1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 Heck schief

  • Timbo79
  • December 28, 2008 at 18:35
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 3, 2009 at 18:43
    • #21

    Irgendwie kann ich nicht glauben, dass das Chassi so verzogen sein kann, und der Reifen trotzdem noch relativ senkrecht im Rahmen steht.

    Mehr Fotos wären da sicher sinnvoll.

    Gibst nicht nen Breitreifenkit der die Felgenaufnahme nach links versetzt? Evtl. Eigenbau?

    Für mein Empfinden fluchtet der Faltz schon relativ mitttig zum Tunnel.

    So würd ich auf jeden Fall nicht fahren.

    ESC # 582

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 3, 2009 at 19:07
    • #22

    kann auch sein das der Motor gebrochen ist an der Rahmenaufnahme.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 4, 2009 at 00:19
    • #23

    Auf dem zweiten Bild sieht's aus als wäre der verzug bis in die Sitzbank fortgesetzt. Wenn die Traversengummis nicht komplett weggebröckelt sind würd' ich auch auf 'nen verzogenen Rahmen tippen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Timbo79
    Gast
    • January 4, 2009 at 16:55
    • #24

    Hallo,
    habe heute noch einige Bilder gemacht, werde diese morgen reinsetzen. Danke schonmal für die geposteten Infos.

    Hatte eh vor den Roller zu lackieren, ist es sinnvoll einen neuen Rahmen zu verwenden und den Rest umzubauen oder ist der Aufwand in keinem Verhältnis ? Motor und Rest machen einen guten Eindruck.

    Denke so wie der Roller jetzt da steht ist es auch zu gefährlich ihn zu fahren, wenn ich mal niesen muss lieg ich wahrscheinlich am Boden ...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 4, 2009 at 17:06
    • #25
    Zitat von Timbo79

    Hatte eh vor den Roller zu lackieren, ist es sinnvoll einen neuen Rahmen zu verwenden und den Rest umzubauen oder ist der Aufwand in keinem Verhältnis ?

    Wenn du die Kiste lackieren willst, muss sowieso alles weg...

    Ich würde aber erst die Ursache heruasfinden, bevor ich mir nen neuen Rahmen hole.

    Könnten ja auch die Silentgummis oder sonstwas sein.

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 5, 2009 at 00:20
    • #26
    Zitat von dark_vespa

    Ich würde aber erst die Ursache heruasfinden, bevor ich mir nen neuen Rahmen hole.

    Das auf jeden Fall! Wäre wahrscheinlich nicht unsinnig wenn du den Rahmen mal ohne Räder hinstellen würdest. Dann möglichst gerade von hinten oben fotografieren. Dann kann man das recht einfach erkennen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 5, 2009 at 00:37
    • #27

    Da gibt es nur Felge falsch montiert , oder Motorhalter mit Dämfergummie falsch montiert. Ich meine der Reifen müßte mehr das Motorgehäuse abdecken . Also ich tippe mal auf Reifen drehen.

    Einmal editiert, zuletzt von noname (January 5, 2009 at 00:43)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 5, 2009 at 09:43
    • #28

    Auf dem ersten Bild linke Seite sieht´s aus als hätte es den Seitendeckel nach außen gewölbt 8|

    Ich bin für ne Abstimmung!!! Mach mal eine rein, dann kann jeder mitraten. 2-)

    Biete nix mehr an...

  • Timbo79
    Gast
    • January 5, 2009 at 12:52
    • #29

    vespaonline.de/wsc/attachment/23915/ vespaonline.de/wsc/attachment/23915/Hallo,

    jetzt mit neuen Bildern.

    Ich tippe auf ein Seitenaufprall.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 5, 2009 at 14:08
    • #30

    Wundert mich angesichts der doch recht deutlichen Knicke im Bereich unter Rücklicht/Kennzeichen allerdings doch ein wenig, dass man an der linken Backe nichts von einem Aufprall sieht. Müsste ja schon recht grobe Gewalteinwirkung gewesen sein.

