1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsverlust

  • Tilli
  • March 8, 2006 at 17:31
  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 8, 2006 at 17:31
    • #1

    Hi, vor kurzem bin ich besitzer einer PK 50 XL(1) geworden. Leider stand die Biene 5 Jahre in einem Schuppen:-(
    Die war total zerlegt und ich dachte mir nimmste und bauste selber wieder zusammen! Die orgi Teile ausser Vergaser waren im A....!(sorry) Min Glück war das noch ein 85cm³ Alfredo Zylinder und Polini SA dabei war.
    Die hab ich dann munter verbaut und neue Dichtungen eingesetzt!

    Jetz kommts... Ich hab sie heute zusammen geschraubt und angemacht sprang gleich an nur niedrige Drehzahl also vergaser standgas eingestellt.

    Sie bekommt aber beim Schalten so en Leistungsvelust das man gar nich mehr schalten musste ohne das mal Vollgas fähr !!!!

    Hab leider noch nich so die erfahrung mit Vespa! Und weiss daher nicht weiter.
    Please HELP!

    Gruß Tilli

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 8, 2006 at 22:19
    • #2

    Also noch mal ich glaub das war nur etwas unverständlich!


    Anfahren im 1 Gang klapt super.
    Schalten in den 2...einkuppeln... zack Leistungloch!!!
    Äuserst niedrige Drehzahl fast am absaufen.
    Deshalb Vollgas. ->kommt auf touren nächster Gang gleiche Prozedur!

    Wer weis weiter?

    Danke

    Gruß Tilli

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 8, 2006 at 22:58
    • #3

    Puh, dann fehlt dem doch was. Wenn der Pott zu gross ist müsste die Drehzahl wie in diesem Fall doch sinken. Dann müsste eine grössere Hauptdüse oder Vergaser doch die Lösung sein. Ich weis es nicht, aber so hab ich mir das mal im Kopf ausgemalt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 9, 2006 at 06:55
    • #4

    Wenn du den Ori-Versager auf 'nem 85cm³ Zylinder fährst, dann kriegt er im unteren Drehzahlbereich einfach nicht genug Gemisch! Ich würd 'nen 17.5er oder sogar 'nen 19er empfehlen, die Hauptdüse ist entsprechend abzuändern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 9, 2006 at 08:38
    • #5

    ok danke bau nen 19 DellOrto ein!
    meld mich noch mal!
    Gruß Tilli

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 9, 2006 at 08:38
    • #6

    Bis 75er kannst den orginal Gaser fahren, alles darüber heißt neuen Gaser und die Düsen anpassen. Schau am besten mal ins Geram Scooter Forum da ist ne Setup Liste auch für Smalfram.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 9, 2006 at 14:47
    • #7

    hab ja noch nen dellorto vergaser zum einbauen mit 19 mm aber was sind die einspritzdüsen wo sind die? Am Motorblock oder am vergaser?

    Danke
    Gruß Tilli

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 9, 2006 at 15:00
    • #8

    sitzen im vergaser mitten drin sind so goldene schrauben mit loch in der mitte

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 9, 2006 at 16:38
    • #9

    Wisst Ihr was auch geil ist?
    Ich bin ja gestern mit der Biene rum gefahren.
    dachte mir so neben den Leistungslöchern erreiche ich so 40km\h komisch!

    Egal hute hab ich gemerkt das mein Bremslich dauerhaft aufleuchtet!!!!
    Erster Gedanke -> Ach du sssreck!!!

    Was kann das sein etwa aufgrund der mindernden geschwindigkeit vielleicht fastgerostete Bremsen???
    Oder nur ein Fehler in den Kontakten?

    Ich denke mal es ist ersteres denoch hoffe ich es nicht!

    Muss nochmal meine Bremse überprüfen!!

    Gruß Tilli

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 9, 2006 at 17:05
    • #10

    also wenn deine bremse nach der fahrt richtig heiss ist dann ist die bremse wärend der fahrt angezogen wenn die nur lauwarm ist dann wirds der schalter sein
    kannsch ja mal die stellschraube der bremse zurückdrehen und gucken ob du dann schneller bist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 9, 2006 at 18:51
    • #11

    Tut mir leid aber wenn deine Biene schon 5 Jahre im Schuppen stand und du nicht die wichtigsten TEile überprüfst, da fehlen mir die Worte. Wie verhält sich den der Roller wenn du Vollgas fährst und du das Gas auf einmal wegnimmst.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 9, 2006 at 19:27
    • #12

    Also nicht drum kümmer würd ich nich so sagen ich hab alle flüssigkeiten ausgetausch Benzin getriebe öl alle Bowdenzüge kontrolliert und geschmiert sogar einen ausgewechselt!
    Anderen Zylinder drauf gemacht auspuff und alle dichtungen für ZylFUß Auspuff und ansaugstuzen gewechselt.

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 9, 2006 at 19:32
    • #13

    Zum Gas...

    wenn ich vollgas fahre und dann wegnehme dreht sie bei eingekupeltem zustand erst nach einer weile das gas ab!

    Denk mal das ist auch nich so optimal!!!!!

    PS: so nebenbei wie bekomme ich mein auspuff leiser? Irgend welche Tipps

    Danke Tilli

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 10, 2006 at 08:40
    • #14

    Wollte dir nichts unterstellen.
    Wenn der Puff vernietet ist Nieten vorsichtig aufbohren die alte Wolle raus und ne neue reinstopfen, Dämpferwolle gibt es jedem Shop, aber nicht zu viel oder zu wenig rein sonst kann es sein das er noch lauter wird bzw das du etwas an Leistung einbüßt, mußt ausprobieren.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 10, 2006 at 12:52
    • #15

    Hi
    Hab Schon mal am Auspuff geguckt. Ist zum Glück nicht vernietet!
    Kann also Dämmwolle reinmachen! Das ding ist nämlich am knattern da versteht man sein egenes wort nicht. Soll laut aussage des verkäufers schon was dran gemacht sein?! Egal mir ist das zu laut!

    Gruß Tilli

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2006 at 20:40
    • #16

    Die normale Dämmwolle hält leider nicht ewig! Mein Dealer sagte ich sollte so ein mal im Jahr nachstopfen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2006 at 20:57
    • #17

    @ Nick50Xl
    Was für einen Auspuff fährst du denn? ´Mein Auspuff ist auch zu laut!
    Ich fahre einen Sito Plus. wie bekomm ich den denn leiser?

    Gruß Dennis

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 11, 2006 at 11:21
    • #18

    Sito Plus den krigst nur leiser wenn du ihn gegen nen neuen austauscht, der wird immer lauter!!

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 13, 2006 at 00:55
    • #19

    Ich fahr 'nen Polini Lefthand, stopf ihn aber hauptsächlich aus weil die Jungs von Grün-Weiß Wiesbaden sonst sofort beim Schiri lamentieren, und darauf hätt' ich echt kein Bock, wenn ihr wisst was ich meine!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • LeoVinci Auspuff Leistungsverlust px80

    • henneskellertreppe
    • August 21, 2017 at 22:45
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa knallt sporadisch

    • Brandi
    • May 28, 2017 at 17:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL1 - Flüssigkeit im Auspuff

    • Lex318
    • May 16, 2017 at 07:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™