1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

frage zu 102ccm D.R.

  • jaschab
  • March 10, 2009 at 19:42
  • 1
  • 2
  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 10, 2009 at 19:42
    • #1

    habe folgendes Setup für meine 50 N orginal:
    102 ccm D.R., 3,00 Primär, sito Banane, 19mm Dellorto ,Racing welle, verstärkte Kupplungsfeder
    Frage müssen die Überströmer( Kanäle) bearbeitet werden? Wenn eingefahren was wird dieses Setup bringen Endgeschwindigkeit?

    Vielen Dank im Vorraus

  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • March 10, 2009 at 20:07
    • #2

    Bevor Du da die Überströmer bearbeitest solltest Du es mit einem anderen Auspuff probieren, das bringt sicherlich mehr. Ich hab das selbe Setup, ohne die Rennwelle und bleibe bei knapp über 70 hängen ... wg. dem Sito. Da helfen nur Bananen. :pump: Hab mir ne Banane von Polini schon bestellt und kann Dir nächste Woche sicher mehr sagen zum Puff. jubel

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 10, 2009 at 20:38
    • #3
    Zitat von tobi.ass

    Bevor Du da die Überströmer bearbeitest solltest Du es mit einem anderen Auspuff probieren, das bringt sicherlich mehr. Ich hab das selbe Setup, ohne die Rennwelle und bleibe bei knapp über 70 hängen ... wg. dem Sito. Da helfen nur Bananen. :pump: Hab mir ne Banane von Polini schon bestellt und kann Dir nächste Woche sicher mehr sagen zum Puff. jubel

    ich hab doch geschrieben Sito Banane
    der Polini ist sehr auffällig denke ich

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 10, 2009 at 20:47
    • #4

    Ich würd da schon eher in Richtung lässige 80 km/h tendieren.
    Der Pott is schon passend für das was du vorhast... ;)

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 10, 2009 at 20:48
    • #5

    der 102er is auffälliger denke ich 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 10, 2009 at 20:56
    • #6
    Zitat von vespaschieber

    der 102er is auffälliger denke ich 2-)

    joa wohl war
    #

  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • March 10, 2009 at 22:53
    • #7

    Banane ... jo, bin ich auch ... wer lesen kann ist klar im Vorteil :sleeping:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 10, 2009 at 23:22
    • #8
    Zitat von FrieSoo

    Ich würd da schon eher in Richtung lässige 80 km/h tendieren.

    wenn du mit lässigen 80 (echte 80, nicht das Piaggio Schätzeisen) die Vmax meinst, würd ich das unterschreiben.

    Glaub nicht , dass der DR im 4. noch groß was reißt, das wird dann mehr der Economy Gang sein ;)

    ESC # 582

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 11, 2009 at 08:02
    • #9

    Naja, von reißen kann man bei der Übersetzung eh nicht reden 2-)
    Aber is dann halt nen cruiser der bei erlaubten 50-60 km/h laut Tacho, absolut unauffällig weil langsamtourig ist.......

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 11, 2009 at 21:42
    • #10

    Dann weiss ich ja schonmal mehr Samstag hol ich die Teile ab und nächste Woche wird umgebaut und dann gehts an das einfahren
    ähhhhhhhhhhhh

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2009 at 21:43
    • #11

    wer fährt schon ein 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 12, 2009 at 17:13
    • #12
    Zitat von vespaschieber

    wer fährt schon ein 2-)

    Wer fährt nicht ein jubel

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2009 at 17:20
    • #13
    Zitat von jaschab

    Wer fährt nicht ein jubel

    iiiiiicccchhhhhh tus nicht :D

    jaschab... was meinste mit überströmer anpassen... am zylinder oder am block???

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 12, 2009 at 17:26
    • #14
    Zitat von HansOlo

    iiiiiicccchhhhhh tus nicht :D

    jaschab... was meinste mit überströmer anpassen... am zylinder oder am block???

    Beides

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2009 at 19:50
    • #15

    die überströmer am block sollten schon auf die vom zylinder angepasst werden...
    grundsätzlich mal..
    wennst dann noch mehr power willst, machst die am zylinder auf und passt dann wiederum die vom block an die vom zylinder an...

    wennst die überströmer vom 102er jetzt mal auf deinen block überträgst, dann siehst du ja ob was weg muss oder nicht...
    sie sollte im optimalfall genau gleich sein...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 13, 2009 at 20:47
    • #16

    Mein schrauber hat mich heute kurz nach einem Stirnritzel gefragt was ist das denn ?konnte ihn nicht fragen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2009 at 09:42
    • #17

    weiss auch nicht, was der mit stirnritzel will!?

    hat ne vespa sowas?

    überströmer am block anpassen... ehhh... lol? der DR 102 hat größere überströmer als n 50er? ist minimal, kannste dir bei dem zylinder auch schenken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 14, 2009 at 20:41
    • #18

    so heute war ich einkaufen im scootercenter alle Teile zusammen bin jetzt 486 euro ärmer aber egal nächsten Samstag wird geschraubt stirnritzel ist bei der Primär dabei

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 14, 2009 at 22:17
    • #19

    hehe...hab vor mir am endes des monats fast das selbe setup zu besorgen..komplettes motor tuning!
    würd mich mal interessieren was du zum einbau zu berichten hast!!

  • jaschab
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial ,Simson s51 B2-4 Piaggio MP3 250 RL
    • March 15, 2009 at 09:44
    • #20
    Zitat von Metalphony

    hehe...hab vor mir am endes des monats fast das selbe setup zu besorgen..komplettes motor tuning!
    würd mich mal interessieren was du zum einbau zu berichten hast!!

    werde ich natürlich machen zum thema einfahren wieviel km? wirklich 500km mit tempo 40km/h?????

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern