1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Übersetzung mit 85ccm ?

  • Letman
  • November 3, 2008 at 14:09
  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • November 3, 2008 at 14:09
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher welche Übersetzung für mich optimal wäre. Mein Plan war eigentlich so wenig Teile zu verändern wie möglich, ich wollte aber dennoch mit 2 Leuten Berge hinauf kommen. Die Wahl viel auf den 85ccm Zylinder von DR (ist noch nicht gekauft). Die derzeitige Primärübersetzung ist 4,6 und das dürfte ein bißchen kurz werden denke ich. Vergaser wollte ich eigentlich den 16.10er mit 64er Düse fahren und der Auspuff sollte auch Serie bleiben. Mir ist klar das ich damit wohl nicht das volle Potential des Zylinders ausnutze, aber es wird seinen Zweck erfüllen und es ist ein dezentes tuning.

    Nun die Frage ob dieser Zylinder mit abgespecktem Tuning 2 Leute mit der empfohlene Übersetzung von 3.0/1 noch den Berg hinauf bewegt bekommt oder würdet Ihr ehr auf die 3,72er Variante gehen? Mit 4,6 wird er sich wohl tot drehen....

    Danke vorab

    Gruß Letman

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 14:16
    • #2

    nimm die 3,72er die 3.00er is zu lang, da kommste nicht vom Fleck, geschweigeden nen Berg mit 2 Leuten rauf

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 3, 2008 at 14:18
    • #3

    Dito!
    3,72 und ggf noch nen 16.16er. Gängiges und gutes Setup

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • November 3, 2008 at 14:35
    • #4

    Das klingt doch schonmal gut. Was haltet Ihr denn von dem 85er Polini? Ist der dem DR überlegen oder bringt der auch nicht mehr wenn man nicht auch Auspuff und Vergaser modifiziert?


    Danke Euch für die schnellen Antworten :gamer:

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 30, 2010 at 11:12
    • #5

    So, ich krame nochmal diesen Treat hoch, da sich mir nun auch die Frage stellt meine Übesetzung zu ändern und ich auch wie der Kollege oben täglich einen Berg mit ~15% zu fahren habe.
    Mein Setup:
    Pinasco Ritzel
    85 DR
    19.19 SHBC
    Sito Plus
    und vermutlich Umbau auf Membran, da Drehschieber undicht... X(

    Nun ist meine Frage an diejenigen die ein 85-er DR mit längerer Übersetzung fahren, wie gut sie mit welcher Übesetzung steilere Berge bewältigen können. Ich komme mit meinem Setup mit 50km/h den oben genannten Berg hoch. Langsamer sollte das aber bitte nich werden!
    (Die Frage stellt sich mir eben, da ich sowieso spalten muss und ich eben merke dass der Drehzahlbereich mit dieser Überstzung auf der Gerden relativ schnell an seine Grenzen kommt; was mich bislange abhielt war die Sorge dass die Biene am Berg nachlässt...)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2010 at 11:26
    • #6

    wenn du eh aufmachst und membran, dann hau nen 115er drauf, oder 102er pinasco (geiles gerät!) und ne 19er membran. hab ich nem guten freund zusammengeschustert, rennt nach gps knappe 100... mit originalpott.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 30, 2010 at 12:00
    • #7

    Ja sicherlich, aber ich würde am liebsten alles was noch gut ist beibehalten. Leider ist mein Buget sehr begrenzt.
    Und abgesehen davon würde ich, wie ich mich kenne, auch der Leistung entsprechend zügig unterwegs sein, was sich vermutlich sehr nachteilig auf meinen Führerschein auswirken würde!
    Deshalb suche ich Erfahrungswerte für mein Setup...

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • May 30, 2010 at 19:15
    • #8

    Also ich fahre selber nen 85 Polini mit 19 Vergaser und Sito Auspuff und ner 3,00 Übersetzung und hatt nen ziemlich guten Anzug!!!
    Alleine komme ich fast alle Berge mit 50 hoch.
    Würde aufjedenfall ne 3,00 Übersetung empfehlen.
    Und läuft auf der geraden auch seine 80 bis sogar 85 kmh.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 30, 2010 at 19:39
    • #9

    OK! Das heist du meinst am Berg 50km/h im 4. Gang?
    Wenn man mal die 0,3 überschlägt die das Pinasco-Ritzel (4,3) in Form von ~5Km/h an Plus bringt, müssten das bei einer 3,0 im 3. Gang eine Max.Geschw. von 55km/h!?!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 30, 2010 at 19:44
    • #10

    3.72er Übersetzung rein und gut is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 31, 2010 at 08:41
    • #11

