1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ich brauch ne Smallframe

  • Diabolo
  • October 11, 2008 at 22:16
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 11, 2008 at 22:16
    • #1

    Wie ich ja schon des öffteren angemerkt habe, hab ich von SF's absolut keine Ahnung und auch kein großes Interesse mich damit mal außeinader zu setzen.
    Heute war dann Kollege Vespa.Max mit seinem komplett zerlegten PK125S Motor hier, mit dem Vorhaben "Wir bauen den mal eben wieder zusammen".
    Ich hab sofort gesagt, dass ich da absolut keinen Plan von hab, aber er meinte einfach das man sich das ja wohl schnell aneignen könne, weil is ja ein Vespa Motor.
    Also eben beim Pis die Explosioszeichnungen gezogen und angefangen.
    Ich hab da echt teilweise mit riesen Fragezeichen im Gesicht gestanden, bis ich's dann gepeilt hab.
    Hätte mir nicht mal einer hier erklären können, wie geil die Moped's sind? Bei näherem Betrachten und verstehen, muss da ja ne Menge Potential drin sitzen.
    Sobald ich meine beiden angefangenen Projekte hier fertig hab, brauch ich so'n Ding.
    Wolte das hier nur einmal angemerkt haben.

    Nein, dass ist kein OT, dass ist eine Homage an die Kleinen. :thumbup:

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 11, 2008 at 22:30
    • #2

    Na endlich bist du auf den Geschmack gekommen :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2008 at 00:15
    • #3

    mein persönlicher konstruktions favourite ist die nebenwelle, die durch das gleitlager in dem kupplungskorb geht. spart ein lager für die kupplung :)

    dafür sind scheisse:

    die kupplung.
    der konus der kupplung.
    die kupplung.
    xl2 mal ausgenommen.
    der keil auffer kupplung ist auch scheisse und zudem noch überflüssig.

    :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 12, 2008 at 09:52
    • #4

    und jegliche vergaserarbeiten bedeuten im klo rumwühlen :thumbdown:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • October 12, 2008 at 10:11
    • #5

    Hi,

    Achja und die Bremsen kannst du auch direkt in die Tonne schmeißen ;)

    lg

    max

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 12, 2008 at 10:39
    • #6

    stimmt, vergaser ist auch scheisse.

    und bremsen: wayne?
    das sind doch die dinger die wertvolle kinetische energie in wertlose thermische umwandeln, oder?
    es ist im übrigen nicht die geschwindigkeit die tötet, sondern der abrupte stop...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 12, 2008 at 12:42
    • #7

    hehehe macht mal die schönen smallframes nich so runter!!^^

    also ich find die bremsen also die unnötigen dinger da tun ganz gut wenn man sie dann doch tatsächlich mal braucht^^


    mfg

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 12, 2008 at 12:45
    • #8

    Ihr sollt doch meine Motivation nicht sofort wieder zerstören.
    Getriebeaufbau find ich absolut genial. Bremsen kann ne PX alt auch nicht.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 12, 2008 at 12:50
    • #9

    hab ich gute arbeit geleistet wa Diabolo yohman-)
    und die bremse zumindest bei ner pk vorne haut dich runter wenn du die zu stramm eingestellt hast also bremswirkung hat die genug.
    und kupplung find ich auch super (auch wenn die trennscheiben jetz verbacken waren: Zitat Max: " da sind keine trennscheiben"; Diabolo: "doch warte krack ahhhhh voll ins fell... da is aber eine ".)
    und vergaser is eine schraube lösen und raus mit dem ding super einfach .. es sei denn ihr habt so fette wurstige finger . ( geh ich aber mal nicht von aus )
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 13, 2008 at 01:29
    • #10

    Und für ganz ambitionierte plant ein bekannter Hamburger Vespa-Laden demnächst eine Kleinstserie von PK XL2 KuLukörben als Drehteil aufzulegen. Schockschwerenot, die Jungs kennen einfach keine Grenzen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 13, 2008 at 07:44
    • #11

    Naja und PX Motor Schrauben ist schon schöner , weil du immer eine Hälfte drin lassen kannst, bei den Sfs musste immer den ganzen Motor rausrupfen....

    Edit sagt: Pfui kann ich mich gar net erinnern, wann ich das letzte mal so früh ausm Haus musste - ekelhaft :thumbdown:

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 15, 2008 at 00:53
    • #12

    Wieso'n das? Meine Kupplung kann ich auch machen ohne den Motor runterzunehmen, sogar ohne abzuklappen! Ich denke jedes Modell hat so seine Vorzüge und Tücken!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 15, 2008 at 01:25
    • #13

    Kupplung, Zylinder und Zündung, das wars aber auch schon, möcht mal sehen, wie du nen Simmeringwechsel machst mit eingebautem Motor ;)

    bei den LFS geht das ganz easy

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 16, 2008 at 00:33
    • #14

    Aber nur bei den Aussenliegenden. Alle Ringe kriegst du auch bei LF nicht von aussen fertig! Egal, dafür gibt's andere Tücken.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 16, 2008 at 00:59
    • #15

    Wie wärs mit der??

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 16, 2008 at 08:46
    • #16
    Zitat von Nick50XL

    Aber nur bei den Aussenliegenden. Alle Ringe kriegst du auch bei LF nicht von aussen fertig! Egal, dafür gibt's andere Tücken.


    Von außen nicht, aber ohne Ausbau des Motors :D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 16, 2008 at 15:39
    • #17

    mein gott ihr seit doch alle schrauber und so nen kleiner, leichterer, motor ist ja wohl ruck zuck ausgebaut ...ich bitte euch ;)
    ich unterstütz dich diabolo leg dir ne SF zu :thumbup:
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 16, 2008 at 15:46
    • #18

    Ja aber die PX Vorteile sind eben nicht von der Hand zu weisen:

    Vergaser gut zugänglich, Schaltsegment komplett abnehmbar, Zylinderkopf is auch ruck zuck runter.

    Bei den Sfs is das alles Gefrickelt mit wenig Platz, dann drehen sich beim Durchfädeln die Züge wieder auf usw...

    PX is schon deutlich schraubfreundlicher. Dafür haben die kleinen einfach mehr CHarme und Stil als so ein PX Monstrum ;)

    ESC # 582

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 16, 2008 at 15:52
    • #19

    ja genau so ist es dark vespa, gut erklärt :P

    btw:

    Ich brauch auch noch ne Smallframe :D;)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 17, 2008 at 12:40
    • #20

    Mir fehlen auch noch ein oder zwei davon!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Motorrevision Cosa 200, Baujahr 90

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2017 at 08:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™