1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Handschuhfach Pk50 XL2 demontieren?

  • wethepeople
  • January 17, 2007 at 16:50
  • wethepeople
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • January 17, 2007 at 16:50
    • #1

    Hallo!
    Habe eine Pk50 XL2 und wollte das Handschuhfach abmontieren,aber leider ist das Zündschloss im weg...
    Könnt Ihr mir ein Tip geben?!
    Vielen Dank im Voraus.

    PS:Bei de Suchfunktion hab ich nichts darüber gefunden.
    Weß auch net,ob ich hie richtig bin(mit meiner Frage).
    Bitte,entschuldigt!

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • January 17, 2007 at 17:07
    • #2

    ja hatte das problem auch!

    also guck mal im zündschlossrohr im handschuhfach da ist ein kleiner schlitz wo nen pin mit ner feder drin sitzt. diesen einfach mit nem stueck draht oder nem kleinen schraubendreher nach oben druecken und das zuendschloss mitsamt schluessel (der schluessel muss genau auf "off"-stellung stehen) rausziehen. kann dann nachher auch wieder eingesetzt werden, also man macht dabei nix kaputt ;)

    gruß
    benores

  • wethepeople
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • January 18, 2007 at 01:31
    • #3

    Benores!
    Vielen vielen Dank!
    Werd es am Wochenende ausprobieren und hoffentlich mit erfolg.
    thx

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 18, 2007 at 15:07
    • #4

    habe Geduld bei der Sache, die braucht so gut wie jeder ders zum ersten mal macht :D

    • Primavera 125
  • Vespa-Cruser
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 18, 2007 at 17:34
    • #5

    warum willste das Handschuhfach den abmachen?

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • January 18, 2007 at 19:31
    • #6

    Das Problem hatte ich auch mal. Nur stand ich unter Zeitdruck, und das Zündschloss wollte nicht raus. Dann hab ich mit dem Feuerzeug einfach ein größeres Loch reingemacht und noch schön abgeschliefen. Geht einfacher und fällt kaum auf.

  • wethepeople
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • January 18, 2007 at 23:20
    • #7

    Möchte das Handschuhfach entfernen,um an das Beinschild zukommen.Hab da ne fette Beule und möchte diese ausbeulen.
    Habt Ihr tip`s?!
    Werd mit viel Gedult an die Sache heran gehen

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 18, 2007 at 23:32
    • #8

    Lack auf alle Fälle erwärmen, sonst reißt der und der Rost kommt.

  • wethepeople
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • January 19, 2007 at 13:54
    • #9

    Hab mir schon ein Heissluftfön besorgt und hoffentlich klappt es auch.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 19, 2007 at 20:23
    • #10
    Zitat

    Original von Benores
    ja hatte das problem auch!

    also guck mal im zündschlossrohr im handschuhfach da ist ein kleiner schlitz wo nen pin mit ner feder drin sitzt. diesen einfach mit nem stueck draht oder nem kleinen schraubendreher nach oben druecken und das zuendschloss mitsamt schluessel (der schluessel muss genau auf "off"-stellung stehen) rausziehen. kann dann nachher auch wieder eingesetzt werden, also man macht dabei nix kaputt ;)

    gruß
    benores


    Habe heute 1 Stunde versucht das Schloss auszubauen und den Pin zu finden, ohne Erfolg. Wo soll der genau sitzen?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 19, 2007 at 20:42
    • #11

    Ließ dir mal diesen Thread durch : zündschloss demontieren

    dort ist auch ein bild mit besagtem pin abgebildet.vielleicht hilft es dir ja weiter.

    das ist ebenfalls ein thread ( wie schloss ausbauen? (topic korrektur) )über das selbe thema.damit dürftest du eigtl. genügend infos haben um das hinzubekommen.

    gruß colio

    Einmal editiert, zuletzt von colio (March 19, 2007 at 20:45)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 17:56
    • #12

    poo
    ich finds nicht.
    Wie die Nase ausschaut weiss ich, habs hier auf nem Zylinder nachgeschaut.
    Schloss steht auf OFF, aber diesen Pin erfühle ich (auch nach 3 Tagen) nicht :(

    Was hält das Handschuhfach fest?
    Was wäre wenn ich dieses ON/OFF/Lock Plastikteilchen zurechtdremeln würde (also puttmachen)?

    Gibt es vielleicht doch eine Lösung mit Gewalt :D?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 28, 2007 at 17:56)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 28, 2007 at 23:02
    • #13

    Ich habs einfach das Teil mit On, Off etc. runter gehebelt dann geht das alles viel einfacher. Das Plastik teil sieht sowieso dämlich aus (meine Meinung.


    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 23:07
    • #14

    das wollt ich hören :D
    Wie hastn das runtergehebelt?
    Was ist putt gegangen?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 28, 2007 at 23:08
    • #15
    Zitat

    Original von shova50
    poo
    ich finds nicht.
    Wie die Nase ausschaut weiss ich, habs hier auf nem Zylinder nachgeschaut.
    Schloss steht auf OFF, aber diesen Pin erfühle ich (auch nach 3 Tagen) nicht :(

    Was hält das Handschuhfach fest?
    Was wäre wenn ich dieses ON/OFF/Lock Plastikteilchen zurechtdremeln würde (also puttmachen)?

    Gibt es vielleicht doch eine Lösung mit Gewalt :D?

    Mein Tipp: Mach mal die kaskade ab,dann kannst du von vorne durchschauen wo dein schraubenzieher sich befindet.erst als ich das gemacht hat es bei mir geklappt.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 23:09
    • #16

    Das leuchtet mir irgendwie nicht so ganz ein.
    Ich habe die Kaskade ab, aber wo sehe ich da dann den Pin oder die Spitze des Schraubenziehers?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 28, 2007 at 23:10)

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 28, 2007 at 23:31
    • #17

    Ja das ganz ist ein bisschen fummelig.wenn du die kaskade abgemacht hast,siehst du ein loch wo die ganzen kabel durchgehen.durch dieses loch guckst du durch,natürlich nach links,wo sich das loch befindet.dann steckst du den schraubenzieher durch das loch und wackelst erstmal so lange bist du ihn sehen kannst.dann kannst du viel gezielter an die mögliche stelle des pins rangehen.Der pin befindet sich in einem langem rohr,am besten du machst das ganze mit guter beleuchtung,sonst siehst du nicht viel.

    Edith zeigt dir zwei Bilder,wo ich mal das Rohr und das Loch zum duchguckn makiert habe.
    Viel Glück

    Bilder

    • rahmen.jpg
      • 102.87 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,013
    • rahmen2.jpg
      • 79.97 kB
      • 1,024 × 768
      • 808

    Einmal editiert, zuletzt von Colio (April 28, 2007 at 23:37)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 23:36
    • #18

    Also von der Kaskadenseite aus die kappe und den Splint abmachen?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 28, 2007 at 23:43
    • #19

    Kappe?splint?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 28, 2007 at 23:45
    • #20

    auf der kaskadenseite gibt es eine Kappe mit Kontakten, die mithilfe eines Splints an dem Rohr des Lenkschlosses befestigt ist
    (da wo die Markierung an dem blauen Rahmen ist)

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 28, 2007 at 23:46)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™