1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Polini 208: kurze Rückmeldung

  • TombRaider
  • December 21, 2008 at 16:16
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 18, 2009 at 20:58
    • #141
    Zitat von Pornstar

    ....und Du meinst das wird dann portofrei geschickt?


    Portofrei ???? ne...aber als Päkchen für 2,90 Euro statt 4,50 Euro !!!!! Und das ganze günstiger als 15 Euro.....

    Wie du so schön sagst. "Spardose" ;)

    Ist aber eher ne prinzip Sache.Weil ich mich darüber geärgert habe

    sain: Werde es in Erwägung ziehen.Aber morgen wird da eh nichts draus.Ist ja Weiberfastnach.Prost 2-)
    Ich hoffe ich bau dannach die federn richtig rum rein


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 20, 2009 at 21:35
    • #142

    So ....das teil wird Portofrei beim Ansässigen geliefert.Over and out !!!!

    Hab heute wieder einiges geschafft:


    - Ruckdämfer sind gewechselt
    - Kurbellwelle ist nu drin
    - Die Primärwelle ist auch wieder dort wo sie hin gehört
    - Kupplung ist ebenfalls wieder verbaut und freut sich aufs baldige Kuppeln mit der gelippten Welle ;)

    Für den zusammenbau habe ich mir desweiteren einen Motorhalter gebaut.Nix wildes aber es funktioniert :D

    Anbei ein paar Bilder der Baustelle

    Ich hoffe das ist jetzt keine dumme Frage,aber wenn ich an der Kurbellwelle drehe(Siehe Bild 449,Welle mit Kupplung und Primär verbaut)......wie leicht oder schwer sollte die sich dann drehen lassen????? :whistling:

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

    Einmal editiert, zuletzt von TombRaider (February 20, 2009 at 21:41)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 20, 2009 at 23:38
    • #143

    Ist keine dumme Frage. Sie sollte frei drehen, aber da merkst Du schon genau, wie Motor PS und Hinterrad PS sich trennen.
    Die Welle wird nicht selbstständig frei drehen. Testest Du aber besser ohne Kulu drauf.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 21, 2009 at 07:35
    • #144

    Das problem was ich habe:Ohne montierter Kupplung ließ sich die Primär und die Kurbellwelle leicht drehen.Jetzt wo die Kupplung das ganze verbindet,geht das ganze ne Ecke schwerer zudrehen.Ich hoffe ich habe beim Kupplungseinbau nichts falsch gemacht.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 21, 2009 at 08:57
    • #145

    So sehr viel kannst da eigentlich nicht falsch machen.
    Die Nebenwelle läuft alleine fa nunmal sehr schön frei. Die Kurbelwelle, wenn sie nur in einer Motorhälfte sitzt, läuft absolut nicht so frei, was an der Gewichtsverteilung liegt.
    Durch die Verbindung der Nebenbelle und der Kurbelwelle mit Primär und Kulu wird das Ganze nunmal wesentlich schwerfälliger.

    Bei mir wird die Kulu grundsätzlich als letztes montiert. Macht das testen des Getriebes wesentlich einfacher.
    Wenn die Gangräder auf die Hauptwelle kommen, will man ja auch mal testen und das ist mit ulu eben komplizierter, denn Du musst dann ja alles komplett mitdrehen.

    Also erst das Getriebe komplett zusammen unddann Antrieb und Getriebe mit Kupplung verbinden.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 21, 2009 at 12:34
    • #146

    Wirst doch nicht die Distanzscheibe unter der Kulu Vergessen haben?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 21, 2009 at 13:29
    • #147

    Stimmt, die Möglichkeit gibt's ja auch noch, aber dadurch dreht's nicht schwerer.
    Trotzdem vergisst man die sehr gerne, hab ich auch schon.
    Hab's auch erst gemerkt, als der Motor komplett zusammen war und siese blöde Scheibe mit der Nut da noch rumlag.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 21, 2009 at 15:53
    • #148

    Ne ne.....du meinst die Scheibe (Zahnrad der Ölpumpe)
    Die ist wieder drauf.Ich hoffe das ist kein Problem.Sie hat eigentlich nur die funktion des Distanzieren.Sie wurde sonst stillgelegt!!!!

