1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 18, 2012 at 17:29
    • #1,781

    @Winnie65: Kriegst Du jetzt Kloppe von Deinen Bekannten? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Mister Marlon
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    7
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    PX 80 V8X1T
    • December 21, 2012 at 12:24
    • #1,782

    Guten Tag 2-)

    will ich mich doch auch mal vorstellen:
    Mein Name ist David, 24 Jahre alt und Student. Habe mir letzten Sommer ne PX 80 gegönnt ( BJ.82 ). Bin vorher schon einiges an 2 Taktern gefahren, angefangen mit einem MBK Stunt ( komplettes Corsa Setup ) und auch eine Aerox ( endlich mal einen LC mit Hebo Manston Setup ). Das ist mittlerweile aber auch schon einige Jahre her, in der Zwischenzeit standen eine 660er KTM und eine 625er KTM bei mir in der Garage. Schlussendlich bin ich jetzt aber bei der Vespa gelandet und begeistert.

    Zur Vespa, will sie komplett lackieren und relativ original wieder aufbauen. Hier und da ein technisches Schmankerl, aber nix gravierendes.
    Habe noch einen 130 DR und diverse Teile daheim, das bleibt aber erstmal draußen. Bin ganz glücklich wie sie im Moment läuft.

    Hier mal Bilder

    so sah sie aus:

    aktueller Zustand:

    ich erhoffe mir viele konstruktive Ratschläge. Ist jetzt meine erste Vespa an der ich bastel'. Soll auch nicht die letzte sein und ein bisschen was an Erfahrung habe ich ja auch schon :D

  • Frau Bingele
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4
    Wohnort
    zu Hause
    Vespa Typ
    Ist das hier nicht nicht das Hausfrauenforum?
    • December 21, 2012 at 17:39
    • #1,783

    So, damit die Spekulation mal ein Ende hat. Ich bin Frau Bingele, ergo das holde Weib von Eurem bekannten Bingele. Habe nur einen Autoführerschein und muss mein ganzes, hart erarbeitetes Geld, bei meinem Mann abliefern, der es - Ihr könnt es erraten - in sein zweirädriges Groschengrab steckt. Das Groschengrab darf ich nur aus der Ferne sehen, nachdem ich es beim Reinfahren in die Garage, mal leicht touchiert habe. :-4 Wobei ich ja immer noch der Meinung bin, das Ding ist meinem heißgeliebten Auto zu Nahe gekommen und hat sich ihm in den Weg geworfen. Hinterlistiges Groschengrab.

    Arbeiten tu ich in einem mittelständischen Softwareunternehmen als ganz wichtige Assistentin der obersten Chefetage, dann bin ich noch Mama einer zwölfjährigen Tochter, stolze Besitzerin zweier Wuschelhunde, sitze im Vorstand vom Tierschutzverein (was Herrn Bingele zu Gute kommt, da ich ihn zu einer geschützen Rasse erklärt habe), habe eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und zahlreiche Fortbildungen zum Thema Journalistik belegt, weil ich auch die Pressearbeit in der Firma unter mir habe.

    Meine Körbchengröße verrate ich Euch nicht und auch nicht, ob ich gut kochen kann. Und wie ich die letzten 20 Jahre mit Herrn Bingele verbracht habe (hä, hä) sag ich auch nicht.
    Hier bin ich, weil ich so oft Tränen gelacht habe, als ich Eure Beiträge gelesen habe. :+2

  • fejuoe
    Anfänger
    Vespa Typ
    P 125 X
    • December 25, 2012 at 20:52
    • #1,784

    hallo ich bin neu ihr

    also meien vorkenntniss ist nicht gut, weil ich habe eine p 125x mit einen 136ccm satz und habe sie nach längerer standzeit wieder in gang gebracht

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • December 26, 2012 at 21:05
    • #1,785

