1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

  • Fishi
  • November 2, 2008 at 19:44
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 14, 2009 at 00:06
    • #241
    Zitat von MetalheadDeluxe

    man fährt IMMER 1:50

    zzt les ich immer öfter von leuten die auf 1:40 bis 1:30 umsteigen um eine bessere schmierung des unteren pleuellagers zu gewährleisten.
    ist aber wohl eher ein problem der direktgesaugten, bei gehäusegesaugten würd ich mir da keine gedanken machen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:17
    • #242
    Zitat von MetalheadDeluxe

    man fährt IMMER 1:50

    Wie sieht die Kerze aus?

    Welche HD und welcher Vergaser?

    o.k ich fahr dann auch weiterhin mit 1:50 ;)

    kerzen ist schön rehbraun (eher sogar dunkelbraun)

    24 dello Vergaser mit der originalen hauptdüse. also die die ab werk drin ist. müsst ich mal nachschauen ;)

    was mir auch noch aufgefallen ist: es sind keine riefen (bis auf eine) im kolben und im zylinder. schaut eher wie geschmolzen und "nach unten" gezogen aus ?(
    und der zylinderkopf ist auch nicht ganz dicht. also man sieht einen stelle bei der n bisschen gemisch rausgekommen ist ?(
    obwohl dichtmasse drin war.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 16:22
    • #243
    Zitat von Fishi

    24 dello Vergaser mit der originalen hauptdüse. also die die ab werk drin ist

    Was is das denn für ne Aussage??? Haste die Kiste etwa nicht abgedüst?

    ESC # 582

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:27
    • #244

    :-3 n kumpel meinte er hat seine abgedüst und ist genau bei der originalen bedüsung gelandet(gleiches setup). und da bin ich am anfang einfach mal ne runde gefahren und die kerze war rehbraun. ?( was sollt ich da noch großartig abdüsen ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 14, 2009 at 16:30
    • #245

    Das wäre dann wohl die Ursache.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 16:34
    • #246

    Sry Fishi, aber das muss jetzt sein

    :-1

    ESC # 582

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:42
    • #247
    Zitat von 2phace

    Das wäre dann wohl die Ursache.

    mit so ner tiefsinnigen aussage kann ich richtig viel anfangen :-1

    Zitat

    1. Standgas bis 1/8 Gas:

    Zunächst sollte das Standgas per Standgasschraube auf 1200 Umdrehungen pro Minute gestellt werden. Danach wird die Gemischschraube soweit rein, bzw. rausgedreht, dass die Drehzahl am höchsten Punkt ist und die Gasannahme am direktesten ist, also ohne verschlucken oder stottern. Mit der Standgasschraube wird die Drehzahl wieder auf 1200 gebracht.

    Standgas war perfekt eingestellt.

    Zitat

    2. 1/8 bis 1/4 Gas:

    Wenn durch das verstellen der Gemisch und Standgasschraube keine wirklich gute Lösung gefunden worden, ist das gewünschte Ergebnis mit einer anderen Leerlaufdüse bzw. einem anderem Cutaway am Gasschieber zu erreichen.

    Zunächst sollte man mit der Leerlaufdüse anfangen. Stimmt die Einstellung der Gemischschraube, ca. 2 Umdrehungen nach außen, der Motor rülpst jedoch beim Gasaufreißen ist die Leerlaufdüse zu groß. Verschluckt er sich hingegen, sollte eine größere verwendet werden.

    Ist auch mit der Leerlaufdüse kein passendes Setup erreicht worden, experimentiert man mit dem Cutaway. Einen Größeren für zu mageres, einen kleineren für zu fettes Gemisch.

    ich hab bei der gemichschraube zweieinhalb umdrehungen draußen aber das ist ja nicht das problem.
    weder rülpsen noch verschlucken.

    Zitat

    Wenn der Motor beim Gasaufreißen in niedrigen Drehzahlen stottert oder das Gas schlecht annimmt, ist das Gemisch wie gesagt in den meisten Fällen zu fett (Hierbei muss auf die Art des Stotterns geachtete werden. Bei zu fettem Gemisch verschluckt sich der Motor. Bei zu magerem Gemisch kann ein ähnlicher Effekt auftreten, jedoch ist hier durch das plötzliche abmagern zu wenig Benzin im Gemisch um die Verbrennung ordnungsgemäß durchzuführen. Dies ist aber wesentlich seltener und eigentlich nur bei gravierend zu magerem Gemisch zu erwarten.). Die Nadel sollte in diesem Fall Stufe für Stufe tiefer gehängt werden. Der Clip wird dabei in die nächst höherer Nut (Einkerbung) gesteckt.

    Stottert der Motor hingegen beim Gasaufreißen oder fängt das Gemisch bei der Verbrennung sogar an zu detonieren, sollte die Nadel in jedem Fall höher gehängt werden. Also den Clip Stufe für Stufe in die nächst tiefere Nut. Die besagten Detonationen zeichnen sich beim beschleunigen durch eine Art klingeln aus.

    Wenn man durch das ändern der Nadelstellung wieder kein vernünftiges Setup hinbekommt, hilft nur noch ein andere Düsenstock. Also eine neue anders geformte Nadel. Dazu informiert euch bitte bei euerm Händler, welches die nächst größeren und die nächst kleineren Düsenstöcke für eueren Vergaser sind.

    weder stottern noch klingeln.

