1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Restauration des Rahmentunnels

  • hrfs
  • December 25, 2008 at 12:48
  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • December 25, 2008 at 12:48
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    habe meine Vespa PX 200 nun soweit zerlegt, der nächste Schritt wäre die Restauration des Rahmens, sprich das Entrosten, Sandstrahlen des Rahmens.

    Musste jetzt leider feststellen, daß der Rahmentunnel innen sehr verrostet ist und ich kann mir nur schwer vorstellen wie man denn diesen Tunnel vom Rost befreien kann. Der Zugang zu diesem Tunnel über den Innenraum (Tankraum) sowie über des Bodenloch der Fußbremse ist m. E. für ein Sandstrahlen ungeeignet. Gibt es da eine Möglichkeit den Rost in den Griff zu bekommen. Würde mich freuen einen guten Tipp zu erhalten.

    herzliche Grüße
    hrfs

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 25, 2008 at 15:25
    • #2

    trittblech raus trennen und denn zum strahlen geben!!

  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • December 25, 2008 at 17:02
    • #3

    danke für die Nachricht.

    Wie raustrennen ? Rausschneiden mit der Flex und danach wieder reinschweissen ? oder gibt es da was zu öffnen was ich noch nicht gesehen habe ???

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 25, 2008 at 19:00
    • #4

    Flexible Welle für Bohrmaschine, paar alte Züge aufzwirbeln und einklemmen, damit kannst dann den groben Dreck von der Innenseite des Tunnels bekommen. Dann mit Fertan fluten und 2 Tage einwirken lassen.

    • Primavera 125
  • Basti_MRC
    Gast
    • December 27, 2008 at 09:06
    • #5

    das ja auch nichts halbes und nichts ganzes!! und von rostumwandler halt ich auch nix! da musst du auch den tunnel klinisch rein bekommen kein dreck und kein fett und das ist unmöglich es sei denn du trennst das bodenblech raus!

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • December 27, 2008 at 09:39
    • #6

    hallo

    also ich bin da gleicher meinung wie basti lieber ein paar stunden investieren und es richtig geil machen als in einem jahr wieder die karre auseinander nehmen

    gruss robi

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 27, 2008 at 10:18
    • #7

    Kritisch ist immer der Bereich wo sich mehrere Bleche überlappen, ZWISCHEN DEN BLECHEN. Mit Sand kommst du dort nicht rein.


    Aber ich hab da noch nich so Ahnung, hab noch keinen von diesen alten Hobeln restauriert :rolleyes:

    • Primavera 125
  • Basti_MRC
    Gast
    • December 27, 2008 at 10:23
    • #8

    da haste recht!

    deshalb bodenblech raus strahlen lassen und denn von mir aus mit fertan fluten!

  • hrfs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    83109 Großkarolinenfeld
    Vespa Typ
    P200E
    • December 27, 2008 at 19:13
    • #9

    hallo basti,

    wie kann ich denn das trittblech raustrennen, wie funktioniert das ?

    Gruß
    hrfs

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 21:15
    • #10
    Zitat von alexhauck

    Aber ich hab da noch nich so Ahnung, hab noch keinen von diesen alten Hobeln restauriert :rolleyes:


    Siehst Du, enn man keine Ahnung hat, soll man doch einfach mal die Klappe halten ;)

    IRONIE

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 28, 2008 at 01:30
    • #11

    Wenn du tatsächlich das Bodenblech rausnehmen willst (beachte bitte das Ironie scheinbar im Moment zum guten Ton gehört) bohrst du am besten mit einem geegneten Bohrer die Schweisspunkte ab mit denen die Geschichte ab Werk zusammengehalten wird.

    Es gibt Bohrer die extra für diesen Zweck gemacht worden sind.
    Zu überlegen wäre den Tunnel zu fixieren um ihn bei eventuellem Transport und beim Strahlen nicht zu verbiegen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 28, 2008 at 10:01
    • #12

    Einfache Möglichkeit:
    Tunnel zuerst von innen mit Silikonreiniger fluten und warten bis er wieder getrocknet ist, dann mit Brunox den Tunnel fluten, nach dem Lackieren und Bautenzügen durchfädeln den Tunnel mit Hohlraumwachs versiegeln


    Aufwendige Möglichkeit:

    Bodenblech heraustrennen, Sandstrahlen, mit Epoxiedgrund oder Ford Schiffsgrund das Blanke Blech versiegeln und nach dem Lackieren wieder mit Hohlraumwachs versiegeln

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™