1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu meiner neuen PK50s

  • Johnny-Johnson
  • January 26, 2009 at 15:27
  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • January 26, 2009 at 15:27
    • #1

    jubel Hallo erstmal, bin neu hier habe vor kurzem eine Pk 50 s automatica geerbt und wollte die nun herrichten. allerdings hab ich nicht soviel erfahrung mit vespas,(aber was nicht ist kann ja noch werden).

    so und nun mein problem. und zwar felhlt bei meiner der zyl. und die komplette variomatik..

    meine frage ,ist der zyl. bei allen pk 50 gleich??

    und hat vielleicht noch jemand ne vario?oder kann mir zumindest sagen wo ich eine her bekomm, habe gehört für die automatik gibts nicht so viele teile?!

    stimmt das?

    wäre euch echt dankbar ,wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny-Johnson (January 26, 2009 at 16:00)

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • January 26, 2009 at 15:38
    • #2

    Willkommen Johnny!

    Als erstes würde ich Dir empfehlen Deinen Wohnort in Deinem Profil einzutragen. Vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in Deiner Nähe und kann Dir helfen.

    Zu Deinen Fragen: soweit ich weiß sind die Automatik hier nicht so beliebt/vertreten, weil die Ersatzteilversorgung schwierig und teuer ist. Ich glaube mal gehört zu haben, dass der Zylinder von der Automatik nicht auf die Schaltvespen passt und umgekehrt. Hat glaube ich andere Form am Ein- oder Auslass.
    Gibt hier ne Menge Leute die mehr Ahnung haben als ich. Die werden sicher gleich was ergänzen/verbessern.

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 26, 2009 at 15:39
    • #3

    Was du gehört hast ist absolut richtig ;) Für die Automatik sind die Teile sehr, sehr rar und v.A. auch teuer. Wirst das Meiste nurnoch gebraucht kaufen können und Das wie gesagt für realtiv großes Geld. Die Fehlteile wie Zylinder und Variomatik wirst du denke ich nur aus nem Schlachtmotor rausnehmen können, wirst einzeln wohl nicht rankommen. Zylinder passt nur der, der Automatik und sonst keiner, abgesehen von 1 Tuningzylinder

    Gruß

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • January 26, 2009 at 15:48
    • #4

    Alles klar vielen dank schon mal. hört sich ja nicht so toll an.aber ich versuchs trotzdem diese vespa ist nämlich für mich was besonderes...

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 26, 2009 at 16:18
    • #5

    Versteh ich... gib doch mal im SUCHE eine Anzeige auf. Würde wie gesagt nen Tauschmotor anstreben. In eBay sind teilweise auch Angebote drinnen...

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 26, 2009 at 16:28
    • #6

    is das bei der "s" auch so schwierig?

    dachte das wär nur bei der XL2 automatik so bescheiden...


    gute adresse ist der automatix hier ausm forum...

    glaub das is einer der wenigen hier die sich mit der automatik richtig ausseinandersetzen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • January 26, 2009 at 16:37
    • #7

    Automatix

    was sind den eigentlich die unterschiede bei s , xl , oder xl2 ??


    oder kann man von der xl oder xl2 teile für die s nehmen?

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny-Johnson (January 26, 2009 at 16:43)

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 26, 2009 at 17:19
    • #8

    @t:johnny-johnson . Bei SIP ,Scootercenter, PK-Automatik,Ebay und Rita hier im Forum. Gibt es einige Teile und auch Listen mit Artikelnummern.
    Der Automatikzylinder der PK ist nur für Automatik`s .Die Nasen in der Bucht verschiessen die für über 100 Euronen,dabei kostet ein neuer Zylinder mit Kolben und Kolbenringe von Pinasco und 75 ccm ca 150€. Bei der Automatik kommt es darauf an wieviel ersetzt werden muß. (Dann stimmt auch die Theorie mit der zweiten Automatik Vespa).

    PS: Wenn die Automatik läuft hat man damit genau soviel Spass daran ,wie mit einer mit Schaltung.

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • January 26, 2009 at 17:50
    • #9

    was sind den eigentlich die unterschiede bei s , xl , oder xl2 ??


    oder kann man von der xl oder xl2 teile für die s nehmen?

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 26, 2009 at 18:03
    • #10

    Teile sind teiweilse kompatibel, kommt immer drauf an was genau.

    noname:
    Wenn ne Automatik mal läuft, ja ;)

    Gru0

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 26, 2009 at 18:29
    • #11

    HansOlo: Vielen Dank für die Blumen 2-)

    eines noch vorweg: Meine Kenntnisse habe ich mir auf der XL 2 Automatik erworben. Mit der S habe ganz wenig Erfahrung.

    Ein Unterschied zwischen der S und den XL-Versionen der mir spontan einfällt ist die Kupplung. Bei der S ist das eine Scheibenkupplung, bei der XL ist es eine Backenkupplung (ähnliches Prinzip wie bei der Bremsbacke, allerdings drehzahlabhängig). Die S müsste einen Kickstarter haben, was die XL2 nicht mehr hat. Ansonsten ist mir vom Setup kein großer Unterschied bekannt. Ach doch: Die S müsste noch über einen Keilriemenspanner verfügen, was die XL2 definitiv nicht mehr hat.

    Was Deine Frage zu den Ersatzteilen anbetrifft: ebay ist eine Adresse wo Du Glück haben kannst. Der vollkommen richtige Hinweis ist: Kauf Dir einen kompletten ATM. Die Kosten bei Ebay zwischen 130 und 170 Euronen. Mit etwas Glück findest Du ein brauchbares Teil. Die Freunde von pk-automatik.de (auch in ebay) sind professionell, aber dementsprechend teuer - meiner Auffassung nach viel zu teuer, aber das ist Ansichtssache. Eine weitere Möglichkeit wurde hier schon genannt. Enfach eine Suchanzeige aufgeben, ob Dir jemand helfen kann / Ersatzteile übrig hat.