    Zitat

    Volllast ist der Lastbereich, in dem der Gasschieber komplett geöffnet ist. Fängt der Motor bei Volllast an zu klingeln, wird überdurchschnittlich heiß bzw. die Zündkerze ist hellgrau bis weiß, dann ist das gefahrene Gemisch zu mager, bedeutet also, dass die Hauptdüse zu klein ist.

    Ist die Zünderkerze hingegen feucht und schwarz bzw. der Motor dreht nicht frei hoch, stottert und ähnliches, sollte eine kleinere Hauptdüse verwendet werden.

    Das Zündkerzenbild sollte bei optimalen Vergaser-Setup rehbraun und trocken sein. Das Gewinde der Kerze, leicht ölig. Wie oben bereits bei den Hinweisen erwähnt, ist das Zündkerzenbild nur bedingt für die Erkennung des Gemischzustandes zu gebrauchen. Das Kolbenbild würde schon mehr Aufschluss popeln.)

    kerze ist rehbraun gewesen. und hatte auch keine probleme. bin so ja schon über 400 km gefahren ?(


    und außerem wird sich polini schon was gedacht haben wenn si n komplettes vergaserkit für einen 133ccm polini verkaufen welche düsen da am besten passen könnten ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:44
    • #248
    Zitat von dark_vespa

    Sry Fishi, aber das muss jetzt sein

    :-1

    passt schon. war dann wohl n fehler von mir :wacko:

    aber ih bin halt nach der anleitung ausm wiki (wie oben geschrieben) gegangen udn da hat alles gepasst

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 16:48
    • #249
    Zitat von Fishi

    bin so ja schon über 400 km gefahren ?(

    Und zwischendurch auch regelmäßig die Zündkerze kontrolliert?

    ESC # 582

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:51
    • #250

    die erste fahrt die ich jemals gemacht hab war noch mitm hp4. da war sie fast zu dunkel.

    dann umbau auf VT und seitdem war sie immer rehbraun(nach jeder fahrt nachgeschaut)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 16:53
    • #251

    Ok dann nehm ich :-1 zurück

    ;)

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 16:54
    • #252

    Wie sieht denn das Kolbendach aus? Verrust, oder blitzesauber?

    ESC # 582

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:55
    • #253

    schmarn passt schon ;)

    wennsie natürlich weiß oder zu dunkel gewesen wäre dann hät ich mich natürlich drum gekümmert. aber an was es gelegen hat dass er geklemmt hat weiß ich immer noch nicht!?
    auf alle fälle ist der motor verdammt heiß geworden.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 16:56
    • #254
    Zitat von dark_vespa

    Wie sieht denn das Kolbendach aus? Verrust, oder blitzesauber?

    schaut verrust aus. aber nicht komplett schwarz.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 14, 2009 at 17:05
    • #255

    hmmm , vielleicht lags ja wirklich am sip ÖL :pinch:

    ESC # 582

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 17:09
    • #256

    es war as erste mal dass ich mit dem gefahren bin ?(
    und vllt auch dass der doch n kleines bisschen falschluft übern zylinderkopf gezogen hat!?

    mein weiteres vorhaben:
    zylinder unten um 2 mm abdrehen.
    falls es nötig ist hohnen lassen
    dann noch einen gs kolben und n malossi kopf.

    meine fragen: kann ich einen GS-Kolben mit dem originalem Malossi kopf fahren oder brauch ich da auch den umgearbeiteten malossi-kopf?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 14, 2009 at 17:12
    • #257

    ich hoffe du hast auch vorher die QK und Steuerzeiten gemessen, oder wieso genau 2mm?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 17:15
    • #258

    ne damit hab ich noch gar nichts gemacht weil ich noch gar nicht sicher bin was ich mach.

    2mm meinte ich oben abdrehen lassen und dann hochlegen. sry denkfehler.

    2mm war bis jetzt der wert den ich überall gelesen habe aber würde vorher schon genau nachmessen. und qk natürlich auch ;)

    unten würd ich 3mm abplanen weil ich dann mehr fläche für die überströmer hab ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 14, 2009 at 17:27
    • #259

    der gs-kolben hat 5,5mm weniger kompressionshöhe.

    daher kann man folgende ca-angaben machen:
    ca 2mm oben abdrehen, sodass die üs komplett freigegeben werden, dann noch ca 3,5mm unten wegnehmen, sodass du in der summe auf die 5,5mm kommst.
    den mallekopf solltest du an das dach des gs anpassen lassen, dass die quetschfläche passt.

    dass die maße keine genauen angaben sind sollte klar sein.
    einflussfaktoren sind erstens fertigungstoleranzen, zweitens deine zylinderbarbeitung und drittens die veränderte qk des kopfes durch das anpassen, wodurch sich die summe des abgedrehten wieder ändert.

    also vor jedem schritt genau nachmessen. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • July 14, 2009 at 17:34
    • #260

    ah o.k verstehe ;)

    dh ich bräucht gar keine fusdichtung ne andere!?

    "edit: ich mein natürlich spacer"


    auch nicht schlecht ;)

    wer könnte denn son malossi kopf anpassen?

    mit was mess ich sowas eigentlich am besten? weil ich kann ja nicht gut 3,5 mm mitm messchieber messen?!
    oder gehts dann dann nur so "ungefähr". also zeiger genau zwischen 2 zahlen heißt soviel wie ,5?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

    Einmal editiert, zuletzt von Fishi (July 14, 2009 at 17:42)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™