1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

chup4s Primavera - fertig - erster blick aufs nächste projekt, sonntag gibs tüff

  • chup4
  • November 3, 2008 at 21:09
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2009 at 21:08
    • #21

    so, heute hab ich 2 schichten brunox epoxy rostumwandlungsgrundierrostschutzeierlegendewollmichsau-zeug draufgesprüht. hab davon jetzt keine fotos, aber hier und da muss ich schon noch eine kleinigkeit spachteln. unebenheiten sieht man bei einfarbigen geschichten deutlich besser. naja, jenachdem ob schatzi morgen weiter spinnt oder nicht, gibts morgen bilder und spachteln, oder nicht :)

    zu den versteifungen: ich lass mich mal überraschen :) die schingungen sollten jedoch deutlich weniger werden. geht auch nur um den linken bereich unter dem seitenfach. da hatte sich etwas kitt gelöst und ein kleiner riss gebildet, das sollte jetzt nicht mehr passieren.`

    der trottel von vorbesitzer hat leider das gas und das schaltrohr vor dem strahlen nicht entfernt. dadurch hat sich sand iwie dazwischen gesetzt und die dinger waren fast nicht mehr zu bewegen. das schaltrohr habe ich heil herausgekriegt, das gasrohr ist nun tot. aber immerhin draußen. hab dabei 2 schraubenzieher abgebrochen und hab nachher das rohr plattgequetsch im schraubstock mit ner 1,5 langen latte herausgedreht.

    konfuzius sagt: "unendlich ist des schlaubels klaft, wenn el mit dem hebel schafft!"


    ;)

    das rohr gibts glücklicherweise für die blinkerversion noch neu :) juhu!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chup4 (May 23, 2009 at 21:46)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 20:33
    • #22

    so, mal ein bisschen weiter gemacht. grundiert mit brunox epoxy und angefangen zu spachteln. alter wie nervig. waren heute hier fast 30 grad, der spachtel war trotz kühlschrank schneller fest als ich furzen konnte.

    was man auch schön sehen kann, ist das reparierte blech zum vergaserraum hin, da fehlt irgendwie n stück. braune pest eben. aber bin recht zufrieden mit dem ergebnis, auch in anbetracht der selbstgebauten sickenzange im beinschiildbereich *Yippie*

    Bilder

    • 24052009211.jpg
      • 211.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • 24052009212.jpg
      • 294.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • 24052009213.jpg
      • 158.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • May 24, 2009 at 21:01
    • #23

    Respekt und Anerkennung, saubere Arbeit, der Rahmen sah ja wirklich mal richtig übel aus, aber was tut man nicht alles für eine Primavera. jubel

    Sag mal kannst du evtl ein Bild von deiner Sickenzange einstellen, da mir evtl auch so eine Baustelle bevorsteht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 21:11
    • #24

    kann ich machen, ist aber eher unspektakulär

    ich hab ne gripzange, oder auch schweißerzange genannt, genommen, hab einen rundstahl und ein halbes rohr angeschweißt (das eine auf die eine, das andere auf die andere seite, dann den rundstahl seitlich abgeflacht, fertig. aber ich mache gerne ein foto, wenn ich wieder drin bin in der halle :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • May 24, 2009 at 21:13
    • #25

    Ja wär nett, danke.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2010 at 18:27
    • #26

    eine neuigkeit, ihr werdets nicht glauben ...


    nachdem ich das ding irgendwann dann bei nem lackierer abgegben habe und mich mit ihm auf 500 euro geeinigt habe, hats bis heute gedauert, dass ich das ding abholen konnte. wenigstens hat er nur 1 teil verloren. den deckel vom rücklicht. OMG. so ein schwachmat. so jetzt muss ich mal kabel gürn kabelbaum bestellen :)

    Bilder

    • 08012010226.jpg
      • 29.1 kB
      • 480 × 640
      • 285
    • 08012010227.jpg
      • 17.72 kB
      • 640 × 480
      • 275
    • 08012010228.jpg
      • 12.92 kB
      • 480 × 640
      • 253
    • 08012010229.jpg
      • 15.07 kB
      • 640 × 480
      • 276
    • 08012010230.jpg
      • 30.41 kB
      • 640 × 480
      • 285
    • 08012010231.jpg
      • 18.11 kB
      • 640 × 480
      • 255

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 8, 2010 at 19:57
    • #27

    wassn das fürn lack?! schaut irgendwie aus füller :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2010 at 20:37
    • #28

    das kommt auf den bildern scheisse rüber

    das ist weiss mit goldenem perlmutteffekt.

    je nach sonnenstand isses weiss oder leicht bläulich oder leicht golden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 8, 2010 at 22:09
    • #29

    klingt gut... mach mal vernünftige fotos :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2010 at 23:22
    • #30

    und jetzt mach ich n einkaufskörbchen hin und nen braunen sitz >:F

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 8, 2010 at 23:40
    • #31

    Ja hübsch, gefällt. Weitermachen! :+2

    • Primavera 125
  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • January 9, 2010 at 10:26
    • #32

    Der Lack hat mal Stil.

    Lg Simon

  • Project
    Gast
    • January 11, 2010 at 21:26
    • #33

    Respekt , schöne Arbeit! Bin gespannt auf weitere Bilder! Solltest Du jedoch feststellen, dass es doch ein irreparabler finanziell nicht

    lohnender Totalschaden ist, meld' Dich Gern ; ) !


    Gruß aus Hamburg

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 11, 2010 at 21:30
    • #34

    albert die ist voll hässlich :-2

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • January 12, 2010 at 14:35
    • #35

    der lack gefällt mir :+2
    was ist motormäßig geplant??
    ansonst zusammenbauen wir wollen resultate sehen :whistling:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2010 at 22:49
    • #36

    motormäßig erstmal den orimotor, bis die kohlen zusammen sind für DRT gaytriebe.

    die kariesneigung der originalen bei 20+ ps ist mir zu hoch, nebenbei soll das ding tourentauglich sein, wird recht lang übersetzt, brauch daher aber nen kurzen vierten.

    zylinder (m1l), gaser (30er dello phb) (wenn der denn dann passt...), übersetzung (2,34)(noch ohne repkit), sind da, ETS 24mm welle kostet nix, auspuff LTH ROAD ist auch da. dem daniel leier ich nochn pk gehäuse aus den rippen, dann spindeln, planen, wird schon :) ich hab da zeit. erstmal muss der haufen fahren.

    ah und dämpfer brauch ich auch noch :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (January 13, 2010 at 22:57)

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 14, 2010 at 03:08
    • #37

    Ich würd trotzdem gerne ein paar "vorher" bilder sehen :love::whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 23, 2010 at 21:26
    • #38

    heute mal wieder gebastelt

    Bilder

    • 23012010241.jpg
      • 37.29 kB
      • 480 × 640
      • 236
    • 23012010242.jpg
      • 32.96 kB
      • 480 × 640
      • 237
    • 23012010243.jpg
      • 26.27 kB
      • 640 × 480
      • 252
    • 23012010244.jpg
      • 15.72 kB
      • 640 × 480
      • 233

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 24, 2010 at 01:04
    • #39

    ich gehe mal fest davon aus dass du eine braune bank verbaust oder ? :-3

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2010 at 13:12
    • #40

    nein.

    braun stinkt. bin da eher konservativ ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™