Gesetzesänderung bzgl. Unbedenklichkeitsbescheinigung!

  • Hallo!
    Hab anfang März meinen Antrag auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung
    ans KBA geschickt und jetzt die Antwort bekommen, dass die nichtmehr nötig wäre, da die neue "Fahrzeugzulassungsverordnung" inkraft getreten ist. Ich soll mich jetzt an die für mich zuständige Zulassungsbehörde wenden, die dann im begründeten Einzelfall kontrollieren kann, ob der Roller gesucht/gemeldet ist.


    Hat schon einer Erfahrung damit? Ich hätte die Unbed.besch. nämlich gerne zu Piaggio geschickt, um von denen ne neue ABE zu bekommen...jetzt stellen sie keine mehr aus. Hab ich das richtig verstanden, dass die Zulassungsbehörde mir die ABE (Neudeutsch "Zulassungsbescheinigung Teil II") ausstellen soll?!


    Hoffe mal einer von euch weis mehr...
    tommy

  • Genau , oder Du gehst zur nächst gelegenen Polizeiwache die geben dir auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus wenn dein roller nicht gekleut ist, die kannst Du dann nach PIA schicken.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Wenn man ne V50 special aus Italien hat dessen Papiere an der Grenze vom Zoll einbehalten wurden schickt man die bescheinigung dann zu Piaggio in Deutschland oder nach Italien?

  • Zweitschrif kann Piaggio Dir nur für "deutsche" Roller ausstellen, die hier neu verkauft wurden....


    für Deinen hat noch nie eine deutsche BE bestanden.


    Rita
    dann hat Dir derjenige halt Stuß erzählt

  • Rita scheint allwissend zu sein, also noch eine kleine Frage:
    Hab die Unbedenklichkeitsbescheinigung jetzt, wohin schick ich die? Hat jemand die Hausadresse von Piaggio? Will die 5€ nicht in den Sand setzen und es falsch verschicken.


    Vielen Dank!


    tommy

  • ab damit zum Händler


    an Piaggio direkt schicken nützt nichts, dann bekommst die Antwort dass das über nen Händler laufen muss


    allerdings wart ich nun auch schon knapp 3 wochen auf ne Nachricht von meinem Händler dass die Papiere da sind

  • Hm schade schokolade, muss ich mir wohl einen suchen, der etwas weiter weg ist...der der hier ist ist das aller letzte...


    tommy

    Einmal editiert, zuletzt von zatti01 ()

  • Hab jetzt einen gefunden, er sagt die kostet 59,90€, lieferzeiten von 2-6 Wochen sind üblich. Sind seine Angaben in Ordnung und der Preis fair?


    tommy

  • sorry wenn ich es immer noch nicht raffe, aber wie ist das jetzt mit der unbedenklichkeitsbescheinigung? muss nur mit meiner rahmennummer zur polizei oder wie kann ich das auffassen? geht das bei straßenverkehramt nicht mehr?


    gruß und danke

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • ich habe von einem meiner Roller nur ein Kopie der Betriebserlaubnis.


    Brauche ich für eine Zweitschrift trotzdem noch eine Unbedenklichkeitserklärung?

  • Wenn ich richtig informiert bin, kannst Du mit der Rahmen- und Seriennummer zur Polizei. Die prüfen, ob der Roller heiß ist, wenn alles in Ordnung ist bekommst Du die Bescheinigung. Soweit ich weiß, kannst Du damit zur Versicherung und die Vespa schon anmelden während Du auf die neuen Papiere wartest.

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • NEIN


    eigentlich darf die Versicherung auch bei Vorlage einer Kopie der deutschen Papiere kein Schild verkaufen....


    aber da die Umsatz machen wollen... unterstellen sie einfach, daß das Original zuhause liegt.... :D :D :D


    Rita