1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Sfera 50: NSP oder NSL

  • kocha
  • November 9, 2008 at 00:34
  • kocha
    Anfänger
    Vespa Typ
    sfera
    • November 9, 2008 at 00:34
    • #1

    Hallo zusammen ich hätte da mal eine kleine frage hab mir eine alte Vespa Sfera 50 gekauft..leider in einem schlechten zustand. :wacko: Würde diese aber gerne wider in schuss brinegen :pump:

    Laut Papiere ist das eine NSP für dieses Model finde ich aber niergends Ersatztteile sonderen immer nur für die NSL , wo liegt da genau der unterschied ?

    hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen

    MFG Kocha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 9, 2008 at 01:46
    • #2

    Eine Sfera ist keine Vespa, sondern wurde nur zufällig ebenfalls von Piaggio produziert.

    In diesem Forum geht es weit überwiegend um Vespa-Motorroller mit Blechkarosserie und Handschaltung. Mit einem Automatikroller bist du vielleicht im Scooter Attack Forum oder ähnlichen Foren besser aufgehoben, weil dir hier kaum jemand weiterhelfen können wird.

    Nichts für ungut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • November 9, 2008 at 02:22
    • #3

    Pkracer hat da schon recht... :thumbup:

    Aber es gab nur die Sfera RST (neues Facelift Modell) oder eben die NSL.
    Bei der NSL musst du aufpassen, da gab es 1. und 2. Serie. Die haben kleine Unterschiede im Antrieb (Variomatik, Getriebe, Kupplung, Wandler)

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 9, 2008 at 13:02
    • #4

    ja und die eine hat vorne Trommelbremse und die andere Scheibe.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • motorino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PKs 50, V50
    • November 14, 2008 at 14:38
    • #5

    Hallo, also wenn in Deinen Papieren NSP als Präfix steht ist das keine Sfera sondern ein Piaggio Quartz. Das ist sozusagen eine Piaggio SKR mit einem wassergekühltem 50er Motor und Scheibenbremse vorne. Bis auf den Motor und dem Tacho kannst Du also von der Karosserie auf Piaggi Quartz oder Piaggio SKR Teile zurückgreifen. Beim Motor kannst Du auf Teile für eigentlich alle Motoren ab 1996 zurückgreifen, da das Getriebe/Vario/Wandler/Kupplung vom Quartz unabhängig ob vor oder nach 1996,dem neuerem Standart bis Baujahr 1998 entspricht.Beim Riemen mußt Du zum Modell für kurze Motorblöcke, also Piaggio ZIP,Sfera RST,Quartz,ET2 ab 1996 bis 1998 greifen,NRG und TPH haben lange Motorblöcke also auch einen längeren Riemen.Ab Baujahr 1998 haben sich dann wieder Vario und Wandlergröße geändert,Modelle erkennbar an einer zusätzlichen Lagerung des Getriebes hinten im Variodeckel.Sag einfach mal was Du brauchst, da ich noch ein paar Reste von SKR/Quartz Schlachtungen habe. Sonstige Fragen auch gerne, meine schaltfaule Freundin fährt auch noch so ein Quartz Dingens.

    Gruß

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 14, 2008 at 18:20
    • #6

    wenn du noch teile hast, hast du zufällig einen Teilhydraulikgeber von einer sfera? yohman-)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • motorino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PKs 50, V50
    • November 14, 2008 at 18:55
    • #7

    Moin, einen von der TPH habe ich noch,selbes Prinzip.Brauchst Du den Ausgleichsbehälter auch ?!

    Gruß

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 14, 2008 at 19:01
    • #8

    joa bräucht ich auch.
    schick mir doch mal ein Bild mit preis per PN :)
    den vom TPH kenn ich garnich..

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • motorino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PKs 50, V50
    • November 14, 2008 at 19:12
    • #9

    Foto mach ich morgen, liegt alles in der Werkstatt.Sieht eigentlich genauso aus,arbeitet nach gleichem Prinzip mit gleicher Verschraubung und Zug-Gegenhalter am Rahmen wie bei der Sfera RST.

