kupplung kuppelt nicht aus

  • Von Hand bringt bei mir nichts,da muss ich schon mit ner Zange ran oder irgend nem Hebelwerkzeug um den Kupplungshebel soweit nach vorn zu bekommen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Hast du denn schonmahl probiert den hinterreifen aufzubocken so das er in der Luft schwebt. Dann nen gang ein zulegen und dann mit ner Zange den Hebel, von der Kuplung, soweit zu drehen bis der reifen nicht mehr dreht dreht?? (Muss man warscheinlich zu zweit machen...)

    Einmal editiert, zuletzt von Julio ()

  • [Blockierte Grafik: http://www.rollershop-express.de/pics/medias/mgISy0rlZktPvRpTnglBEd-30.gif]



    1 Andruckplatte
    2 Feder Andruckplatte
    3 Trennpilz
    Also 1,2,3 hast du richtig plaziert und sie sind noch an Ort und Stelle.Korrekt?
    Da du die Kupplung ja nicht ausgebaut hast und vorhr alles gefunzt hat .
    Kann die Nr 3 (Zahnradscheibe für Ölpumpenantrieb) im untern Bild ja nicht fehlen .
    PX 200 Cruiser : Die Modelle mit Gemischgaser haben dort eine entsprechend dicke U-Scheibe,mit Aussparung für den Halbmondkeil.


    [Blockierte Grafik: http://www.rollershop-express.de/pics/medias/4t2sLPkJaltPvRpTnglBEd-30.gif]


    Hast du nun einen Druckpunkt ggg Runner oder nicht?

    Weapons of Mass Destruction

  • Ich hab ne getrenntschmierung :D Welche scheibe wäre des dann auf dem Bild ??? Die Nummer 3 oder was ? Und wieso würde die Kupplung nicht auskuppeln wenn die scheibe nicht da ist ?


    Nico

  • Zitat

    Original von PX-200-cruiser
    Mal ne Frage, Honeyfizz hat geschrieben das des sein könnte das eine Unterlegscheibe für's ölritzel fehlt. Hab mein motor letzte woche aufgemacht, und dabei logischerweise auch den Kupplungskorb ausgebaut. Kann es dan auch sein das die scheibe fehlt ? Weis nicht ganz genau welche scheibe er meint :(
    Naja, schau ma mal...
    Nico


    Guck Dir mal das obige Bild von Fettkimme an. Im unteren Bild ist es die Nummer 3. Dieses Zahnrad sitzt (bei der Lusso, Arcobaleno) direkt hinter der Kupplung auf der Kurbelwelle und dem Halbmondkeil...
    Bei PX alt ist es eine dicke Unterlegscheibe, da die ja keinen Antrieb für die Ölpumpe brauchen. Ohne Unterlegscheibe bzw. Ritzel gibt es eigentlich immer Probleme mit nicht trennenden Kupplungen.


    Edith:
    dann hast Du das Zahnrad Nummer 3. Nicht richtig trennen weil die Kupplung dann zu weit auf der Kurbelwelle sitzt (ohne Ritzel/ Scheibe zu weit hinten) und der Trennpilz sie nicht mehr richtig "komprimieren" kann.
    Hatte Fettkimmes letzten Satz überlesen. Eigentlich ist mein Beitrag fast hinfällg...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler ()

  • hi, hmm kann ich auch gucken ob die verklebt sind wenn ich alles drin lasse also nur den deckel abmache?


    weil ich hab nicht so ein spezialwerkzeug...



    mfg ggg-runner


    edit: ich seh grad auf der zeichnung die 1 und 2... sind die mit i-wie festgeschraubt oder stecken die nur los da drin?


    glaub die habe ich bei meienr px alt nicht gefunden oder gibts die da nicht?


    mfg ggg-runner

    Einmal editiert, zuletzt von ggg-runner ()

  • hi, also da fehlt jetzt nix?


    wenn das stimmt was kann es den noch sein?


    da die kupplung trotzdem nicht auskuppelt...


    also doch neue beläge oder wie?


    mfg ggg-runner

  • Belagveschleiß kommt schleichend daher.Mit rutschender Kupplung unter Last.
    Wenn vorher alles schick war und das Prob schlagartig mit dem Zugwechsel auftrat wie du sagst.Liegt das Problem dort.
    Deshalb will ich ja seit ein paar Tagen wissen DRUCKPUNKT ODER NICHT.
    Wenn du nämlich manuell unten am Hebel einen hast, funzt die Kupplung.
    Dann sitz der zug evntl. nicht richtig bzw hat zuwenig vorspannung blablabla.
    So furztrocken und flugrostig wie deine Kullu aussieht spekuliere ich mal das du deine Reuse gerade aus dem Winterschlaf geholt hast.
    Also könnten die Beläge durchaus verklebt sein,da du aber mit Info spärlich rüberkommst kann man aus der Ferne schlecht helfen.
    Etwas mehr Wie was Wo wäre klasse.

    Weapons of Mass Destruction

  • hi, alsooooooooooooo


    ich habe die vespa ende letzten jahres "stillgelegt" das heißt auseinander gebaut.


    im winter ist irgendwie (denke ich brauch i-wo ein neun simmering)
    das getriebeöl ausgelaufen.


    das heißt über die zeit war wenig bis garkein öl im getriebe+kupplung..


    kann ich die kupplungsbeläge noch retten?


    indem ich getriebeöl über sie schütte oder brauche ich neue?


    mfg ggg-runner


  • DRUCKPUNKT ODER NICHT?

    Weapons of Mass Destruction

  • Nö ich bin von Natur aus geschmeidig wie Butter bei Zimmertemperatur.
    Auch wenn die Info spärlich kommt da bleib ich doch locker Seb


    erst:
    ich habe nur neue züge gemacht und seitdem kuppelt mein motor nichtmehr aus
    dann:
    ja also den deckel da auf dem bild hatte ich ab
    später:
    Ich habe die vespa ende letzten jahres "stillgelegt" das heißt auseinander gebaut.


    Vielleicht fällt der Druckpunktgroschen
    Wie sagt man in Jamaika so schön: Sooon come

    Weapons of Mass Destruction

  • Mönsch Ingo,


    nie im Leben war der Motor zerlegt...
    Wenn die Kupplung mangels Werkzeug schon nicht raus geht, dann war beim zerlegen auch nur der Kupplungsdeckel ab.
    @ Runner: sifft Deine Kiste (hast Du Ölflecken unter dem Motor)? Dann ist da Dein Getriebeöl. Ansonsten verbrennt die Mühle das Getriebeöl, was auf defekte Simmerringe deuten würde.
    Deine Beläge braucchst du nicht retten. die kosten € 12,00 und sollten neu... Gibt´s bei Dir in der Umgebung niemanden, der nen Kronenmutternschlüssel hat?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • hi, also der motor war nicht auseinander gebaut...


    wenn hat so was nur einer aber den sehe ich erst nächste woche...


    hmm ich versuche die beläge mal zu retten ...


    wieviel getriebeöl muss überhaupt darein?


    mfg ggg-runner