    So, wieder ein Neuer :D
    Bin Marcel und komme aus dem schönen Frankenland.
    Habe nun seit 3 Monaten ne PX 80 und hab mich natürlich gleich im besten Forum angemeldet, hehe...
    Eingelesen hab ich mich auch schon. Hoffe, das nicht jeder Beitrag gleich mit den Worten, benutze bitte dir SUFU beantwortet wird... :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • tobi1980
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Beiträge
    24
    Bilder
    24
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso Bj.1991
    • December 28, 2012 at 22:24
    • #1,786

    na dann stell ich mich auch mal hier vor:
    ich habe meine vespa px 80e lusso bj.91 schon seit 1996. sie hat bis vor kurzem eigentlich immer nur in der garage verbracht :sleeping: ;
    von meinen "wilden zeiten" von 96-99 mal abgesehen.
    mittlerweile bin ich kfz-techniker-meister bei ner vertragswerkstatt für sportwagen aus stuttgart-zuffenhausen.
    es hat mich einfach demletzt mal gepackt die vespa wieder zu reanimieren und hab den motor einfach mal komplett zerlegt, neu gelagert und mit der "billigen" dr135-variante ausgestattet. ;)
    seitdem hat mich das vespa-fieber wieder gepackt und fahr das ding wieder sehr gerne und oft! :thumbup:
    ich bedanke mich schon jetzt für eure mithilfe, wenn es um fragen rund um meine px geht!!

    grüße aus edingen zwischen mannheim und heidelberg

    tobi

  • James T Kirk
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK
    • January 5, 2013 at 15:12
    • #1,787

    Möchte mich auch kurz vorstellen.

    Ich bin der Andreas, 47 Jahre alt und wohne im Saarland. Fahre zur Zeit eine Peugeot Satelis 125 BJ. 2009 und möchte mir gerne noch eine PK 125 Automatik zulegen.
    Hatte schon mal eine PK 50 XL2 Automatik, die ich aber leider wieder verkauft habe.
    Ferner war schon eine Vespa ET4 und eine Piaggio Skipper im Fuhrpark.
    Nun soll es wieder eine PK sein und ich suche schon lange nach einer im Guten Zustand.
    Euch allen ein super Sommer und unfall (umfall) -freie Fahrt.

    De Andreas

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 5, 2013 at 15:38
    • #1,788

    Willkommen im Forum. Auch wenn du offensichtlich auf Automatikroller stehst, ist eine PK Automatik nicht wirklich empfehlenswert. Die Dinger sind gerade als 125er nur sehr selten verkauft worden, dementsprechend ist die Ersatzteilsituation nochmal deutlich schlechter als sie es schon für die weiter verbreiteten 50er PK Automatikmodelle ist. Eventuell kannst du aber in der Schweiz (z. B. ricardo.ch) fündig werden. Aufgrund dortiger Führerscheinbestimmungen sind insbesondere 125er PK Automatikmodelle dort deutlich häufiger zu finden als in Deutschland. Als die Erweiterung des alten Klasse 3 (vor dem 01.04.1980 erworben) bzw. des 1b Führerscheins auf 125ccm in Deutschland eingeführt wurde, wurde die PK Automatik nicht mehr als 125er gebaut. Dementsprechend gering waren vorher die Verkaufszahlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mikelaplace
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 5, 2013 at 22:34
    • #1,789

    und Servus,

    auch ich möchte mich gerne vorstellen.

    In der Regel nennt man mich Mike, bin 31 Jahre alt und wohne am nördlichen Rand des schönen Ruhrgebiets.

    In meiner Jugend und zu Schulzeiten war der 125iger Piaggio SKR ein ständiger Begleiter. Nach dem Abi ging dieser dann weiter in die Hände meine Schwester um ebenso für Mobilität zu sorgen. Der Wunsch einer Vespa PX war jedoch immer da und konnte nicht so wirklich abgestellt werden. Nachdem ich Mitte des Jahres meinen BMW 2002 von 1970 erfolgreich verkaufen konnte, war wieder Platz in der Garage und ich habe für einen fairen Preis eine 2008er Vespa PX 125 erworben. Seit dem habe ich die Möglichkeit, meine Optimierungsgedanken welche seit 12 Jahren in meinem Kopf stecken irgendwie in die Tat umzusetzen ... und da ist Richtig was zu tun.

