1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kickstarter rutscht

  • smalls
  • February 19, 2007 at 20:41
  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 19, 2007 at 20:41
    • #1

    hallo maenners.

    gruss aus london.

    die kupplung an meiner v50 n wurde neu gemacht. jetzt habe ich das problem, das der kickstarter staendig durchrutscht, wenn ich die muehle antreten will.

    kann mir jemand sagen, wie ich in der not den roller dennoch anbekomme??
    anrennen geht nicht.... gibt es einen trick beim antreten??


    ich verzweifle noch..

    danke

    smalls

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • February 19, 2007 at 20:49
    • #2

    warum gehts nicht mit rennen/schieben?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 19, 2007 at 20:51
    • #3

    das prob kenn ich doch, mate!

    schraub mal den kulu deckel ab und schau nach ob der keil,
    der die kupplung auf der welle hält noch da ist. jede wette, dass es den
    zerbröselt hat oder er rausgerutscht is...

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (February 20, 2007 at 09:52)

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 19, 2007 at 21:02
    • #4

    goof..

    weil ich ne grippe habe.. und schon beim antrete schwitz wie die rindswoschd..


    aber hier noch ein schmunzler.. (wenn er nur nocht so teuer waere)

    so habe ich sie gekauft.....ebay:

    Biete hier eine gebrauchte Vespa 50 n Spezial an in einem sehr guten Zustand !! Folgende Teile wurden neu verbaut : Komplette Kupplung neu ,sowie Öl neu !! Die Vespa Springt auch nach längerer Standzeit sofort an und läuft sehr schön !! Ein Sportauspuff verleit dem ganzen einen sportlichen Sound !! Die Sitzbank ist in einem sehr gutem Zustand und ein Gepäckträger ist auch vorhanden !!Einzige Mängel die mir bekannt sind das der Lack unterhalb des Kickstarters von den Schuhen leicht verkratzt ist.....blablabla...


    und jetzt die angefallenen reparaturen:

    -neue kupplungsfeder, obwohl sie neu sein sollte. die feder die da drauf sass ist glaube ich fuer ne harley...
    -neue kupplunsplatte
    -neue bremsen
    -neuer auspuff.... der sportliche sound ist dahin, aber der andere hatte einen riss zwischen kruemmer und endtopf...
    und noch andere kleinigkeiten.


    sauber. schoen auf die fresse bekommen, nur weil ich ne vespa haben wolte... nur ne vespa wie damals..........

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 20, 2007 at 09:49
    • #5

    Das ist halt so ne Sache mit Ebay. Ich persönlich will eine Vespa erst Probefahren und in live sehen, bevor ich dafür Geld ausgebe.

    Obwohl Du den Verkäufer evtl. mal anmahnen soltest.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 20, 2007 at 14:52
    • #6

    Ich bin auch schon, wie viele Andere auch reingefallen. Was lernen wir daraus: ein Fahrzeug muß unbedingt vor dem Kauf angesehen und probegefahren werden. Es wird immer nur beschrieben was erneuert wurde, was funktioniert usw. Später wundert man sich was alles nicht funktionieren kann bzw. noch im argen liegt.

    Habe vor 2 Jahren eine 54er DKW gekauft, voll restauriert, Zustand 1-2,
    alle Verschleißteile neu. Die Maschine stand 700 KM weit weg und auf Bildern war alles OK! Bin jetzt (nach 2 Jahren und vielen Hundert Euronen) soweit, das alles OK ist.

    Im letzten Herbst habe ich eine PK 50XL2 gekauft. Baujahr 95, Erstzulassung: 2004!! Original 1600 KM gelaufen. Als sie bei mir ankam traf mich fast der Schlag. Obwohl die Daten stimmten: der Motor hatte Nebenluft (Simmeringe defekt), schlechter Zustand, viele Ahnungslose hatte rumgeschraubt! Ich wunderte mich, dass man eine Vespa so kunstvoll fotogrfieren und beschreiben kann, dass nur die guten Sachen zu sehen sind! Auch dass hat 3 Monate gedauert, bis der Zustand TOP war.

    Das passiert mir nie wieder, kein Fahrzeug wird mehr unbesehen gekauft!!!

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (February 20, 2007 at 14:54)

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 22, 2007 at 01:22
    • #7

    ich hau mich weg....


    ok der kickstarter geht, aaaaaaaaaaaaber

    der gebrauchte auspuff..
    da schlagen funken raus.
    kein problem. weil, fahr den mal ein paar wochen.. da laeuft der auspuff wie ne eins. und auch die kiste geht gar net aus an der ampel.. hahahahahha

    haha ich hau mich eg. die fehlzuendungen mit funken aus dem auspuff sind nicht normal, genau wie der auspuff...

    jetzt mal ehrlich ich glaub ich kauf ne et2 oder auch et4

    Einmal editiert, zuletzt von smalls (February 22, 2007 at 09:53)

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 25, 2007 at 15:54
    • #8

    hallo jungs..... brauche nochmal eure hilfe...

    die kupplung laesst den kickstarter weiter rutschen bis eben........

    eben machte der roller faxen beim fahren. und jetzt: ist er ausgegangen mit ganz komischen geraeuschen. wenn ich jetzt den kicksterter trete kommt nur blecherne geraeusche und keinerlei kompression. es hoert sich an als wuerde der kolben im kopf reiben und das wars.

    koennt ihr mir nun sagen, muss man das getriebeoel ablassen, wenn man die kupplung erneuert?

