1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

SAE 30 oder 40 als Ganzjahresöl ?

  • Vespacolonia
  • February 25, 2007 at 20:08
  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 25, 2007 at 20:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir vor einiger Zeit eine PK50XL zugelegt.
    Bei längeren Fahrten fängt irgendwann die Kupplung an zu rutschen.
    Da man im kalten Zustand nichts davon merkt, tippe ich mal aufs Öl.
    (Weiß eh nicht, wie alt es ist, daher will ichs eh wechseln)

    Da ich mir das Einmotten sparen will und es hier ja eh keinen richtigen Winter gibt, fahre ich auch im Winter von Zeit zu Zeit.

    Nun habe ich gelesen, daß SAE 30 für den Winter und SAE 40 für den Sommer gedacht ist.

    Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten, wenn ich nun im Winter 40er oder im Sommer 30er drin habe ?

    Welches Öl eignet sich besser für das ganze Jahr ?


    Gruß us Kölle

    Chris

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 25, 2007 at 20:58
    • #2

    SAE 30 ganzjährig. Stell mal die Kupplung nach.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 26, 2007 at 08:37
    • #3

    Ja SAE 30 ist auch von Piaggio so vorgeschrieben.

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • February 26, 2007 at 11:11
    • #4

    ist des SAE 30 bzw. 40 das getriebeöl oder das Schmieröl ???

    Nico

  • Salino
    Gast
    • February 26, 2007 at 11:20
    • #5

    Getriebe!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 26, 2007 at 11:50
    • #6

    Kannst das SAE 30 das ganze Jahr über fahren, und das ist ein reines Getriebeöl.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 26, 2007 at 13:17
    • #7

    Das SAE 30 ist auch ein Rasenmäher ÖL. Bekommst du im Baumarkt recht günstig.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 26, 2007 at 13:57
    • #8

    und wo kriegt man günstig 2T-Öl her? Kann man da auch normales motorenöl nehmen? wenn ja welche bezeichnung muss es haben? weil 6,49 EUR bei der Esso ist mir zu viel für nen halben liter.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 26, 2007 at 14:14
    • #9
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    und wo kriegt man günstig 2T-Öl her? Kann man da auch normales motorenöl nehmen? wenn ja welche bezeichnung muss es haben? weil 6,49 EUR bei der Esso ist mir zu viel für nen halben liter.

    Die grossen Motorradzubehörketten (Schwein-Gerippe, Prolo, Luise) haben ihre "Hausmarken" meist kostengünstig in 4 Liter-Kanistern abgefüllt.

    Teilsynth. liegt meist so bei 20-22 € pro 4-Liter

    Vollsynth. bei ca 27-29 €

    Macht ca. 5,50 bzw 7,00 E pro Liter.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 26, 2007 at 14:22
    • #10

    Wieviele KM fährst Du den im Jahr? Ich persönlich finde den Unterhalt im Vergleich zu einem PKW billig.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 26, 2007 at 14:29
    • #11
    Zitat

    Original von robsig12
    Wieviele KM fährst Du den im Jahr? Ich persönlich finde den Unterhalt im Vergleich zu einem PKW billig.

    Ist jetzt a weng OT, aber meinereiner bewegt sich so ca 13-14.000 Km auf 2-Rädern durch die Gegend.

    Mein oller Automatik-Benz schnorchelt mal locker 12-15 Liter Super weg. Deshalb wird fast alles mit der Kugelmoppeds erledigt.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 26, 2007 at 14:44
    • #12

    Ist jetzt natürlich etwas OT, aber weiter oben hat Vespaholiker die Frage aufgeworfen.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 26, 2007 at 14:48
    • #13
    Zitat

    Original von robsig12
    Ist jetzt natürlich etwas OT, aber weiter oben hat Vespaholiker die Frage aufgeworfen.

    Deswegen hab ich ihm die Frage ja auch beantwortet.

    Knapp 13 Euro für den Liter sind nunmal nicht nötig - egal wieviel er davon pro Jahr verraucht.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (February 26, 2007 at 14:50)

  • Vespacolonia
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    89er PK50XL,93er PX200E GS
    • February 26, 2007 at 16:10
    • #14
    Zitat

    Original von Stewie
    SAE 30 ganzjährig. Stell mal die Kupplung nach.

    Danke Dir (und anderen natürlich auch) für die Antwort.
    Nach der Kupplung werde ich dann direkt auch mal gucken.
    Du meinst sicher die 2mm Spiel am Griff, oder ?

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 10:01
    • #15

    kann ich auch ein SAE 10W30 Getriebeöl (von Motul, ausgewiesen für seperate Getriebeschmierung im 2-T-Bereich) verwenden?

    Einmal editiert, zuletzt von vespe 1979 (February 27, 2007 at 10:03)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 27, 2007 at 12:46
    • #16

    Nein reines SAE 30 Getriebeöl gibt es in den Onlineshops meist für keine 3€ für 250 ml.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 27, 2007 at 12:50
    • #17

    Wenn du es im Baumarkt kauft,als Rasenmäher Öl ist es auch recht günstig. Wichtig es muss halt SAE 30 drauf stehen! Ob für Rasenmäher oder als Getriebe-Öl ist relativ egal!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 27, 2007 at 12:50
    • #18
    Zitat

    Original von Moskito
    Nein reines SAE 30 Getriebeöl gibt es in den Onlineshops meist für keine 3€ für 250 ml.

    Genau.

    1. Hast Du dann immer genau die richtige Menge.

    2. Haben die Fläschchen meistens eine "Einfüllhilfe"

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 27, 2007 at 12:57
    • #19

    Danke Leute für meine OT-Beantwortung.

    Ich werd mal zu Polo fahren oder so. mal schauen. brauch eh mal nen bisschen mehr von dem Zeug als Vorrad.

    Ach ja:
    Ich bin von Juli bis jetz ca. 5000 Km gefahren.

    Denke dass ich im Jahr so auf 8000-9000 komme.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™