    Freue mich hier im Forum auf nette Kontakte, tolle Gespräche und den Aufbau einer kleinen Vespa Gemeinschaft in und um 45657 Recklinghausen für gemeinsame Fahrten, Erfahrungsaustausch, usw.

    Viele Grüsse und einen guten Start in das Jahr

    Ich sag ja immer: Die Scheiße ändert sich, aber die Fliegen bleiben die gleichen.
    Bernd Stromberg

    Einmal editiert, zuletzt von mikelaplace (January 5, 2013 at 23:21)

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 6, 2013 at 00:02
    • #1,790

    So mein Name ist Tobias
    Ich komme aus Herzogenrath Kreis Aachen.
    Ich habe von einem Freund eine fast unbeschadete Vespa bekommen. :thumbup:
    da ich mich ÜBERHAUPTNICHT mit rollern oder überhaut Autos, Mortoren usw. auskenne. rotwerd-)

    habe ich mich hir angemeldet um bei Fragen auch GUTE Antworten zu bekommen und vor allem auch hilfe :D 2-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 6, 2013 at 08:54
    • #1,791
    Zitat von mikelaplace

    Freue mich hier im Forum auf nette Kontakte, tolle Gespräche und den Aufbau einer kleinen Vespa Gemeinschaft in und um 45657 Recklinghausen für gemeinsame Fahrten, Erfahrungsaustausch, usw.

    Brauchst nicht wirklich aufbauen, gibt's schon.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 6, 2013 at 21:58
    • #1,792
    Zitat von Diabolo

    Brauchst nicht wirklich aufbauen, gibt's schon.


    und lass dich bloss nicht einschüchtern...
    gebissen hat noch keiner!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 7, 2013 at 09:07
    • #1,793
    Zitat von Nick50XL

    gebissen hat noch keiner!


    doch, kölles kampfhund :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa Luigi
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Vespa Allerlei
    • January 7, 2013 at 10:18
    • #1,794

    Guten Morgen,

    ich bin schon seit einger Zeit hier im Forum, war allerdings mal kurz weg. Ich bin 51 Jahre alt komme aus Freiburg und fahre schon relativ lang Vespa. Der Grund dafür das ich hier im Forum bin ist der das ich die Beiträge teilweise richtig gut finde und auch echt witzig. Gerne bin auch bereit mein Wissen und Erfahrung an andere weiterzugeben. Ich habe da über die Jahre einiges an Lehrgeld gezahlt....

    Ich habe folgende Vespen,

    eine 50 N Special. Diese Vespa wurde nur ca.7 jahre gefahren, hat 10.000 km drauf und steht seit ca.30 Jahren in der diversen Wohnungen als Deko. Ist ein Erbstück von meiner Mutter und daher nicht verkäuflich ( Noch nicht, irgendwann schon ).

    Eine PX 200 E Bj.83 mit original 8000 km drauf gekauft.

    Eine GS 150, restauriert, vom Erstbesitzer vor 12 jahren gekauft. Original waren 10.000 km drauf.

    Momentan wird gerade noch eine zweite GS 150 restauriert. Die soll dieses Jahr fertig werden. Bin auch gerade noch an einer Aermacchi Ala Verde dran, auch die soll dieses Jahr fertig werden.