    Ich selber habe auch den 85er mit 3.00 er Übersetzung.
    Wenn ich meine im 3ten Gang ausdrehe fährt sie 65 km/h und dann kommt der vierte, den man allerdings nur auf gerader Strecke nehnmen kann. Wenn es aber eben ist, oder sogar etwas Bergab geht läuft sie dann auch gleich 80 -85 laut Digi Tacho. (Also echte)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 31, 2010 at 15:25
    • #12
    Zitat von gandisgarage

    3.72er Übersetzung rein und gut is


    Wie schnell ist die Vespa denn damit im 3. Gang wenn man sie ausdreht?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 31, 2010 at 17:35
    • #13

    ca 65-70 echte km/h

    Gruß

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • May 31, 2010 at 18:34
    • #14
    Zitat von anthrax33

    Ich selber habe auch den 85er mit 3.00 er Übersetzung.
    Wenn ich meine im 3ten Gang ausdrehe fährt sie 65 km/h und dann kommt der vierte, den man allerdings nur auf gerader Strecke nehnmen kann. Wenn es aber eben ist, oder sogar etwas Bergab geht läuft sie dann auch gleich 80 -85 laut Digi Tacho. (Also echte)

    Zitat von Paichi

    ca 65-70 echte km/h

    Gruß


    Momentmal, jetzt bin ich etwas durcheinander! Das würde ja heißen, dass bei 3.0 und bei 3.72 die selbe Geschw. im 3. erreicht würde!?! ?(

  • anthrax33
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj.90
    • May 31, 2010 at 20:01
    • #15

    Ich hab, wie der Autor des threads den 85 er von DR. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das der Polini so viel höher dreht das er mit der 3.72 die gleiche Geschwindigkeit wie der DR mit 3.00 Das ist wirklich etwas seltsam. Meinen Wert habe ich gerad Samstag mit frisch geblitzer Zündung auf gerader Straße ermittelt.

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • June 1, 2010 at 05:10
    • #16

    Meiner Meinung nach ist die 3.72er Übersetzung gut für das Setup.Ich habe einen 102er Polini mit 3,72er und die zieht im vierten Gang bergauf zu zweit bis ca. 70 kmh hoch. Niedrigere Übersetzung bei deinem Hubraum ist nicht so prickelnd für Fahrten im vierten Gang.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • June 1, 2010 at 10:15
    • #17

    Naja, gegen einen langen 4. Gang spricht ja nichts; eher im Gegenteil, der Motor wirds einem danken...
    Aber dann muss der 3. eben gut an bzw. über die 50km/h-Marke gehen. Ob das mit der 3.72 möglich ist weiß ich eben nicht. Denn was bringt mir eine Übersetzung die im 4. gut zieht, mich aber am Berg im Stich lässt? Und hier ist es nunmal bergig...

    Gibts denn niemanden der ein ähnliches Setup fährt und eine 3.72 Übersetzung hat, der mir über die Abstufung berichten kann?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 1, 2010 at 20:10
    • #18

    Für den 85er gibt es keine perfekte Überseztung. Entweder fährst du den mit 3,72, was bisschen zu kurz ist, aber sehr gut für die Stadt, oder du fährt den mit 3.00 was bisschen zu lang ist, aber gut für Landstraße.

    Ich bin früher 85er Polini und 3,72 Primär gefahren und jetzt fahre ich 102er mit 3.00, was ich als perfekt für den alltag bezeichnen wurde. Macht Spaß in der Stadt und man kann gemütlich auf der Landstraße fahren.

    Bau dir den 3.00er rein, der 85er mußte das gerade noch packen und du hast später immer noch die Option auf 102er umzusteigen ohne nochmal zu spalten. Glaub mir, früher oder später wird du auf den 102er umsteigen oder direkt auf langhub.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • June 1, 2010 at 20:24
    • #19

    :rolleyes: Naja, also ich fahr den 85-er DR ja schon seit über einem Jahr mit dem Pinasco, und muss sagen eine bessere Übersetzung ist ÄUßERST willkommen!
    Aber mal im Ernst, du fährst doch nicht mit Mopedkennzeichen auf der Landstraße oder? Da biste deinen Lappen doch gleich wech!!!

    Wie war das denn mit deinem 85-er? Welche Geschwindigkeit hast du mit der 3.72 im 3.Gang erreichen können?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 1, 2010 at 20:38
    • #20

    War letzten Monat sehr viel unterwegs. Bin von Aachen nach Hilgen zum Anrollern durch bergische gefahren und danach die Woche war ich in Euskirchen bei Vatertagsausfahrt und vor 2 Woche war ich im Sauerland und letzten Sonntag war ich beim Treffen in Sittard. Alles nur Landstraße. Hab bisher Glück gehabt. Wenn die mich kriegen, habe ich eben pech gehabt. Ich mache mir aber mehr Sorgen in der Stadt mit 85er und 3,72 (dreht hoch und auffällig) als 102er auf der Landstraße .

    Das ist scheiße was ich mache, deswegen werde ich diesen Sommer den A-Führerschein machen.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™