    Was evtl. auch als Ursache in Betracht käme, wäre dass mit dem Moped irgendwas überfahren wurde, was sich dann hinten zwischen Rad und Rahmen verkeilt hat und dadurch den Rahmen verbogen hat. Hatte ich in ähnlicher Form schonmal, als ich einen D&F Auspuff wegen losgerappelter Befestigung an der Traverse überfahren habe. Durch die fehlende Befestigung hat der Enddämpfer das Hinterrad berührt, dadurch wurde der Auspuff quasi mitgerissen und hat sich dann auch schön einmal ums Rad gewickelt und unter dem Rahmen verkeilt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pinocchio
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    30
    Bilder
    7
    Wohnort
    Augsburg`s Westliche Wälder
    Vespa Typ
    Pk 50 1. Serie /2X Vespa 50 N NEU: APE 50
    • January 5, 2009 at 14:53
    • #31

    Hätt da ne Idee, da das Heck ja deutlich beschädigt ist und auch schon mal Lackiert worden ist (siehe Bild jpg 9, der typenaufkleber oberhalb der Seriennummer ist voll Farbe) würd ich auf nen Auffahrunfall tippen. So von seitlich hinten. Wie siehts denn mit den Seitendeckeln aus, schliesen die richtig oder schwergänig?
    Mir kommt auch der abstand zwischen Auspuff und Reifen etwas klein vor.

    Bin kein Alkoholiker, schlage meine Frau aber trotzdem, ein Teufelskreis!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Pinocchio (January 5, 2009 at 15:04)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 5, 2009 at 15:27
    • #32

    Stimmt, da wurde schon mal nachlackiert.

    Der Abstand vom Auspuff zum Reifen hat aber eigentlich überhaupt nichts mit dem Rahmen zu tun. M. E. ist der auch nicht auffällig gering. Falls aber was am Auspuff nicht in Ordnung sein sollte, wäre das sicher leichter und günstiger durch Austausch zu beheben, als ein kapitaler Rahmenschaden, der hier ziemlich sicher vorliegt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pinocchio
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    30
    Bilder
    7
    Wohnort
    Augsburg`s Westliche Wälder
    Vespa Typ
    Pk 50 1. Serie /2X Vespa 50 N NEU: APE 50
    • January 5, 2009 at 16:14
    • #33

    Gut, der abstand kam mir sehr gering vor, kann aber auch am Winkel der Fotographie liegen.

    Was mir noch eingefallen ist, Checkt doch mal ob die Stoßdämpferaufhängung defekt oder verbogen ist, bzw der Stoßdämpfer selbst.

    Daran kanst nen Unfall gut erkennen.

    Bin kein Alkoholiker, schlage meine Frau aber trotzdem, ein Teufelskreis!!

  • Timbo79
    Gast
    • January 5, 2009 at 16:24
    • #34

    Ok werd das alles mal überprüfen. Danke für die Hinweise,

    generell werde ich jedoch probieren einen neuen Rahmen zu montieren und mir den Roller so aufzubauen wie er mir gefällt ( Hatte ich eh irgendwann vor ) mir ist es auch einfach zu gefährlich mit diesem Rahmen so zu fahren, hat vielleicht jemand von euch einen brauchbaren Rahmen ? Standort ist zweitrangig, viel in D unterwegs.

    Werde jetzt paralel mal einen Beitrag in der " Suche ... " eingeben.

    Wenn Ihr was habt, Info wäre super.

    Danke u Gruss

    Krummer Rahmen, ehemals Timbo.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 5, 2009 at 17:02
    • #35

    gug mal im verkaufe-gebiet. hab da heute einen rahmen für 150 eier gesehen...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 5, 2009 at 17:02
    • #36

    Brauch ich ja nicht mehr viel zu zu sagen! :) Hier wuerden die es so reparieren, dass sie einfach mit dem Auto in die andere Seite reinwemmsen! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 5, 2009 at 17:13
    • #37

    Ist ne Automatik!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 5, 2009 at 18:42
    • #38

    Also ne Automatik ist es devinitiv nicht !

    könnte noch sein das der Stoßdämpfer oben unter dem Tank nicht richtig sitzt ? oder das die aufnahme verbogen ist , nimm mal den tank raus und mach mal den Foto von der Aufnahme Stoßdämpfer . Vielleicht ist der Dämpfer oben krumm vom Crash...

    also gelackt ist der ganze hintern der vespa das sieht man auf bild 9 und 19 die Kreuzschrauben sind sonst nicht blau ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 6, 2009 at 12:35
    • #39

    Der Automatikhinweis von Gianluca bezog sich auf vespaschiebers Tip mit dem unter "Verkaufe" angebotenen PK 50 XL 2 Rahmen, der sich dann als Automatikmodell herausstellte und deshalb hier nicht als Ersatzteil in Betracht kommt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 6, 2009 at 12:47
    • #40
    Zitat von pkracer

    Der Automatikhinweis von Gianluca bezog sich auf vespaschiebers Tip mit dem unter "Verkaufe" angebotenen PK 50 XL 2 Rahmen, der sich dann als Automatikmodell herausstellte und deshalb hier nicht als Ersatzteil in Betracht kommt.

    Genau. Nächstes Mal sollte ich zitieren..

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™