    Für meine Freundin restauriere ich seit 7 Jahren eine rot/schwarze Charlston Ente. Ich habe kurz vor Weihnachten den neuen Kabelbaum bekommen, diesen über die Feiertage eingebaut und der Plan ist im März nach 7 jahre wieder Strom draufgeben zu können. Im Mai/Juni soll sie fahren. Ich denke diese Ente wird eine der besten sein die auf der Strasse rumfahren. Ich habe wirklich jedes Teil in den Händen gehabt. Es wurden alle Schrauben gelb chromatiert, Getriebe und Motor komplett zerlegt, mit Kunstoffperlen gestrahlt, neuer Rahmen, das Häuschen wurde geschweißt, komplett neu lackiert und alles wieder mit Mike Sanders Fett zusammengebaut. Der Motor wurde modifiziert um nachher nicht als Wanderdühne über die Strasse zu kriechen, alle Radlager sind neu, die Lenkung wurde überholt und und und...Deshalb die 7 Jahre...

    Beruflich bin ich Flugzeugprüfer auf diversen Flugzeugen, Boeings, Learjets und Falcons. Ich bin seit fast 8 jahren selbständig und habe hier in Kirchheim eine kleine Firma mit 3 Angstellten. Zu meinen Hobby gehören Sport (habe 16 jahre Triathlon gemacht), aufgrund meiner knappen Freizeit betreibe ich alle Sportarten immer noch, aber getrennt voneinander. Ich liebe Stahlrennräder, Schallplatten und koche leidenschaftlich gerne.

    So das war es erst mal. Wie geschrieben, sollte jemand irgend einen Tip brauchen kann er mich auch persönlich anmailen, ich werde dann ganz sicher antworten. Ich habe hier schon eingen Leuten im Forum mit Schaltplänen, und divesem Material weiter geholfen. Einfrach nur mal anfragen.


    So das war es mal in Kürze,


    Liebe Grüße aus dem Süden,


    Jürgen

    Only Steel is Real !

    Und Geiz ist niemals Geil. Wer das glaubt ist dumm!

    Den größten Fehler den ein Mensch machen kann, ist keine Fehler machen zu wollen !

  • shauni
    Anfänger
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Cosa 125 CL
    • January 8, 2013 at 14:57
    • #1,795

    Salut aus Freiburg,
    Ich komme aus Frankreich lebe aber seit 18 in Deutschland.
    Früher habe ich ein Cosa 200 besitzt und bei jedem Wetter zu Arbeit mit gefahren.
    Ein tolle Maschine sehr zuverlässig 8) .
    Vor ca 5 Jahre das gute Stück verkauft und vor kurzem ein 125 Cosa CL geschenkt bekommen, wollte sie verkaufen aber einmal Blut geleckt...
    PS. sorry für die Rechtschreibung mein Deutsch ist noch nicht so gut.
    Grüße,
    schauni

  • lost
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    488
    Beiträge
    41
    Bilder
    13
    Wohnort
    Pulling, Freising, Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 8, 2013 at 16:29
    • #1,796

    Hey,

    ich bin da André 18 Jahre alt, fahre seit 3 Jahren meine Pk 50 & habe schon einiges reparieren müssen.
    Kenne mich soweit "amateurmäßig" mit der Vespa Motortechnik aus, d.h. ganz alleine komm ich noch
    nicht klar. Werde mit im laufe der nächsten Monate eine größere zulegen
    (Px 125 o. 200 // Sprint 150 // T3 125 bin mir da ned so sicher ;) )
    Nehme gerne Vorschläge an wg der neuen Vespa.

    Ich komme aus Pulling (nähre Freising - Flughafen München - München) & bin in meiner Freizeit viel mit meiner Vespa unterwegs,
    mach Musik (DJ mäßig), bin bei der Freiwilligen Feuerwehr & veranstalte oft Partys, dabei leg ich am Weiher meistens auf meiner Vespa auf ! :D
    Bin noch in einer Ausbildung: Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung.
    Natürlich fotographiere ich gerne mein Liebling & werde jetzt dann auch ein paar Fotos hochladen.

