1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 Heck schief

  • Timbo79
  • December 28, 2008 at 18:35
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2009 at 23:02
    • #41

    Ja wäre besser gewesen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2009 at 07:52
    • #42

    ich hier nen rahmen mit papieren von ner pk-s
    da ist im großen und ganzen alles wie bei der xl1 bis auf die blinker, und es sind trittleisten drauf, stett diesem plastikfußdingens.

    der rahmen hat vorne wellen, wurde aber gerichtet, ist alles gerade. ist aus nem schlachtroller mit papieren. kannste dir für nen 10er, kiste bier oder mcdonaldsfuttern hier abholen.

    wonst du wirklich bei monaco?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timbo79
    Gast
    • January 7, 2009 at 16:31
    • #43

    Hört sich gut an, Erlangen, war heute in München - jetzt in Düsseldorf, ein Witz echt. Hätt ich das gewusst.

    Die meiste Zeit in Antibes, stimmt schon.


    Danke u Gruss

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • January 7, 2009 at 17:12
    • #44
    Zitat von chup4

    ich hier nen rahmen mit papieren von ner pk-s
    da ist im großen und ganzen alles wie bei der xl1 bis auf die blinker, und es sind trittleisten drauf, stett diesem plastikfußdingens.

    Dumme Frage, aber passt der überhaupt bei ner XL2? Soweit ich weiß sind die zumindest am Lenkradschloss unterschiedlich, was dann wahrscheinlich auch mit der XL2 Gabel Probleme gibt.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 8, 2009 at 11:04
    • #45

    Hi, was mir so aufgefallen ist. Keiner ist auf die Idee gekommen mal die Schraube raus zu drehen mit der der Motor am Ramen befestigt ist. Man braucht doch nicht weiter zu machen, als die Kiste hinten abzustützen, dan Schraube raus und nachsehen wie die Aufhängung bzw die Gummis aussehen. Wenn die Schraube lose war und die Löcher im Blech ausgeleiert haben und die Schraube angefressen ist könne einige Milimeter da sich hinten ganz schön summieren. Neuer Ramen heußt auch neue Papiere, denn die Nummer im Remen ist die FIN.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2009 at 11:25
    • #46

    Der Zustand der Silentgummis wurde doch schon als mögliche Ursache genannt.

    Nachdem es aber jetzt Fotos vom Rahmenheck ohne Plastikverkleidung gibt und da DEUTLICHE Schäden zu sehen sind, ist stark von einem verzogenen Rahmenheck als Ursache für die Nicht-Mittigkeit des Hinterrades auszugehen. D. h. das Rad sitzt schon mittig, nur ist der Rahmen darüber krumm.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 8, 2009 at 12:26
    • #47

    Na das ist aber doch kein Beinbruch, wenn der Tank ausgebaut ist, lässt sich das doch richten da der Verzug nur im hinteren Teil sein kann.

    klaus

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 8, 2009 at 12:44
    • #48
    Zitat von kasonova

    ... lässt sich das doch richten ...

    Das lohnt bei ner XL2?

    Hab erst neulich nen rost und dellenfreien Rahmen in O-Lack für 30,- hergegeben. Davon gibts genug.


    Schrott gehört in den Garten...

    • Primavera 125
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 8, 2009 at 21:59
    • #49

    ;(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 9, 2009 at 02:22
    • #50

    Muhahaha...goiler Blumertopf! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2009 at 10:21
    • #51

    ah, sry, xl2 hatte ich nicht gesehen, dachte, es handele sich um ne xl1, da passt der rahmen ohne anderen lenkkopf und kürzen der gabel oben wirklich nicht. das hatte ich nicht gesehen.
    mea maxima culpa.
    den lenkkopf hab ich noch hier, braucht noch einer einen für pk-s oder pk-xl1 ?! ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™