1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX 125 Lusso - Sitzbank - neue Farbe mint

  • papavonanna
  • March 12, 2007 at 18:07
  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • March 12, 2007 at 18:07
    • #1

    Meine Tochter macht grad ein Auslandssemester in Rom.

    Ihre alte schwarze VESPA PX 125 Lusso Bj. 1982 ist optisch in einen ziemlich desolaten Zustand.

    Als frischgebackener Rentner habe ich jetzt Zeit, und möchte meine Tochter überraschen.
    Ich werde versuchen die Vespa neu zu spritzen und entsprechende Teile restaurieren.

    Hierzu brauche ich Eure wertvollen Ratschläge.....
    meine ersten Fragen:

    1. Wo bekomme ich die fehlenden schwarzen Gumminoppen für das Trittbrett her ? evtl. Ersatzlösung?

    2. Die Sitzbank muß vom Sattler neu bezogen werden.
    Welche Lederfarbe findet Ihr dazu "stylisch" ?

    10 Mal editiert, zuletzt von papavonanna (May 17, 2007 at 16:17)

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • March 12, 2007 at 20:58
    • #2

    1. schau mal die links zu den online shops durch, wirst bestimmt fündig. falls ich dich richtig verstehe sind die trittleisten (diese gummis dazu) kaputt. gibts dort als komplett-set

    2. ich würde ein helles beige oder ein ganz dunkles braun nehmen =)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 12, 2007 at 22:11
    • #3

    Hab hier mal 'nen Link zu den vespa online shops

    die sitzbankfarbe ist wohl stark geschmacksache. bei einem sattler ist nahezu alles drin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • March 13, 2007 at 21:03
    • #4

    Inzwischen habe ich ein Angebot v. Sattler. .. 90,00€ möchte er dafür.
    Nun bekomme ich zum gleichen Preis im online shop eine neue Sitzbank.
    Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich mich wegen der ORIGINALITÄT
    und der hochwertigen Qualität der alten Unterkonstruktion entscheiden
    soll?
    Neu Beziehen oder Neue Sitzbank kaufen ??

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 13, 2007 at 22:16
    • #5

    90 euro ist schon happig....ich hab mal was für um die 60euro gehört....

    aber das kommt auch immer ganz aufs leder an..

    ich rate dir, insofern deine unterkonstruktion nicht ganz abgegammelt ist zum neu beziehen.

    1. ist die Qualität eines Sattlers voraussgesetzt er versteht sein handwerk, besser als bei den sitzbänken die im onlineshop angeboten werden. Sieh dir nur die originalsitzbezüge an...ich kenn keine vespa aus dem alltag die nicht ein eingerissenen bezug hat...

    2. Bei einer neuen Sitzbank bezahlst du unnötige Sachen mit, wie Schloss usw...

    3. Qualität hat nun mal seinen preis...will nicht damit sagen das die quali vom online shop nicht gut ist...aber das leder vom sattler ist bestimmt allemal besser

    Einmal editiert, zuletzt von zOo! (March 13, 2007 at 22:18)

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • March 13, 2007 at 22:46
    • #6

    Guter Tipp. Qualität der UK ist noch super.
    Ich schau mal in den Gelben Seiten nach einen anderen Sattler Danke Zoo!....

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 13, 2007 at 23:16
    • #7

    ja kann ich dir auch empfehlen einfach mal mehrere (wobei soviel wirds nicht geben) anrufen und nach den preisen und vor allem nach dem Material erkundigen welche Qualität usw.

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • March 14, 2007 at 10:24
    • #8

    so einen papa hätte ich auch gerne ;)

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • March 29, 2007 at 22:08
    • #9

    Noppen habe ich im online-shop keine passenden gefunden.
    Aber beim OBI gibts Türstopper 2 Stck für 2,00 € gleiche Form und Größe in braun...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 30, 2007 at 08:07
    • #10

    Jetzt aber nicht pfuschen... :D
    Das sind auch keine Noppen im herkömmlichen Sinne, sondern Leisten.
    Guckst Du hier...
    oder hier...
    Du benötigst zusätzlich bei der Lusso noch die Kunststoffabdeckung für den Tunnel (falls nicht mehr vorhanden).
    Anpassen würde ich die Leisten vor dem Lackieren, ansonsten hast Du Kratzer im Lack...
    Und was die Sitzbank angeht: Hamburger schwören auf Alexander von weitgehend gar. Von Bayern aus ist das zwar nicht um´s Eck, allerdings gibt´s ja DHL und Alexander fährt selber Vespa. Er weiß also was er tut. Ich denke, dass Du auch bei ihm eher bei den € 90,00 landest, guck Dir aber mal die Arbeit an (unter Sonderanfertigungen).

