetz

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 13:52
    • #8

    Na kla. Der 10 l Kanister macht jetzt nen echten Unterschied zum 20 l Kanister von oben.
    Das schöne für die Freundin ist dann, dass Du den Spritt auch noch zahlst und sie stinkig ist, wenn der Kanister mal leer ist.
    Abgesehen mal davon, dass der Umgeng mit nem Sprittkanister genauso anspruchsvoll ist, wie der Umgang mit nem Meßbecher.

    Was tut Ihr denn alle für Eure Frauen, bzw. was tuen sie für Euch? [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Sex/30.gif]?
    :D jubel klatschen-)

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • September 30, 2008 at 15:41
    • #9

    Wartet ich befrage mal WICKI [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/i-l/idee/idee0006.gif]

    JUHU WICKI ist eine Lösung für das Problem Freundin, Frau etc. eingefallen.
    Kenne das Problem auch.

    Kauf dir z.B. solche Reagenzgläser die fassen z.b. 25ml und sind verschließbar.

    Die füllst du mit 2t Öl und machst 20ml rein, legst sie iin das Werkzeugfach und sagst deiner Freundin je Liter was sie Tankt
    soll sie 1 Röhrchen mit dazu geben.

    Das sollte doch jede Frau schaffen 8o

    So hast du auch immer ein schön frisches Gemisch drinnen und kannst für 10l Benzin Öl mitnehmen.
    So bleibt der Aufwand für dich auch gering.

    Und wenn dir das mit den kleinen Röhrchen zu umständlich ist nimmst so ein 100ml Glas , dann muss hald immer 5 oder 2,5l getankt werden

    JUHU ALLE SIND GLÜCKLICH
    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/e-h/hand/hand0001.gif]

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2008 at 19:44
    • #10

    Das mit den Röhrchen ist ja klasse aber dann mußte noch deine Handynummer auf den Tankdeckel kleben damit sie nicht vergisst dich anzurufen und du ihr sagen kannst Sie soll das Oelnachfüllen nicht vergessen beim t :thumbup:jubel anken !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 30, 2008 at 19:57
    • #11

    Oje, Frauen und Tanken und dann auch noch denken... :D


    Duck und wech.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 30, 2008 at 20:00
    • #12

    wer so ein auto fährt der kann den schlauch direkt stecken lassen lohnt sich ja nich die klappe für 50 km zu schliessen ;)
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 30, 2008 at 22:17
    • #13

    Prinzipiell bin ich eurer Meinung, allerdings...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 30, 2008 at 22:28
    • #14

    Versteh ich alles nicht, wie brunsblöd sind denn eure Weiber?!?!

    Also meine kann ich auch guten Gewissens alleine zur Tanke schicken, das einzige wofür ich sorg, ist das 2 Taktöl im Roller ist.. den Rest schafft die moderne Frau doch auch alleine.

    :)

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 22:48
    • #15

    So lamgsam wird das hier lustig.
    Wenn die Frau nen Blechroller mit Getrenntschmierung fahren will, wird sie's auch hinkriegen das Öl abzulitern.
    Ist doch genauso wie 100 ml. Milch für nen Kuchen oder so.
    Glaubt Ihr echt immer noch, dass Frauen zu so etwas nicht im stande sind oder was?
    Oder wollt Ihr einfach nicht, dass Frauen so etwas können.
    Bei meiner angetrauten wäre das überhaupt kein Problem.
    Na ja, sie spielt ja auch gerne mit großen Hilti Maschinen und Flex und so.

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • October 1, 2008 at 01:37
    • #16

    schwule Vespafahrer haben es leichter?????? :D

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 1, 2008 at 07:22
    • #17

    ......,nja muss sagen meine ist eigentlich schon ganz brav selbstständig.

    Als wir die Vespe neu hatten habe ich vergessen Öl in die Vespa zu geben, und was passiert,....
    Frau fährt und Vespa leer.

    Naja aber sie hat es von alleine geschaft bei der Tanke ein 2T Öl zu kaufen und selbst zu mischen.

    Das mit den Röhrchen wäre hald eine Anregung das es unproblematischer abläuft :thumbup:

    Und nicht vergessen im Zweifel immer [Blockierte Grafik: http://api.ning.com/files/jtgY8eGBTgos*R-CQf9IVKUIM9xLQvbzdKkOqa38rBnPR4dwV8soIRPRrA8m30L2TQAIcgJkgEebIiCVMvZS3Kwc8hyJBpMF/wicki025se.jpeg] fragen

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • October 1, 2008 at 09:18
    • #18

    Und im Notfall:

    Deiner Frau ´nen Elektroroller kaufen !!!!

    Stecker in Steckdose ist vieleicht einfacher als Tanken :P

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

  • Kahlzopf
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 12, 2008 at 20:08
    • #19

    Hallo Freunde!

    An Tankstellen gibt es hier und da auch tolle Ölflaschen, die sehr begehrt sind.
    Einfaches Prinzip: Die Flasche besteht aus 2 Behältern. Einer beinhaltet das Öl, der andere befindet sich zwischen "Ölbehälter" und "Öffnung" der Flasche. Man muss nun so lange die (Plastik-)Flasche drücken, bis das Öl über eine (semipermeable) Verbindung zum kleineren Behälter läuft, ihn füllt - und man so viel Öl darin ansammelt, wie man möchte. Natürlich findet man eine Skala an der Flasche, die einem mitteilt, wie viele ml darin sind UND auf dem Etikett sind Beispiele für Mischungen, je nach Liter Betankung.

    Hier ein Foto, die Behälter unterscheiden sich je nach Hersteller, das Prinzip ist aber immer das gleiche.


    Also, KAUFEN und die Freundin wirds danken. ;)

    bye

    Kahlzopf

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 12, 2008 at 20:13
    • #20

    wat es nich alles gibt jubel

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™