    Hab gerade auch nochmal mit SIP tel. die bestätigen das was ihr sagt.Wäre normal.Bin jetzt etwas beruhigt.
    Werde die Kupplung aber wieder runter nehmen und erst zum Schluß montieren.Guter Tip....

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 23, 2009 at 00:05
    • #149

    Yoa, meine Kuwe lässt sich auch nicht so leicht drehen... (Hätte ich mal früher hier rein geschaut, dann hätte ichnicht in meinem Thread fragen müssen...;) )

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 23, 2009 at 06:52
    • #150

    Sind wohl die Standard Probleme eines Vespa Fahrers/Schrauber !!!!

    Gestern hab ich dann endlich die Antriebswelle mit Gangrädern,Kickstarterritzel,Feder usw montiert,und den Motor geschlossen.
    Nachdem alles zusammen war fiel mir auf das beim betätigen des Kickstarters die KuWE nicht mitdrehte :whistling::wacko:

    Hm.....da stand ich nun und versuchte mir ein Bild vom den zu machen wasdas sein konnte.
    Lange rede kurzer Sinn.....hab dann der Kupplungsdeckel demontiert,und siehe das es funktionierte wieder.Würde ja bedueten das die Kupplung den Kraftschluß zue KuWe getrennt hatte.Beim öffnen des Deckel hatte ich nämlich das Gefühl das da irgend etwas geklemmt hatte.
    Na ja....jetzt scheint wieder allles in Ordnung zu sein.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 25, 2009 at 20:03
    • #151

    CNC Korb montiert, ohne vorher den Deckel innen ausgeschliffen zu haben???

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 25, 2009 at 21:20
    • #152

    Ne ,ist ne Standart PX Kupplung ;) .War wohl vekantet o.ä
    Jetzt funkt. es wieder einwandfrei

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 22:00
    • #153

    Was bitte soll denn da verkanten?

    Würd ich schon noch ein paar mal testen.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 25, 2009 at 22:21
    • #154

    Wenn ich das wüßte wäre ich schlauer.
    Hab den Motor jetzt wieder zusammen und es funktioniert alles einwandfrei !!!!
    Nun hab ich doch noch eine Fragen

    Die Kabel der Zündplatte sind schon recht mitgenommen.Habe aber noch ne neue mit 7 Kabel (meine hat 5 Kabel,ohne Batterie)

    Kann ich die mit 7 Kabel auch nehmen ????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 22:25
    • #155

    Wenn Du mit Batterie fahren willst ja. Sind aber, glaube ich noch ein paar Änderungen erforderlich.
    Elektrik ist aber nicht so mein Themengebiet.

    Einfacher ist es doch wohl eben neue Kabel anzulöten.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 25, 2009 at 22:34
    • #156

    Hm....ne will ohne fahren.
    Dann werde ich die Kabel tauschen.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 22:36
    • #157

    Halte ich auch für die beste Lösung.
    Passende Kabel gibt's im Elektronikfachhandel, oder in nem alten Kabelbaum.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 25, 2009 at 23:06
    • #158

    Dabei fällt mir gerade ein,ich könnte die Zündgrundplatte aus meinem jetzigen 125 er Motor nehmen.Der hat 5 und die Kabel sind i.O
    Denke das geht am schnellsten.Die Kabel werde ich dann bei der alten Platte bei Zeiten erneuern.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • February 25, 2009 at 23:10
    • #159

    es sind doch eigendlich nur die 2 kabel für die batt mehr bei der 7 poligen zgp oder?
    wenn man die blind legt und den rest nach plan anklemmt?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • February 26, 2009 at 06:53
    • #160

    Guten morgen Kollegen


    Hab mir gerade mal die Setups mancher LF's mit Polini 208 Zylinder angeschaut.
    Da sprechen manche von zusätzlichen Bohrungen über der HD und /oder ND !!!!!
    Müssen die sein ???

    - benutze zzt. den SI 24 (oval) auf sito -Plus


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™