    ist es eigentlich die aufgabe einer werkstatt, sofern der roller da ist den stand des getriebeoels zu ueberpruefen??

    ich habe den roller jetzt dreimal in der wekstatt gehabt, mit dem ergebnis, das er nicht laeuft.

    ich habe den roller eben der werkstatt voller zorn vor die werkstatt gestellt.

    wie sollte ich mich der werkstatt gegenueber verhalten


    jungs bitte helft mir


    danke

    smalls

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • February 25, 2007 at 17:48
    • #9

    wenn du denen nicht sagst:"kontrolliert mal das öl.", dann machen die das auch nicht!
    meine werkstatterfahrungen

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 25, 2007 at 18:19
    • #10

    Drück den Werkstattleuten 400 € in die Hand und sag , macht mir die
    zuverlässig fertig , dann hast du auf alles was die machen 12 Monate Garantie.
    Sozusagen Generalüberholung.

    Gruß Pk Schrauber

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 25, 2007 at 18:36
    • #11

    ich habe denen ja schon 350pfund fuer MOT (TUEV) in die die hand gedrueckt....

    die wollten die kiste ja auch fit machen........aber...

    das ergebnis erlebe ich ja gerade

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 25, 2007 at 20:06
    • #12

    Würde den Roller auf jeden Fall wieder hinbringen so das sie den rest auch wieder reparieren.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 26, 2007 at 19:26
    • #13

    so jetzt ist der motor offen.

    auf der kurbewelle ist ne kleine vertiefung. auf der sitzt ein staebchen... (sorry das ich es nicht mit fachausdruecken beschreiben kann)

    die ser kleine stift sitzt auf ner vertiefung... und genau diese vertiefung ist ca. doppelt so gross als normal.


    :( und jetzt brauch ich nen neue kurbel..... so ein mist... das kostet sicher nochmal 500pfund...

    ich wollte doch nur ne vespa. wollte sie von nem schraube ueber den tuev bringen lassen um sie dann selber zu versauen.

    mit dem versauen war wohl jemand schneller.

    gruss von einem traurigen smalls

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 26, 2007 at 20:01
    • #14

    Schade dass Du keine Bilder gemacht hast!

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 26, 2007 at 20:02
    • #15

    hört sich so an als hätt dein halbmondkeil (das ist der fachausdruck) die dazugehörige nut ausgerissen... also ne neue kurbelwelle muss da auf jeden fall... aber sollte nicht 500 pfund kosten, das ist nen echt krasser preis... ne neue kurbelwelle kostet 80 euro... einbau kriegt man gut in 3 oder 4 stunden hin wenn alles glatt läuft... 500 pfund sind da echt zu viel!

    MfG Beta_Erpel

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • February 26, 2007 at 20:20
    • #16

    werde bilder von der ganzen misere machen. habe darum gebeten die alte kurbelwelle mitzunehmen. sobald sie ausgebaut ist stell ich ein bild rein

    wird aber erst in der 2ten maerzwoche sein

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • April 1, 2007 at 22:52
    • #17

    da bin ich wieder.

    ein wenig spaeter, aber die moehre brauchte diverse ersatzteile... und ich musste ne woche darauf warten

    so. 361gbp spaeter habe ich neue zuege, ne neue kurbewelle, neue dichtungen etc....
    das heisst aber nicht, das die muehle jetzt laeuft.
    die kupplung rutscht immer noch.

    und jetzt ist es soweit. endlich ist es aufgefallen. der verkaeufer hat mich ma RICHTIG ueber den tisch gezogen.

    falscher zylinder, deshalb auch der sportauspuff....

    jetzt stellt sich natuerlich die frage, wie kriege ich das ding endlich zum laufen??

    wie muss ein getriebe abgestimmt sein? wenn ich nen 102 oder 110ccm zylinder draufhabe, auf was muss ich achten?
    was brauche ich??

    ich bitte um eure hilfe, da ich echt verzweifelt bin.

    ach ja als anhang, die bilder....

    Bilder

    • DSCN1306.jpg
      • 331.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
    • DSCN1307.jpg
      • 343.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 415
    • DSCN1308.jpg
      • 386.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
    • DSCN1309.jpg
      • 393.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 456
  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • April 2, 2007 at 10:54
    • #18

    ach eins noch...
    woran liegt es, das wenn ich stehe, ich die vespa nicht in den leerlauf schalten kann???

    das ganze funktioniert nur, wenn ich fahre...

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • April 4, 2007 at 12:41
    • #19

    keiner der mir helfen kann??

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 4, 2007 at 13:19
    • #20

    sorry, "offtopic"


    immer rumjammern ... hat mich übern tisch gezogen ....
    ich kanns echt nicht mehr hören, wer bei e*** oder auch sonst ungesehen kauft, ist selber schuld! lernt endlich mal, für euer verhalten auch die verantwortung zu übernehmen!


    ps: hättest du bei einem guten laden gekauft, wäre das nicht passiert. ein guter laden verkauft nicht ungesehen!

    ansonsten:
    schraub selber, es ist keine hexerei.

    kw, wo die nut größer ist als normal, kannst du beruhigt drin lassen, nur die zündung muss danach abgeblitzt werden. hier nochmal für alle: der keil hat keinerlei tragende funktion, ihr könnt auch ohne keil zusammenbauen.

Ähnliche Themen

  • Preisfrage 50 N Special Bj. 1983

    • Noses82
    • July 4, 2017 at 12:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kickstarter greift schon wieder nicht

    • remdabam
    • March 12, 2017 at 19:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™