1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie dämme ich meinen Polini left hand?

  • SmartMind
  • March 14, 2007 at 14:28
  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • March 14, 2007 at 14:28
    • #1

    Moinsen. ich wollte mir zu meinem neuen 75 satz auch einen neuen Pott kaufen. das problem is die lautstärke. wie leise kann man der Polini Left hand dämmen?
    und bekommt man eine Banane auf die PK XL?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 14, 2007 at 22:40
    • #2

    SIP artikelnummer 21700100
    den dämpfer abnehmen, wolle um das endrohr wickeln, dämpfer wieder drauf - fertig.

    die banane passt meines wissens nach nicht drauf, da die XL reihe eine trennwand
    für die reserveradhalterung besitzt.

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • March 15, 2007 at 17:13
    • #3

    banane passt nur bedingt, die Trennwand die bastian angesprochen hat ist das problem. Wenn man da ein Stück raus nimmt für den Krümmer geht sie drauf, aber Du verlierst den Radhalter mit batterie...

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • March 17, 2007 at 12:07
    • #4

    und wie leise bekomme ich den pott? ich wollte den so leise wie möglichbekommen, da ich keinen stress mit den grünen bekommen will;)

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • March 17, 2007 at 13:28
    • #5

    lass doch den polini einfach eintragen..zwecks dgm nr

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 26, 2007 at 22:20
    • #6

    ich will mir auch einen polini eintragen lassen an meiner px! kann man den durch mehr dämmwolle leiser bekommen sodass der tüv-mensch denkt er sei nur eine optische erweiterung?

    und was hat die DGM nummer zu sagen? was bedeutet sie und was hat sie für auswirkungen auf die zulassung?


    grüße

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 26, 2007 at 23:55
    • #7

    1: hat der polini left ne DGM nummer, meines wissens nach nicht. 2: kriegt man den trotzdem irgentwie eingetragen oder hat wer nen tüv gutachten? 3. Wenn 2 nicht klappt, welchen Tuningauspuff außer der Ori Banane mit IGM nummer krieg ich noch eingetragen??? gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 27, 2007 at 07:26
    • #8

    doch ne dgm nummer hat er! (siehe bild) wie muss man denn da beim tüv auftreten? hallo ich will meinen sportauspuff eintragen lassen, ist er zu laut sagt der prüfer nein sonnst ja? kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen....

    wie würde ich denn vorgehen um das ding eingetragen zu bekommen? habe letzens nen bitbo eingetragen, das ist aber auch was anderes als ein dummer auspuff und dort haben se auch nur mal dran gerüttelt sich die nummer aufgeschrieben und gut wars....


    bitte helft mir!

    Bilder

    • puff 2.jpg
      • 109.05 kB
      • 800 × 600
      • 449

    Einmal editiert, zuletzt von dirx (April 27, 2007 at 07:26)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 27, 2007 at 14:06
    • #9

    Bei der Dämmwolle ist weniger manchmal mehr,will sagen,nicht zuviel nehmen,da der Auspuff je mehr Dämmwolle man reinstopft eher lauter als leiser wird.Ging bei meinem Down&Forward so weit das es sich im runtertouren wie Pistolenschüsse angehört hat

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 28, 2007 at 13:13
    • #10

    ok, also muss man da etwas ausprobieren, kommt man beim polini da leicht dran ode rist das ne fummelarbeit sowas zu wechseln?

    ich würde aber immernoch gerne wissen was diese dgm nummer auf dem auspuff soll! was dgm heißt und was sie mir bingt, ob sie mir beim eintragen hilft oder es erschwert oder was auch immer!


    ich brauche in paar tips wie man das ding eingetragen bekommt!


    grüße und danke .)

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 29, 2007 at 10:56
    • #11

    bitte

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • April 29, 2007 at 11:06
    • #12

    also DGM ist in Italien wie die ABE nummer oder nur E-Nummer in Deutschland.....somit sind diese Teile ohne Eintragung vom "TüV" in Italien genehmigt. doch ich weiss nicht ob das irgendwelche vorteile in Deutschland hat :rolleyes:

    gruß
    benores

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 29, 2007 at 12:02
    • #13

    ist auf dem polini left für smallframe auch ein DGM nummer drauf? bitte jmd. mal gucken, hab hier keinen liegen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 29, 2007 at 12:45
    • #14

    wodurch beurteilt der prüfer denn ob der auspuff nun ok ist, also eingetragen werden kann oder ob er es nicht kann?!

    er wird sicher die verschraubung angucken, und er wird sich das ding anhöhren?! wie ist das mit der abgasuntersuchung? wird das nun auch wieder durchgeführt?

    tut mir leid aber mit sowas habe ich noch gar keine erfahrungen und will ihn auf jedenfall eintragen lassen!!!


    ciao

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • April 29, 2007 at 15:59
    • #15

    Ja er wird sich als erstes anschaun, ob der auspuff fachgerecht verbaut wurde... dann schaut er nach der lautstärke und der leistung (daher sollte man unbedingt vorher ein beglaubigtes leistungsgutachten erstellen lassen)... wenn du dir den left eintragen lassen willst, und die kiste weiterhin als 50er fahren willst (also mit kleinem nummernschild) kann ich dir gleich sagen, dass das nicht gehen wird, weil die leistung ja gesteigert wird (was ja der sinn der sache ist) und sie daher mehr als 50 km/h fahren wird, wodurch eine umschreibung der abe wohl unmöglich werden dürfte...

    Man kann natürlich rumtricksen, um eine eintragung zu bekommen (zum beispiel dickere HD verbauen = zu fettes gemisch = weniger leistung = wieder unterhalb 50 bzw. genau auf 50 km/h sein) dann ist aber NUR dieses setup eingetragen/legal, sobald du sie wieder runterdüst, is das ganze wieder illegal!

    MfG Beta_Erpel

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 30, 2007 at 13:28
    • #16

    ich aheb keine 50er, ich habe ne px80 mit 125er motor und A1 führerschein. alles ist original bis darauf das ich bald den auspuff runterschraube.

    und dises beglaubigungsschreiben/leistungsgutachten, wo bekomme ich das her?


    ich glaube das einzige was mir probleme machen könnte wäre doch definitiv die lautstärke oder?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • April 30, 2007 at 14:01
    • #17

    Ok ich dachte, du wolltest das auf ne 50er zulassen ^^

    bei der 80er isses natürlich was anderes! Und nen leistungsgutachten kannst du bei zertifizierten motorradprüfständen machen lassen... kostet aber auch nen bisschen! Also ich hab sowas noch nie machen lassen aber ich meine es gibt nicht so viele betriebe, die solche gutachten erstellen lassen!

    Und die Lautstärke ist definitiv ein großes problem... musst du eben schaun, ob du ihn irgendwie gedämpft bekommst...

    MfG Beta_Erpel

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 30, 2007 at 18:02
    • #18

    wie bekomme ich das teil denn leiser? ich habe was von dämmwolle gehört, da darf ich aber nicht zu viel nehmen dann bringt es auch wieder nichts. gibt es noch andere möglichkeiten? vll diesen dämpfer in einer großen version kaufen und draufstekcen? ich denke das einzie problem wird die lautstärke sein....


    irgendwelche tipos noch?

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • May 1, 2007 at 15:34
    • #19

    keiner ne idee dazu?

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™