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • April 15, 2007 at 19:35
    • #11

    [quote]Original von Honeyfizz
    Jetzt aber nicht pfuschen... :D
    Das sind auch keine Noppen im herkömmlichen Sinne, sondern Leisten.
    Guckst Du hier...
    oder hier...
    Du benötigst zusätzlich bei der Lusso noch die Kunststoffabdeckung für den Tunnel (falls nicht mehr vorhanden).
    Anpassen würde ich die Leisten vor dem Lackieren, ansonsten hast Du Kratzer im Lack...
    Danke für den Tipp mit den Leisten....
    mit dem Tunnel das hab ich nicht kapiert.
    Der Sattel ist übrigens inzwischen fertig , und schaut super aus, und wirklich sehr sauber genäht.
    Anbei ein Zwischenstand (Bild) des bereits fertig grundierten Rollers.
    Die Felgen sehen jetzt auch ziemlich blöd aus. z. Teil Rostig und Farbabplatzungen?

    Bilder

    • P4150569.jpg
      • 54.44 kB
      • 640 × 480
      • 802
  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • April 15, 2007 at 19:58
    • #12

    Was hast du bezahlt...wenn man fragen darf?

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • April 15, 2007 at 21:44
    • #13

    für was ?
    der Sattel hat 90,00 € zum beziehen gekostet.

  • Lucky_13
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush
    • April 22, 2007 at 11:22
    • #14

    Moin Moin,
    also erstmal find ich es echt super von dir, dass du die Vespa deiner Tochter mal restaurierst!
    Die Lackierung sieht echt nicht schlecht aus--da wird sie sich auf jeden Fall freuen!Und zum Sattler zu gehen war denke ich mal die richtige entscheidung.
    Ich soll auch so ca. 80€ bezahlen und bekomm ne neue Sitzbank für 90€-->aber dann läuft man immer mit 2 Schlüsseln rum und Authenzität geht auch verloren, da es die Sitzbank meiner Vespa nicht mehr Original gibt...

    Auf jeden fall weiter so!!!

  • Lucky_13
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush
    • April 22, 2007 at 11:24
    • #15

    Achja Felgen--Kaltreiniger, Neu, oder mal Sandstrahlen lassen!?!--> was meinen die anderen?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 22, 2007 at 12:39
    • #16

    Glasperlstrahlen.... sollte gute Ergebnisse bringen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • May 2, 2007 at 21:36
    • #17

    Hallo Likedeeler
    Inzwischen arbeiten wir zu dritt an den Projekt..... (Arbeitsteilung)
    BRUDER von anna, sowie ihr Freund.
    Dein Tipp keine Noppen zu verwenden war goldrichtig.
    Die NOPPEN sind jetzt out. Inzwischen konnten wir neue Fußrasterleisten bekommen.
    Die vorgebohrten Löcher (bisher mit Noppen beklebt) haben sogar gepasst.

    Super . Wenn der Roller geprizt ist Farbe Mint. gibts wieder ein Bild..

    Einmal editiert, zuletzt von papavonanna (May 2, 2007 at 21:38)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 2, 2007 at 23:39
    • #18

    echt süß von euch... für mich würd mein vater das nicht machen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 2, 2007 at 23:49
    • #19

    Hallo "Namensvetter",
    wir lassen uns überraschen...
    Wer hat die Sitzbank gesattelt? Alex?

    Gruß
    Der Papa von der anderen Anna...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • papavonanna
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    VESPA PX 125 Lusso
    • May 6, 2007 at 14:44
    • #20

    Hallo Likedeeler,
    Hier habe ich die alte Sitzbank neu beziehen lassen.
    Konnte dort auch schon andere kleinere Sachen machen lassen.
    War immer sehr zufrieden.
    Nur .......... QUALITÄT hat eben seinen PREIS !

    Einmal editiert, zuletzt von papavonanna (May 6, 2007 at 14:47)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™