    Gruß

  • ElCavallo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    px 80
    • August 4, 2018 at 08:06
    • #10
    Zitat von motorino

    Hallo, also wenn in Deinen Papieren NSP als Präfix steht ist das keine Sfera sondern ein Piaggio Quartz. Das ist sozusagen eine Piaggio SKR mit einem wassergekühltem 50er Motor und Scheibenbremse vorne. Bis auf den Motor und dem Tacho kannst Du also von der Karosserie auf Piaggi Quartz oder Piaggio SKR Teile zurückgreifen. Beim Motor kannst Du auf Teile für eigentlich alle Motoren ab 1996 zurückgreifen, da das Getriebe/Vario/Wandler/Kupplung vom Quartz unabhängig ob vor oder nach 1996,dem neuerem Standart bis Baujahr 1998 entspricht.Beim Riemen mußt Du zum Modell für kurze Motorblöcke, also Piaggio ZIP,Sfera RST,Quartz,ET2 ab 1996 bis 1998 greifen,NRG und TPH haben lange Motorblöcke also auch einen längeren Riemen.Ab Baujahr 1998 haben sich dann wieder Vario und Wandlergröße geändert,Modelle erkennbar an einer zusätzlichen Lagerung des Getriebes hinten im Variodeckel.Sag einfach mal was Du brauchst, da ich noch ein paar Reste von SKR/Quartz Schlachtungen habe. Sonstige Fragen auch gerne, meine schaltfaule Freundin fährt auch noch so ein Quartz Dingens.

    Gruß

    hallo motorino,

    ich bin der klaus, bin hier neu, um genau zu sein das ist mein erster post!

    ich hab mit interesse deine antwort gesesen, ich habe auch noch einen neuwertigen quartz , gerade 6000 km gelaufen, und möchte ihn aber nen wenig flotter machen, weisst du zufällig ob der motortblock vom skr 1 zu eins unter den quartz passt?

    und 2. was hast du noch alles abzugeben?

    gruss, klaus

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 4, 2018 at 09:18
    • #11

    Hi Klaus,

    ich fürchte, auf Deine Frage wirst Du hier keine Antwort bekommen.

    1. der Post von motorino ist aus dem Jahr 2008

    2. in diesem Forum geht es ausschließlich um "klassische" Vespa-Roller

    Vielleicht versuchst Du Dein Glück besser in einem anderen Forum!

    Wolfgang

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 4, 2018 at 10:15
    • #12

    Das stimmt nicht Wolfi, Klaus hat auch eine PX 80

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 4, 2018 at 11:05
    • #13
    Zitat von Kawitzi

    Das stimmt nicht Wolfi, Klaus hat auch eine PX 80

    Korrekt, aber die Frage in diesem schon längst verschiedenen Thema betraf einen Quartz...

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 4, 2018 at 11:32
    • #14
    Zitat von Fantine

    Korrekt, aber die Frage in diesem schon längst verschiedenen Thema betraf einen Quartz...

    so habe ich das auch verstanden yohman-)

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 5, 2018 at 09:49
    • #15

    Ich auch, aber "Die Pferd" ,darf somit trotzdem im Forum bleiben top-), oder etwa nicht :+4!?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 5, 2018 at 10:02
    • #16

    Hat doch niemand was anderes behauptet?!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 5, 2018 at 11:10
    • #17
    Zitat von Kawitzi

    Ich auch, aber "Die Pferd" ,darf somit trotzdem im Forum bleiben top-), oder etwa nicht :+4!?

    Kawitzi : Klugscheißmodus an! El= spanische männliche Form von der, er. Cavallo=italienisch für Pferd. Also frei aus dem spanischen und italienischen Mischmasch: Der Pferd. Rein spanisch müsste es el caballo und rein italienisch il cavallo heißen. So, Klugscheißmodus aus.:tues

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 5, 2018 at 11:21
    • #18

    lmao:thumbup:! DXR 85, find ich gut ....

    @möritz!

    Hat doch niemand was anderes behauptet?!

    Ich frage doch nur ganz vorsichtig, weil ich auch noch so eine Sfera habe, dann müsste ich nämlich auch gehen :-5

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (August 5, 2018 at 11:26)

  • rassmo August 5, 2018 at 23:40

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 5, 2018 at 23:42
    • #19

    Ich habs einfach ins OT verschoben. So kann das Thema, der Autor sowieso da Interesse an der Vespa nicht zwangsläufig den Besitz voraussetzt, im Forum bleiben. Wer Lust und Wissen hat kann es beantworten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • August 6, 2018 at 06:28
    • #20
    Zitat von m0ritz

    Hat doch niemand was anderes behauptet?!

    Danke. Der Kawitzi WILL mich nicht verstehen :+7  

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™