1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen 75ccm Satz bei folgendem Setup?

  • PkCologne87
  • February 25, 2009 at 09:50
  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 25, 2009 at 09:50
    • #1

    hey Leute!

    bin total enttäuscht von meinem mittlerweile kaputten Dr75 3 Überströmer!

    Welcher Zylinder passt am besten zu folgendem Setup?:
    --------------------------------------------------------------------
    19/19 Vergaser

    Racekurbelwelle

    Sportluftfilter Malossi

    demnächst SitoPlus entdrosselt

    --------------------------------------------------------------------

    ich möchte halt möglichst viel Power rausholen, aber eher auf Drehmoment als auf Drehzahl!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 25, 2009 at 09:55
    • #2

    "bin total enttäuscht von meinem mittlerweile kaputten Dr75 3 Überströmer! "

    warum?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 25, 2009 at 10:37
    • #3

    pfui pfui! ja, wiesu denn bluß ?!

    ()

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2009 at 10:40
    • #4

    chup XD
    aber echt warum biste enttäuscht vom DR ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 25, 2009 at 16:10
    • #5

    weil es jetzt schon der zweite war. ich habe die dinger jedes Mal 500km einfahren. immer mit ausreichend Öl im Tank. Die Leistung hat mich nicht besonders beeindruckt und die Halbbarkeit sowieso nicht. Deswegen muss halt was stärkeres her.

    und bitte Leute: nicht wieder warum?wieso?weshalb?

    wenn ihr ne gute Alternative habt, lasst es mich wissen:)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2009 at 16:14
    • #6

    naja komisch meiner hält mitlerweile mehr als 3000 km ohne riefe / klemmer etc....
    vllt is der gaser auch für nen unbearbeiteten 3 ÜS DR zu groß ?
    fahre meinen mit nem 16.15 f und das reicht vollkommen aus .

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 25, 2009 at 16:16
    • #7

    ich weiß auch nicht was da los ist.

    bin den ersten auch lange mit nem 16/15er gefahren...das ist mir aber ehrlich gesagt zu langsam:)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2009 at 16:18
    • #8

    ja gut aber allein der 19er gaser macht da noch kein rennwagen raus da sollte noch nen bisschen mehr gemacht werden.
    vllt sollteste das mal mit nem 75 malle versuchen der hat da schon mehr potenzial allerdings dann mindestens mit entdrosseltem pipo +

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • February 25, 2009 at 16:31
    • #9

    Hattest Du die Kanäle entkratet? Oft bleibt bei den DR´s ein Krat an den gefräßten Stellen stehen. Habe meinen vor Einsatz mit dem Dremel bearbeitet.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 25, 2009 at 18:01
    • #10

    meiner war bei der letzten Inspektion nach 12.000km Laufleistung noch riefenfrei

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 25, 2009 at 19:39
    • #11

    Wenn du ein qualitativ hochwertiges Teilsynth. fährst und dazu mit dem vorgeschriebenen Mischungsverhältnis, dann ist der DR ein treuer Zylinder!

    Natürlich ist er einem mechanischen Verschleiß untergeben, wie jeder andere Zylinder auch, deshalb sollte man nach einer bestimmten Laufleistung die Bohrung vermessen, wobei man festellen kann ob der Zylinder noch im "Soll" liegt oder ob er gehohnt werden sollte, ist zweites der Fall muss ein Übermaßkolben verbaut werden! Danach ist wieder Einfahren angesagt! :D

    Gruß Jan

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 25, 2009 at 22:37
    • #12

    Sagt ihm doch einfach einen geeigneten Zylinder ausser hald den DR? So schwer kann es doch nicht sein

    Was ich so aufgefangen habe soll der Malossi bei richtiger bearbeitung gut fahrbar sein!

    Gruß Mo

  • Monster
    Gast
    • February 25, 2009 at 22:43
    • #13
    Zitat von Dackeldog

    Sagt ihm doch einfach einen geeigneten Zylinder ausser hald den DR? So schwer kann es doch nicht sein

    Was ich so aufgefangen habe soll der Malossi bei richtiger bearbeitung gut fahrbar sein!


    75er malossi drauf. vorher die kanten brechen und ab dafür. :P

    gruß monster

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 25, 2009 at 23:29
    • #14

    danke @ dackeldog:

    also der Malossi soll wohl ganz gut sein ja?

    was ist mit Polini?

    außerdem habe ich zudem noch eine neue Rennkurbelwelle drin und demnächst noch nen neuen Pott, nicht nur einen 19/19er

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 26, 2009 at 01:30
    • #15

    malossi ist DER Zylinder in der 75ccm Klasse, da kommt kein anderer ran.

    Allerdings hab hab ich so meine Bedenken, dass der lange lebt bei dir, wenn du es schaffst 2 DR plattzufahren..

    ESC # 582

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 26, 2009 at 12:07
    • #16

    Eben,
    check doch erstmal die Ursache für die zwei kaputten DRs, bevor du dir einen preislich höher angesetzten Malossi draufsetzt.
    Ansonsten kämen noch die "high-end" 75ccm zylinder von polini und dr mit jeweils 10 überströmern in frage. dafür sollte dann aber auch die pübersetzung angepasst werden.

    Einmal editiert, zuletzt von heeey fuffziich (February 26, 2009 at 12:14)

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • February 26, 2009 at 12:17
    • #17

    ok vielen Dank Leute

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 27, 2009 at 01:19
    • #18

    Oha. Darki, ich muß kurz verbessern:
    Der Malossi ist DER Graugußzylinder in der 75cm³-Klasse. Die meisten vergessen den zwar exorbitant teuren und aufgrund der geänderten Zylinderhaube auch krass auffälligen aber nichtsdestotrotz leistungsstärksten Zylinder dieser Klasse: Den Polini 75cm³ HP. Die volle Packung das Teil, aber zu dem Preis rechnet er sich kaum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 27, 2009 at 01:31
    • #19

    Recht hast du, an den hab ich gar nicht mehr gedacht.. Hab da irgendwas von bis zu 9 Pferdchen im Hinterkopf.

    Kennst du jemand dessen Tante, deren Schwester , deren Bruder den schon mal verbaut hat?

    ESC # 582

  • Monster
    Gast
    • February 27, 2009 at 02:33
    • #20
    Zitat von dark_vespa

    Recht hast du, an den hab ich gar nicht mehr gedacht.. Hab da irgendwas von bis zu 9 Pferdchen im Hinterkopf.

    sorry für ot aber interesiert mich jetzt

    9 pferdchen bei plug and play oder nach ner fräßorgie? weil auf den ganzen shopseiten im netz steht immer 7,7 - 7,8 pferdchen.


    gruß monster

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™