1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Temperatur zum Lackieren?

  • tom12345
  • December 25, 2006 at 18:35
  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 25, 2006 at 18:35
    • #1

    hab mal ne Frage, wie warm bzw. kalt muss es sein um zu lackieren?
    also ich wollte es bei uns im Wintergarten versuchen das ist es so an die 5 grad!
    Was denke ihr macht das was aus??


    vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 25, 2006 at 18:41
    • #2

    optimal ist die temperatur bestimmt nicht, aber ich werd auch so lackieren, zwar nur grundieren aber was solls. ich wollte nochmal nach nem heizstrahler gucken (ausleihen) und davor dem raum fürs lackieren auf temp bringen.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • cmon
    Gast
    • December 25, 2006 at 18:45
    • #3

    5 grad sind defintiv zu kalt zum lackieren! weniger als 15 grad sollte es auf keinen fall haben, sonst wird es mit dem lackieren nix.

    lieber auf nen wärmeren tag warten und dann ein gutes ergebnis haben!

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • December 25, 2006 at 19:22
    • #4

    Hallo Tom,
    hast du wircklich vor im Wintergarten zu lackieren?
    Überleg mal,der Spritzstaub und der Gestank...

    Die Raum und Objekttemperatur sollten auf keinen Fall unter 10Grad liegen.
    (einfach mal Produktinfo von Lack oder Dose lesen)
    Besser sind da schon 15 - 20 Grad!
    Der Lack sollte auch min.um die 20 Grad haben damit die Spritzviskosität gewährleistet ist!

    Ein Katalytofen wär doch Ideal,Vespaholiker
    Hab mir einen aus nen Baumarkt geholt,der kostet ohne Thermostat so um die 69 €. Bei 4200 Watt Heizleistung ,und der Gasverbrauch ist wirklich überschaubar.
    Kommt dir doch auch beim Zusammenbauen oder Schrauben am Roller entgegen wenn du immer warme Finger hast.

    cu Dess

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • December 25, 2006 at 19:53
    • #5

    Auf keinen Fall unter 15 Grad Lackieren!!! Tu dir den Ärger nicht an, alles nochmals abschleifen zu müssen.

    Habe vor wenigen Tagen bei etwas unter zehn Grad in der Garage etwas grundiert. Als es trocken war, war die Grundierung überall rissig und aufgeplatzt, also völlig für die Tonne. Musste ich komplett neu abschleifen, war zum Glück nur ein kleines Teil.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • December 25, 2006 at 20:16
    • #6

    Also, ich heize meine Garage immer auf gut 22°C. Am besten geht das mit der Gasflasche und dem "Heizaufsatz", bitte fragt nicht wie das Ding im Laden heisst... ;-P Das is dann ne Sach von ner halben Stunde. Die Farbe lass ich dann meistens auch drin stehen, damit sie "Betriebstemperatur" bekommt. 20°C sind da optimal. Aber Vorsicht: Explosionsgefahr! Das sollte ja bekannt sein.
    Ausserdem wichtig: Beim Lackieren Heizstrahler aus! Das kann sehr böse in Auge gehen... ^^"
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 25, 2006 at 21:04
    • #7

    hmmmmmm denk denk denk, ok ich denke ich machs im Keller das Problem ist nur das ganze Haus ist dann am stinken !
    Kennt ihr da net ne lösung wie das net ins haus kommen dann !

    Na danke aber schon mal habt mir ne mege Arbeit erspart

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 25, 2006 at 22:26
    • #8

    also ich hab auch schon so ein paar kleinteile bei ca. 10 grad lackiert....wie SOP schon gesagt hatte nachdem es getrocknet war war alles rissig.... X( naja aber was solls!
    ich bin jetzt im moment am ueberlegen ob ich die kaelteren tage ueberhaupt noch lackieren soll (dann aber mit nem heizgerät die garage aufwärmen) oder ob ich auf die waermeren tage warten soll.....? ma sehn was ich mache, muesste dann allerdings erstmal mit ner grau grundierten vespa rumfahren :D

    gruß
    benores

  • tom12345
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    85
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 26, 2006 at 16:08
    • #9

    so habe es jetzt doch im Keller gemacht!
    nun bin ich schon fast fertig, also Farbe ist gut drauf Ohne eine einzige Nase, nun komm ich zu meiner zweiten Frage, wie lange muss die Farbe troknen brvor der Klarlack drauf kommt"!!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 27, 2006 at 01:51
    • #10

    Bis sie fest ist! Fühl einfach an einer unauffälligen Stelle gelegentlich mal nach. Dazu eine pauschale Ansage zu machen ist echt nicht leicht, hängt stark ab von der Trockentemperatur, dem verwendeten Lack und der aufgetragenen Schichtdicke!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vesp0r
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    nRw
    Vespa Typ
    pK 5o S
    • December 27, 2006 at 17:17
    • #11

    Es kommt darauf an welche Dosen du genommen hast.Molotow dosen sind meiner erfahrung nach die besten - bleichen nicht aus,Trocknen schnell,wenig Sprühnebel und fast keine Nasenbildung.
    Ansonsten kann man sagen einen Tag warten,dann sollte auch ein Flohmarkt Lack durchgetrocknet sein.

  • mono March 23, 2021 at 19:28

    Hat den Titel des Themas von „welche Temperatur zum lackieren“ zu „Welche Temperatur zum Lackieren?“ geändert.

Tags

  • Lackieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™