    Ansonsten ist das was Du beschreibst eigentlich nicht viel Arbeit. Alles in allem müsste die Vespe mit etwas Geschick und den passenden Ersatzteilen weider in einem halben Tag schnurren.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    PS: Die Kupplung findest Du übrigens im Bild 7 der beigefügten Reparaturanleitung. Druck sie aus - Du wirst sie brauchen! 2-)

    Dateien

    Reparaturanleitung.pdf 3 MB – 535 Downloads

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 26, 2009 at 18:40
    • #12

    noname:
    Wenn ne Automatik mal läuft, ja


    @t Paichi: Meine läuft sehr gut. Es gibt auch Schaltfreunde die ihre Vespe nicht zum laufen kriegen! Deshalb gibt es solche Forum`s. :whistling:

    @t Automatix: Haben wir mit einer Automatik, die Pest ??? Oder gibt es wenige die der Herausvorderung gewachsen sind ??? :love:

    @t johnny-johnson :jetzt noch den Dateianhang,von Teilen.

    Einmal editiert, zuletzt von noname (January 26, 2009 at 18:59)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 26, 2009 at 19:06
    • #13
    Zitat von noname


    @t Paichi: Meine läuft sehr gut. Es gibt auch Schaltfreunde die ihre Vespe nicht zum laufen kriegen! Deshalb gibt es solche Forum`s. :whistling:

    Net persönlich nehmen ;) Bin nur kein großer Freund der Automatikas, hab lieber den Drehgriff und ein schönes knallen wenn ich in den 1. Schalte
    Deine Schrauberkentnisse habe ich nie in Frage gestellt :thumbup:
    Meine Aussage bezog sich außerdem eher auf die Erfahrung aus dem größten Vespa und Lambretta Forum, in Welchem sehr negativ über die Automatikas geredet wird. Eben wegs Ersatzteilbeschaffung, Ersatzteilkosten, Zuverlässlichkeit,...
    Persönlich kann ich eben nur die Meinung/Erfahrung Anderer wiedergeben, fahr ja selbst Keine

    Gruß

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 26, 2009 at 19:55
    • #14

    Nein,ist ok. Die Preise sind hoch , für Automatikersatzteile . Aber die Teile lassen sich mit Gedult und Beiträgen aus dem Forum lösen.
    Es ist nur dass Automatikfahrer bei Treffen nicht angespuckt werden sollen , weil sie eine Automatik fahren.
    Ich denke , wenn alle Automatikvespen zerlegt und geschrottet werden , steigt der Preis der fahrbaren.
    Und es macht Spass mit so einer alten Italienerin , Plastikroller zu überholen. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von noname (January 26, 2009 at 20:05)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 26, 2009 at 20:02
    • #15

    Überschrift korrigert: "Bin neu hier und brauche hilfe..."
    Was glaubst Du wie oft hier "hilfe" hilfe stehen würde, wenn jeder so seine Überschrift beginnt?
    Forenregeln lesen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 26, 2009 at 22:01
    • #16

    die pk 50s automatica sollte keine variomatik mit gewichten haben, sondern eine plurimatic mit ölsteuerung.
    ich glaube, das ding kriegste so leicht nicht mehr zum laufen, es wäre sicher am leichtesten einen funktionierenden motor zu besorgen und den einzubauen, dann kannste den bisherigen zerlegen und gucken, ob du den hinkriegst...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 27, 2009 at 09:31
    • #17

    @t Automatix: Haben wir mit einer Automatik, die Pest ??? Oder gibt es wenige die der Herausvorderung gewachsen sind ??? :love:

    Eindeutig nein! Wenn auch jeder hier darüber schimpft. Wenn man sich damit auskennt und die Kiste pfleglich behandelt ist sie mindestens so zuverlässig wie eine Schaltvespe. Nur: Leider kennt sich kaum noch jemand richtig damit aus. Aber Du hast Glück, denn hier gibt es doch einige gute Tippgeber.

    Was hier viele schon erwähnt haben - unter anderem zuletzt chup - kauf Dir einfach einen Ersatzmotor. Mit dem bestehenden Treibwerk wirst Du so schnell keine Freude haben. Die von Chup erwähnte Plurimatik ist nämlich nicht nur schlecht zu bekommen, sondern dem Vernehmen nach auch besonders reparaturanfällig. Deshalb hat Piaggio die Rollen-Vario in die Automatik verbaut. Damit war zumindest dieses Problem behoben.

    Lass Dich nicht entmutigen. Einen Motor findest Du bei ebay immer wieder.

    Beste Grüße und viel Erfolg :D
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • January 27, 2009 at 11:56
    • #18

    Vielen Dank für die reichlichen tips, hat mir schon sehr weiter geholfen... naja dann wünscht mir glück das ich so nen motoer mit getriebe bekomme, wenn jemand was weis bitte bescheid geben... und danke für die rep.anleitung kann ich sehr gut gebrauchen...


    2-) klatschen-) :thumbup:

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 27, 2009 at 12:59
    • #19

    ... bietet gerade einer einen Motor an (siehe Link).


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    PS: An Deiner stelle würde ich schnell zuschlagen, denn der Preis ist fair. Und mit etwas Geduld und Bremsenreiniger kriegst Du das Schätzchen auch wieder auf Hochglanz 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 27, 2009 at 21:38
    • #20

    Stimmt , der Motor ist in einem super Zustand , Ärgermichso :-8 das ich schon einen zweiten habe.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™