    Bin eigentlich kein Neuling im Forum aber ich komme nicht mehr mit meinem alten Account rein 8|

    Zur Zeit gründe ich mit ein Paar anderen Vespafahrern einen Club der auch als e.V. gemeldet werden soll.
    Jeder aus dem Landkreis Freising & Pfaffenhofen (werden auch noch andere Bereiche aufnehmen) kann sich
    bei mir melden ! Es dürfen sich auch andere Leute in der Nähe melden falls sie meinen sie wohnen eig nah dran !!
    Desweiteren baue ich jetzt dann mein Reserverad Fach um, da ich des Platz sinnvoller nutzen will.

    Des wars soweit, wünsch euch allen ein erfolgreiches 2013.
    Vll sieht man sich ja mal !

    Gruß
    djlostwave (André Weller) :-7

    style does not hurry

    Einmal editiert, zuletzt von lost (January 9, 2013 at 11:22) aus folgendem Grund: *Beruf vergessen ^^ *Projekt für aktuelle Vespa hinzugefügt

  • scuba303
    Anfänger
    Vespa Typ
    px 200
    • January 9, 2013 at 10:04
    • #1,797

    moin aus hannover...
    ich bin ralph, zur zeit 38 und webentwickler.
    nach langer vespa abstinenz spiele ich mit dem gedanken, das bastelobjekt zu vollenden, dass ich vor ein paar jahren gekauft habe.
    erster roller war mit 18 eine px 80 mit malossi satz.
    schrauber erfahrung geht so. also hilfe brauche ich auf jeden fall.
    ansonsten hab ich das offroad fahren vor 1.5 jahren für mich entdeckt. da dann aber v8 mit 4 rädern.. ;)

    grüsse

  • hessiejames
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 9, 2013 at 10:28
    • #1,798

    Hallo,
    ich heiße Stefan, bin 36 und komme aus der Dübener Heide (nördlich von Leipzig) und bin seit 03.01. stolzer Besitzer einer 94-er Cosa 200 mit gut 4000 km.
    Freue mich auf besseres Wetter und die ganzen "Basteleien".
    Vielleicht gibts ja ein paar nette Leute in meiner Gegend, mit denen man fachsimpeln kann ;)


    <•)))><

  • seit 74
    Anfänger
    Wohnort
    Kreis Paderborn
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • January 10, 2013 at 16:14
    • #1,799

    Tagchen!!
    ich heisse Reinhold bin 38 und seit ca 1 Monat besitzer einer Vespa pk 50xl bj 91.Losfahren war erst mal nicht,da keine Papiere vorhanden waren.
    Also erst mal putzen(4JAHRE IN DER SCHEUNE HINTERLASSEN SPUREN).
    Angesprungen ist sie auch nicht. Als Novice steht man da wie der Ochse vorm Berg.Ein Kumpel hat mir gezeigt wie man einen Vergaser ausbaut und reinigt.
    Frisch ans Werk-Benzinhahn wechseln,Tank reinigen,neuer Benzinschlauch und ???LÄUFT NICHT:
    Dann habe ich den Vergaser noch mal ausgebaut gereinigt,eingebaut und dann springt das Teil tatsächlich an,gefahren bin ich auch aber mehr als 30 kmh war nicht.
    Also noch maliger ausbau und Fehler gefunden.Da ist ja ein siebchen direkt am ende des Benzinschlauch anfang Vergaser.Saubergemacht eingebaut und fährt!! wie geil
    In der Zwischenzeit war auch meine Zweitschrift von Piaggio da....Versichern und los.
    Ich habe hier im Vespa-Forum vorher schon viel gelesen und dadurch gelernt und getraut es selbst zu probieren.Macht echt spass..DANKE

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 10, 2013 at 18:32
    • #1,800
    Zitat von juny79

    doch, kölles kampfhund :D


    Gaius traut sich ja nur selten mal nach 'nem Schnitzel zu schnappen! Bei Kölles Hallenfeierlichkeiten im Winter ist der gute jedoch als Wärmflaschenersatz heiss begehrt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™