1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Preis ok ?

  • frank123
  • February 14, 2007 at 22:34
  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 14, 2007 at 22:34
    • #1

    ich will meine vespa lackieren und ham mir mal ein angebot geholt in einer werkstatt

    und die haben gemeint so 500-800 € abschleifen ist dabei

    ist das zuviel ? oder normalpreis ?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 14, 2007 at 22:40
    • #2

    klick mich

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • February 14, 2007 at 22:42
    • #3

    aaalso das sandstraheln hat bei mir exakt 180 meusen gekostet und lackieren nochmal 170 eurosen( hab die allerdings selber lackiert in so na hobbywerkstatt in einer lackierhalle, klappt wunderbar, selbst als volllaie)
    macht also 350 euro.
    klar isses teurer wennste zum prof lackierer gehst.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 14, 2007 at 22:44
    • #4

    Und die Märchensteuern erst :rolleyes:

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 14, 2007 at 22:53
    • #5

    mh also selber lackieren will ich net weil wenn ich des dann noch verpfusch hab ihc gleich ma paar hundert euro versaut

    höchstens abschleifen dann müssten sie schon so 100 euro runter gehen mitn preis ?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 14, 2007 at 23:10
    • #6

    Lackieren würde ich auch nicht selber. Aber alle vorarbeiten kannst du selber machen, bleiben die Materialkosten (ca. 100-150 Euro) und die Kosten für´s Lackieren selbst (nochmal 150 Euro).

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 15, 2007 at 00:03
    • #7

    ich habe auf die gleiche weise gespart.
    Lack selber abgeschliffen (komplett) dann mir ne haftrostschutz grundierung aus der dose gekauft. (ca 6-7 dose) macht so 50 euro.

    Nen bekannter, der nen händchen für dosen hat hat mir die v 50 dann in meiner vorgeheizten garage grundiert. (hab alle teile mit neilonbändern aufgehangen)

    Jetzt kann nichts mehr rosten. Überlege mir immoment noch nen extra unterbodenschutz von diesem besagten bekannten für radlauf und eben den unterboden lackieren zu lassen. Was meint ihr dazu?

    Was dann noch anfällt wird professionell gemacht. (zu mir meinten die 150 euro für die lackierung) was natürlich günstig ist. Die ackiererei macht aber einen sehr guten eindruck. Problem ist auf dass teilweise nahtstellen noch gefüllert werden müssen.

    ... mal scheun denke schon dass ich am ende auf 300 euro kommen... habe aber viel geld gespart und weiß vor allem auf wie der rost bearbeitet worden ist. (selber verspachtel hab ich übrigens auch. ging sehr gut)

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 15, 2007 at 00:04)

  • Salino
    Gast
    • February 15, 2007 at 06:31
    • #8

    Das werden wir dann auf dem Treffen schön begutachten :D

  • cmon
    Gast
    • February 15, 2007 at 07:17
    • #9

    also 500-800 Euro sind meiner meinung nach eindeutig zuviel, wenn nicht noch schweißarbeiten oder große ausbeularbeiten gemacht werden müssen.

    fürs sandstrahlen habe ich 55 Euro bezahlt. ausgebeult und geschweißt hat die vespa der freund meiner schwester vorm lackieren und jetzt steht die vespa beim lackierer. der grundiert, spachtelt, sprüht unterboden und radlauf mit steinschlagschutz raus und lackiert dann....

    ich schätze mal das ganze wird dann 200-300 Euro kosten. genaues kann ich aber in den nächsten tagen sagen, wenn ich die vespa abgeholt hab.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 15, 2007 at 07:22
    • #10

    @ salino, die v 50 krieg ich bis zum treffen nicht fertig. bin grad voll im abistress. Bin happy dass ich bei dem treffen mit allem durch bin. komme also mit der pk. Die v 50 ist dann an der reihe. bringe aber schön fotos mit... :rolleyes:

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 15, 2007 at 12:27)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 15, 2007 at 10:28
    • #11

    Abistress? Absolut unnötig. Wirst du merken wenn dus hinter dir hast. Viel Lärm um nichts. Trotzdem nicht zu locker nehmen.

  • cmon
    Gast
    • February 15, 2007 at 12:57
    • #12

    jaja.. das liebe abi.... im nachhinei betrachtet ein totale witz. nur wenn man es gerade vor sich hat natürlich nicht ohne.

    inzwischen muss ich auf jede prüfung mehr lernen als aufs abi in allen fächern zusammen :(

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 15, 2007 at 13:04
    • #13

    ist ja nicht nur das lernen. es gibt ja auch noch freunde, familie, und freundin, die es manchmal nicht akzeptieren nächte lang an der vespa zu sitzen :P. obwohl, meine freundin hat mir sogar beim abschleifen der v 50 geholfen :]

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • February 15, 2007 at 13:31
    • #14

    Ich bezahle Euro 200,-- für füllern, lackieren und Nachbehandlung (Politur, etc.). Abschleifen muß ich selber aber ansonsten wird alles gemacht. Das ist aber ein absoluter Spitzenpreis, denn man kaum woanders bekommen wird ;)

  • Salino
    Gast
    • February 15, 2007 at 16:15
    • #15

    200€ - Donnerwetter!

    Ich habe diese Arbeiten bislang immer verworfen, da ich die Kohle nicht übrig habe. Das wäre ja durchaus noch machbar!


    Vespaholiker: Jep.Bring mal Bilder mit =)

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Newbie braucht Hilfe vor dem kauf einer PX80

    • DJSubway
    • September 5, 2017 at 19:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Fragen

    • wtsiphone
    • March 29, 2017 at 21:18
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™